Hallo alle,
nachdem Hannes und andere mich auf mehrere (kleinere) Fehler aufmerksam gemacht haben (siehe http://www.d120.de/forum/viewtopic.php?f=474&t=18478), habe ich diverse Vorlesungsmitschriften (also die Einzelvorlesungen als auch die Gesamtversion) heute aktualisiert und neu hochgeladen.
Falls sich noch weitere, bislang nicht genannte Fehler(chen) finden, bitte in diesem Thread posten, danke!
Viele Grüße,
Patrick
Korrekturen am Skript
Moderator: Post Quantum Cryptography
Re: Korrekturen am Skript
S.18 oben sollten auch \(O()\) um die Längen, finde ich.
Und auf S.17 unten \(0 \leq i \leq t-1\) (oder es auch oben auf das ändern wie's unten steht, aber beides auf einer Seite macht mir Puls
)


Schwabbeldiwapp hier kommt die Grütze.
Re: Korrekturen am Skript
Die O() sind da und auch das einheitliche "<0".
Re: Korrekturen am Skript
Ich habe eine Frage zur Gilbert-Varshamov-Bound:
es existieren meiner Meinung nach zwei Versionen im Skript oder zumindest krieg ich die Definition auf Seite 39 nicht mit der Version in der Zusammenfassung auf Seite 49 zusammen.
Außerdem steht nur in der Zusammenfassung, dass die parity-check matrix H im Stern-Scheme die Gilbert-Varshamov-Bound erfüllen soll, in der eigentlichen Beschreibung des Verfahrens aber nicht. Ist das eine echte Voraussetzung?
es existieren meiner Meinung nach zwei Versionen im Skript oder zumindest krieg ich die Definition auf Seite 39 nicht mit der Version in der Zusammenfassung auf Seite 49 zusammen.
Außerdem steht nur in der Zusammenfassung, dass die parity-check matrix H im Stern-Scheme die Gilbert-Varshamov-Bound erfüllen soll, in der eigentlichen Beschreibung des Verfahrens aber nicht. Ist das eine echte Voraussetzung?
Re: Korrekturen am Skript
Zu deiner ersten Frage/Unklarheit verweise ich auf http://en.wikipedia.org/wiki/Gilbert-Va ... power_case.