ich hätte eine Frage zur Lösung der Hausübung 3.1. Es ging darum, das ER-Modell zur Universität aus Aufgabe 1 in Relationen-Schemata darzustellen. Ich glaube das wurde in der Besprechung auch schon angesprochen, ich weiß aber nicht mehr was damals gesagt wurde.
In der Aufgabe kann laut Text und Modell eine Klausur auf mehrere Räume aufgeteilt sein. In der Lösung ist der Raum aber als Foreign Key bei Klausur eingetragen, d.h. eine Klausur-Tabelle kann hier nur einen Raum haben. Um den Fall zu modellieren, dass eine Klausur auf mehrere Räume aufgeteilt ist, müsste man also mehrere Klausur-Tabellen anlegen.
Hier ist nun das Problem, dass "Raum" in Klausur kein Primary Key ist, d.h. die beiden Primary Keys "Art" und "Vorlesung" würden die Klausur-Tabellen nicht mehr eindeutig identifizieren. Es gäbe mehrere Klausur-Tabellen mit identischer Art und Vorlesung.
Meine Idee wäre, dass man, weil hier eine N:N-Beziehung gilt, Raum als Primary Key führen müsste.
Eine Erklärung wäre nett.
