Hallo, ich möchte wissen, ob ich vorher KOM1 und/oder KOM2 gehört haben muss oder reichen GDI3 und E.i.NCS als Vorkenntnisse aus.
Kann mir bitte jemand den username und das password geben?
Wurde der Klausurtermin festgelegt?
KOM1 bzw. KOM2 erforderlich?
-
- Dozentin/Dozent
- Beiträge: 99
- Registriert: 21. Okt 2005 15:42
Ein paar Antworten
Hallo Sun,
Nutzer + PW habe ich dir als PN zukommen lassen. Die Prüfung ist mündlich, d.h. es wird mindestens zwei Prüfungstage geben. Ich plane die Prüfung für Mitte März.
Zum Anspruch der Vorlesung ist meine Meinung sicher "voreingenommen"
Gruß
--Matthias Hollick
Nutzer + PW habe ich dir als PN zukommen lassen. Die Prüfung ist mündlich, d.h. es wird mindestens zwei Prüfungstage geben. Ich plane die Prüfung für Mitte März.
Zum Anspruch der Vorlesung ist meine Meinung sicher "voreingenommen"

Gruß
--Matthias Hollick
Matthias Hollick
matthias.hollick (at) seemoo.tu-darmstadt.de
matthias.hollick (at) seemoo.tu-darmstadt.de
Hallo zusammen,
Sun, ich denke Du wirst mit Deinen Vorkenntnissen keine Schwierigkeiten haben der Vorlesung KN3 zu folgen. Solltest Du nach einer Vorlesung offene Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung, selbiges gilt bestimmt auch für Matthias.
Kurz zum Inhalt von KN1 und KN2: In den beiden Vorlesungen geht es um die Vielfalt an Protokollen und Protokollschichten in Computernetzen, hier eigentlich immer das Internet. Im Zentrum steht immer wieder das ISO OSI Schichtenmodell. Welche Protokollschichten gibt es? Welche Protokolle gibt es auf den jeweiligen Schichten? Was ist Sinn und Zweck dieser Protokolle? Wie funktionieren die Protokolle?
Für KN3 genügt ein grundlegendes Verständnis dieser Inhalte. Es ist nicht erforderlich jedes in der Vorlesung genannte Details zu kennen.
Über den Anspruch von KN3 kann ich keine objektive Aussage machen. Ein gewisser Anspruch ist natürlich vorhanden, vorallem die Übung wird recht intensiv und zeitaufwendig. Matthias hat es letzt so ausgedrückt: "Ein dünnes Brett gibt es hier nicht zu bohren". Selbiges gilt aber aus meiner Erfahrung ebenfalls für KN1 und KN2. Daher würde ich zusammenfassend behaupten, daß KN3 eine ganz normale Vorlesung über ein interessantes und top aktuelles Forschungsthema wird bzw. ist. Also nicht abschrecken lassen
Grüße,
Jonatan
Sun, ich denke Du wirst mit Deinen Vorkenntnissen keine Schwierigkeiten haben der Vorlesung KN3 zu folgen. Solltest Du nach einer Vorlesung offene Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung, selbiges gilt bestimmt auch für Matthias.
Kurz zum Inhalt von KN1 und KN2: In den beiden Vorlesungen geht es um die Vielfalt an Protokollen und Protokollschichten in Computernetzen, hier eigentlich immer das Internet. Im Zentrum steht immer wieder das ISO OSI Schichtenmodell. Welche Protokollschichten gibt es? Welche Protokolle gibt es auf den jeweiligen Schichten? Was ist Sinn und Zweck dieser Protokolle? Wie funktionieren die Protokolle?
Für KN3 genügt ein grundlegendes Verständnis dieser Inhalte. Es ist nicht erforderlich jedes in der Vorlesung genannte Details zu kennen.
Über den Anspruch von KN3 kann ich keine objektive Aussage machen. Ein gewisser Anspruch ist natürlich vorhanden, vorallem die Übung wird recht intensiv und zeitaufwendig. Matthias hat es letzt so ausgedrückt: "Ein dünnes Brett gibt es hier nicht zu bohren". Selbiges gilt aber aus meiner Erfahrung ebenfalls für KN1 und KN2. Daher würde ich zusammenfassend behaupten, daß KN3 eine ganz normale Vorlesung über ein interessantes und top aktuelles Forschungsthema wird bzw. ist. Also nicht abschrecken lassen

Grüße,
Jonatan
Tutor KN3
kn3-0708 (at) kom.tu-darmstadt.de
kn3-0708 (at) kom.tu-darmstadt.de