Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Moderatoren: Aktive Fachschaft, Das Wesentliche
- das Wesentliche
- Moderator
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mär 2010 14:29
- Wohnort: D120, Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Ab Dienstag, dem 15.3. wird in TUCaN das neue Vorlesungsverzeichnis (VV) veröffentlicht, also das fürs Sommersemester 2011. Gleichzeitig wird TU-weit die Modul- und Lehrveranstaltungsanmeldung freigeschaltet. Die Anmeldephase läuft diesmal bis 15.9. bzw. bis zu dem Tag, wo das VV auf das Wintersemester 2011/12 umgeschaltet wird.
Näheres zu den Phasen für die Übungsgruppen- und Prüfungsanmeldung ist derzeit nicht bekannt, auch keine speziellen Regeln für den Fachbereich Informatik.
(Dieser Beitrag von Thomas erschien auf das Wesentliche.)
Ab Dienstag, dem 15.3. wird in TUCaN das neue Vorlesungsverzeichnis (VV) veröffentlicht, also das fürs Sommersemester 2011. Gleichzeitig wird TU-weit die Modul- und Lehrveranstaltungsanmeldung freigeschaltet. Die Anmeldephase läuft diesmal bis 15.9. bzw. bis zu dem Tag, wo das VV auf das Wintersemester 2011/12 umgeschaltet wird.
Näheres zu den Phasen für die Übungsgruppen- und Prüfungsanmeldung ist derzeit nicht bekannt, auch keine speziellen Regeln für den Fachbereich Informatik.
(Dieser Beitrag von Thomas erschien auf das Wesentliche.)
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Ist das VV eigentlich equivalent zum Modulhandbuch? Ich meine jetzt, in der Tucan-Ära. Im MHB kann man nämlich besser sortieren und filtern. Ich habe jedoch Angst, dass dort vielleicht nicht alle Veranstaltungen aufgeführt sind.
edit: Ich sehe gerade, dass das MHB garkeine Daten für das SS 2011 hat. Was für ein §%§&!
edit: Ich sehe gerade, dass das MHB garkeine Daten für das SS 2011 hat. Was für ein §%§&!

Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Interessant... vor einigen Tagen war das noch nicht der Fall (siehe http://d120.de/forum/viewtopic.php?f=479&t=21828) Da in TUCannot keinerlei Voraussicht möglich ist, ist eine Studienplanung via Studienplan nun gar nicht mehr möglich. Toll!Fl4sh hat geschrieben:Ist das VV eigentlich equivalent zum Modulhandbuch? Ich meine jetzt, in der Tucan-Ära. Im MHB kann man nämlich besser sortieren und filtern. Ich habe jedoch Angst, dass dort vielleicht nicht alle Veranstaltungen aufgeführt sind.
edit: Ich sehe gerade, dass das MHB garkeine Daten für das SS 2011 hat. Was für ein §%§&!
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Für das Sommersemester 2011 gelten im Zweifel die TUCaN-Daten, da da Raumreservierungen etc. dahinterstecken. Das Modulhandbuch wird gerade umgebaut, was Daten, Benutzung und Prüfungspläne angeht. Da noch etwas Geduld, das neue wird aber vor der Prüfungsanmeldephase zur Verfügung stehen.
Übrigens: Eine Voraussicht war bisher auch nicht verlässlich möglich. Man kann nur am Turnus und den letzten Semestern abschätzen, wann eine Veranstaltung wieder angeboten wird. Die Sicht in die Vergangenheit ist auch mit TUCaN möglich, wenn auch nicht so benutzerfreundlich (und von den Daten derzeit ab WS 10/11).
Übrigens: Eine Voraussicht war bisher auch nicht verlässlich möglich. Man kann nur am Turnus und den letzten Semestern abschätzen, wann eine Veranstaltung wieder angeboten wird. Die Sicht in die Vergangenheit ist auch mit TUCaN möglich, wenn auch nicht so benutzerfreundlich (und von den Daten derzeit ab WS 10/11).
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Wie läuft das eigentlich ab jetzt mit dem Prüfungsplan für Bachelor-Studenten? Ich werde ihn z.B. wohl leider ändern müssen, da eine Veranstaltung nicht im VV erscheint. Das scheint wohl aber, zumindest im Moment, gar nicht möglich zu sein. Bedeutet das, er wird nicht mehr gebraucht oder bedeutet das, auf gut Glück Veranstaltungen besuchen und hoffen, dass das Ändern des Prüfungsplans möglichst bald möglich wird?
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Auf gut Glück nicht, die rechtlichen Rahmenbedingen (Allgemeine Prüfungsbestimmungen, Studienordnung und Ausführungsbestimmungen) gelten ja weiterhin. Leider ist die Situation entstanden, dass man die Bedingungen wie CP-Grenzen etc. nicht per Tool/Webseite prüfen kann.
Wenn du auch ohne einen gültigen Plan erstellen kannst, musst du halt warten, bis die Funktionalität wieder geht. Rechtlich muss man einen gültigen Prüfungsplan bis zur ersten Prüfungsanmeldung im Wahlpflichtbereich haben, das wird ja möglich sein. Falls du dir beim Plan unsicher bist, wende dich an die Fachstudienberatung oder gehe ins Prüfungssekretariat.
Wenn du auch ohne einen gültigen Plan erstellen kannst, musst du halt warten, bis die Funktionalität wieder geht. Rechtlich muss man einen gültigen Prüfungsplan bis zur ersten Prüfungsanmeldung im Wahlpflichtbereich haben, das wird ja möglich sein. Falls du dir beim Plan unsicher bist, wende dich an die Fachstudienberatung oder gehe ins Prüfungssekretariat.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Wann stehen denn die Räume und Zeiten der Veranstaltungen fast? Bei meinen Veranstaltungen steht überall noch 00:00 Uhr und ich weiß momentan nicht einmal, ob ich die Vorlesungen überhaupt alle überschneidungsfrei belegen kann oder noch etwas austasuchen muss.
// Edit: Im VV stehen die Daten. Nur unter "Meine Veranstaltungen" im eigentlichen TuCan nicht. Verstehe wer will.
// Edit: Im VV stehen die Daten. Nur unter "Meine Veranstaltungen" im eigentlichen TuCan nicht. Verstehe wer will.
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Hm bei mir sehe ich, was ich sehen sollte. Hattest du bei „Meine Veranstaltungen“ auch das richtige Semester ausgewählt? Bist du für die Veranstaltungen und Module angemeldet? Und wenn es im VV steht – warst du da eingeloggt oder nicht?
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Ich bin eingeloggt und habe mich für jeweiligen Module angemeldet. Lasse ich mir jedoch meinen Stundenplan anzeigen, ist der leer. Unter "Meine Module" sind die Termine mittlerweile drin, es ist also nur noch der Stundenplan, der nicht funktioniert.
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Ok das dauert wohl aus unbekannten Gründen, bis es in den Stundenplan propagiert ist.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Bei mir steht im TUCAN:
"
Prüfungsplan
Für keines Ihrer Studien ist ein Prüfungsplan vorgesehen.
"
Ist das normal?
Wann kann man voraussichtlich den Prüfungsplan ändern können?
Bei mir ist es so, dass ich eine Vorlesung besuchen will (dieses Semester), die nicht in meinem Plan steht, ...aber den Plan kann ich ja nicht ändern (siehe oben)..
also kann ich mich in TUCAN für diese Vorlesung NICHT anmelden (sie ist von einem anderen Gebiet) ..
soweit ich weiß, ist das ja egal, da man sich für die Prüfung anmelden muss, wenn die Zeit kommt. Die Anmeldung zur Veranstaltung in TUCAN ist egal. Stimmt das so? Kann ich also die Vorlesung besuchen ohne dafür in TUCan angemeldet zu sein, und warten, dass Änderungen an den Prüfungsplänen wieder möglich sind?
"
Prüfungsplan
Für keines Ihrer Studien ist ein Prüfungsplan vorgesehen.
"
Ist das normal?
Wann kann man voraussichtlich den Prüfungsplan ändern können?
Bei mir ist es so, dass ich eine Vorlesung besuchen will (dieses Semester), die nicht in meinem Plan steht, ...aber den Plan kann ich ja nicht ändern (siehe oben)..
also kann ich mich in TUCAN für diese Vorlesung NICHT anmelden (sie ist von einem anderen Gebiet) ..
soweit ich weiß, ist das ja egal, da man sich für die Prüfung anmelden muss, wenn die Zeit kommt. Die Anmeldung zur Veranstaltung in TUCAN ist egal. Stimmt das so? Kann ich also die Vorlesung besuchen ohne dafür in TUCan angemeldet zu sein, und warten, dass Änderungen an den Prüfungsplänen wieder möglich sind?
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Das ist wohl ein Euphemismus. Der Stundenplan ist immer noch nicht da und ich habe auch wenig Hoffnung, dass sich das in absehbarer Zeit ändert.Thomas hat geschrieben:Ok das dauert wohl aus unbekannten Gründen, bis es in den Stundenplan propagiert ist.
Ich habe einen Prüfungsplan in TuCan. Den für den "normalen" Informatik-Master hatte ich noch vor der Einführung von TuCan erstellt und er wurde dann importiert und den für den Sicherheitsmaster habe ich mit TuCan angelegt.E.d.u. hat geschrieben:Für keines Ihrer Studien ist ein Prüfungsplan vorgesehen. .. Ist das normal?
Zum ganzen Thema Prüfungspläne mache ich mir wenig Stress: Ich habe pro forma einen und ob der mit der Realität übereinstimmt, ist mir wurst. Spätestens meine Leistungen aus dem Ausland bekomme ich da eh nicht rein, also wozu der Aufstand?
-
- Computerversteher
- Beiträge: 317
- Registriert: 30. Okt 2006 21:54
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Bei mir ist der (sowieso vollkommen falsch und theoretisch nicht akzeptierfähig gewesene) Prüfungsplan auch seit ein Paar Tagen nicht mehr da. Bin im Spezialisierungsmaster Visual Computing.
Mein Stundenplan ist da, da aber die Veranstaltung, für die ich mich angemeldet hab, völlig falsch und als einmalig stattfindend eingetragen wurde, ist der Stundenplan diese Woche leer. Also vielleicht mal schauen, ob in der Wochenansicht von letzter Woche was steht, bzw. ob die Termine beim Veranstaltungseintrag überhaupt richtig sind.
Hat eigentlich jemand schon irgendwelche Angaben in TUCaN't gefunden, denen man wirklich trauen kann?
Mein Stundenplan ist da, da aber die Veranstaltung, für die ich mich angemeldet hab, völlig falsch und als einmalig stattfindend eingetragen wurde, ist der Stundenplan diese Woche leer. Also vielleicht mal schauen, ob in der Wochenansicht von letzter Woche was steht, bzw. ob die Termine beim Veranstaltungseintrag überhaupt richtig sind.
Hat eigentlich jemand schon irgendwelche Angaben in TUCaN't gefunden, denen man wirklich trauen kann?
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Mein Name und die Uhrzeit im Header scheinen zu stimmen.SebFreutel hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schon irgendwelche Angaben in TUCaN't gefunden, denen man wirklich trauen kann?
Re: Ab morgen: Neues Semester in TUCaN
Die Entfernung der Prüfungspläne ist ein Vorgriff auf das neue Prüfungsplan-Tool, es sind jetzt wohl alle deaktiviert/entfernt.
Bzgl. „Euphemismus“: Dann gibt es neben den beiden mir bekannten Fällen „Stundenplan ist sofort da“ und „Stundenplan wird über Nacht oder sonstwie generiert“ noch „geht gar nicht“. Hast du das Problem schon an die Studienberatung oder ans TUCaN-Team gemeldet?
Bzgl. „Euphemismus“: Dann gibt es neben den beiden mir bekannten Fällen „Stundenplan ist sofort da“ und „Stundenplan wird über Nacht oder sonstwie generiert“ noch „geht gar nicht“. Hast du das Problem schon an die Studienberatung oder ans TUCaN-Team gemeldet?
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8