
P.S.: Mit einem willkürlich festgelegten Startwert läuft es durch. Aber das kann doch nicht sinn der Sache sein?

Wieso startet der Roboter in T3 überhaupt in einer Singularität. Wer hat den denn dahingefahren

P.S.: Eigentlich müsste es ja auch richtig sein, immer valid = -1 auszuliefern, auch, wenn das Verfahren nicht sonderlich gut ist. Wieso gehen eure Testcases denn davon aus, eine Lösung zu bekommen, nur weil die Musterlösung das scheinbar schafft?