TUDcard
Re: TUDcard
Probier es mal hier https://dwi.nds.tu-darmstadt.de/stud/activateLogin.vtlr
Gefunden über die Übersicht unter http://www.hrz.tu-darmstadt.de/dienste/ ... dex.de.jsp
Gefunden über die Übersicht unter http://www.hrz.tu-darmstadt.de/dienste/ ... dex.de.jsp
Tutor in SE: Design (& Construction) SS 2011
Re: TUDcard
Wofür möchtest du sie denn aktivieren? Außer einer Zertifikatsfunktion, mit der du - wenn du einen Kartenleser besitzt - E-Mails signieren oder dich irgendwo einloggen kannst, bietet eine aktivierte TUDcard meines Wissens keine Vorteile. Hauptsächlich braucht man sie zum Bezahlen in der Mensa oder am Drupierer, und das klappt auch ohne Aktivierung.Thorbur hat geschrieben:Habe heute meine TUDCard erhalten.
Nur dummerweise kann ich sie nicht aktivieren,
da der Link in dem beiliegenden Schreiben momentan nicht funktioniert: http://www.hrz.tu-darmstadt.de/dienste/ ... dex.de.jsp
Es kommt ein 404 Error.
Re: TUDcard
Ergänze deinen Link um ein "d" und er wird funktionieren.Thorbur hat geschrieben:Habe heute meine TUDCard erhalten.
Nur dummerweise kann ich sie nicht aktivieren,
da der Link in dem beiliegenden Schreiben momentan nicht funktioniert: http://www.hrz.tu-darmstadt.de/dienste/ ... dex.de.jsp
Es kommt ein 404 Error.
Ab wann ist das den wieder möglich bzw gibt es einen anderen Link?

http://www.hrz.tu-darmstadt.de/dienste/id/tudcard/index.de.jsp
Re: TUDcard
Wollte meine TUDcard heute im PC-Pool der HRZ aktivieren, praktischerweise war ein Raum der HRZ gerade gegenüber des Pools, da ich Probleme mit der Aktivierung hatte.
Wenn ich das Java-Proggi zur Aktivierung aufgerufen habe, bekam ich immer den Hinweis:
"Das Verzeichnis das als HOME gesetzt ist, ist nicht schreibbar. Bitte korrigieren Sie das Problem und versuchen Sie es erneut."
Der freundliche Herr vom HRZ hat mir dann erklärt, dass es auf Grund der Baustelle zur Zeit (und auch die nächsten Jahre) nicht möglich sein wird im PC-Pool seine Karte zu aktivieren, was, wie hier auch schon erklärt wurde, nicht weiter schlimm ist, da die wichtige Funktion (die Bezahl-Funktion) auch ohne Aktivierung funktioniert.
(Habe meine Karte gestern bekommen und konnte sie heute erfolgreich in der Mensa nutzen
)
Wenn ich das Java-Proggi zur Aktivierung aufgerufen habe, bekam ich immer den Hinweis:
"Das Verzeichnis das als HOME gesetzt ist, ist nicht schreibbar. Bitte korrigieren Sie das Problem und versuchen Sie es erneut."
Der freundliche Herr vom HRZ hat mir dann erklärt, dass es auf Grund der Baustelle zur Zeit (und auch die nächsten Jahre) nicht möglich sein wird im PC-Pool seine Karte zu aktivieren, was, wie hier auch schon erklärt wurde, nicht weiter schlimm ist, da die wichtige Funktion (die Bezahl-Funktion) auch ohne Aktivierung funktioniert.
(Habe meine Karte gestern bekommen und konnte sie heute erfolgreich in der Mensa nutzen

Re: TUDcard
Du musst die Karte nicht aktivieren. Das ist nur für den Kryptochip nötig, und den braucht (noch) niemand. Die Mensakarte funktioniert sofort, auch ohne Aktivierung.
Re: TUDcard
Also bei mir hat die Aktivierung im HRZ-Pool gestern funktioniert..
(die Aufforderung zur Freischaltung klang doch recht eindringlich
)
Evtl. muss man die Karte einstecken, bevor man sich enloggt/den Rechner hochfährt.
(die Aufforderung zur Freischaltung klang doch recht eindringlich

Evtl. muss man die Karte einstecken, bevor man sich enloggt/den Rechner hochfährt.
Re: TUDcard
die verschlüsselung ist doch sowieso geknackt seit 3 Jahren
kann man auch drauf verzichten sie zu aktivieren, werde es jedenfalls nicht tun.
seinen benutzernamen und passwort eingeben zu müssen ist ja kein hals- und beinbruch.
das geht schneller als die karte rauszuholen

kann man auch drauf verzichten sie zu aktivieren, werde es jedenfalls nicht tun.
seinen benutzernamen und passwort eingeben zu müssen ist ja kein hals- und beinbruch.
das geht schneller als die karte rauszuholen

- leviathan
- Computerversteher
- Beiträge: 307
- Registriert: 30. Jul 2008 14:26
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: TUDcard
Ich habe meine Karte noch nicht aktiviert (3. Semester)... das Einzige wofür man sie wirklich braucht ist das Zahlen in der Mensa, und das geht "out-of-the-box". Also macht euch keine großen Sorgen 

Ein Programmierer hat immer eine Lösung. Die passt nur nicht immer zum Problem.
Hiwi für Weiterentwicklung des Lernportals (Moodle).
Hiwi für Weiterentwicklung des Lernportals (Moodle).
Re: TUDcard
Die Verschlüsselung des Funkchips - also der Bezahlfunktion - wurde geknackt. Die Aktivierung ist aber für die Smartcard, also den sichtbaren Chip.orioon hat geschrieben:die verschlüsselung ist doch sowieso geknackt seit 3 Jahren![]()
kann man auch drauf verzichten sie zu aktivieren, werde es jedenfalls nicht tun.
Re: TUDcard
Apropos Bezahlchip, gab es da nicht mal eine Gruppe, die versucht hat Geld auf der Karte zu erhöhen? Ist die Gruppe noch aktiv an der TU?
Re: TUDcard
LOL da hat wohl jemand am Monatsanfang schon kein Geld mehr, hm?Marvin Dickhaus hat geschrieben:Apropos Bezahlchip, gab es da nicht mal eine Gruppe, die versucht hat Geld auf der Karte zu erhöhen? Ist die Gruppe noch aktiv an der TU?

~Stefan
Re: TUDcard
Da der Mifare-Chip prinzipiell geknackt ist, dürfte das theoretisch gehen. Im Endeffekt scheitert es aber wohl daran, dass alle Transaktionen deiner Mensa-Karte auf nem Schattenkonto parallel mit durchgeführt werden. Und wenn das irgendwann im Minus ist, wird die Karte gesperrt oder zumindest klappt es dann mit dem Bezahlen nicht mehr.
Man könnte sich aber am Mensa-Eingang aufstellen und den Kontostand aller Karten, die da in Reichweite sind auf Null setzen. Das würde ordentlich Verwirrung stifte, da dann zwar auf dem Konto noch Geld ist, die Karte aber als "leer" angenommen wird. Ich vermute einfach mal, dass auch da die Lesegeräte streiken werden
Edit: Da gabs schonmal nen Beitrag dazu: http://d120.de/forum/viewtopic.php?f=34 ... are#p76619
Man könnte sich aber am Mensa-Eingang aufstellen und den Kontostand aller Karten, die da in Reichweite sind auf Null setzen. Das würde ordentlich Verwirrung stifte, da dann zwar auf dem Konto noch Geld ist, die Karte aber als "leer" angenommen wird. Ich vermute einfach mal, dass auch da die Lesegeräte streiken werden

Edit: Da gabs schonmal nen Beitrag dazu: http://d120.de/forum/viewtopic.php?f=34 ... are#p76619
Saying that Java is nice because it works on all Plattforms is like saying that anal sex is nice because it works on all genders.