Tutorium 10
Verfasst: 31. Aug 2013 10:29
Hallo,
kann für das Tutorium 10 noch die Lösung hochgeladen werden?
Vielen Dank.
kann für das Tutorium 10 noch die Lösung hochgeladen werden?
Vielen Dank.
Fachschaft Informatik
FB Informatik
TU Darmstadt
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/forum/
https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/forum/viewtopic.php?f=430&t=28713
Vielen Dank.ChristianWirth hat geschrieben:Ist erledigt, entschuldigt die Verspätung.
zug(Zugnummer,Zugtyp)
haelt_in(Zugnummer, Ort, Bahnsteig, Ankunftszeit, Abfahrtszeit)
Lösung:Herr Meier möchte abends nach 18:00 Uhr so schnell wie möglich raus aus Darmstadt. Schreiben Sie eine Relation fahrplan(Abfahrtszeit,Bahnsteig), die einen Fahrplan aller ICE- oder IC-Züge angibt, die nach 18:00 Uhr von
Darmstadt abfahren.
Ja, das stimmt.barracuda317 hat geschrieben: Lösung:
Die Lösung hat meiner Meinung nach Anfahrts und Abfahrtszeit vertauscht, es müsste heißen:
fahrplan(Abfahrtszeit, Bahnsteig) :- zug(Zn, 'ICE'), haelt_in(Zn, 'Darmstadt', B, _ , Abfahrtszeit), Abfahrtszeit > 1800.
und analog für 'IC'
Rein formal wäre es falsch, aber in solch einem Trivial-Fall, würde es nicht zu Punktabzug führen. Im Zweifel einfach nen Satz dazu schreiben.barracuda317 hat geschrieben: 2. Frage:
Hätte man hier auch eine Vergleichsoperation auf Uhrzeiten annehmen können, so dass "Abfahrtszeit > 18:00" ?
Ja, das stimmt. (Auch wenn in deiner Lösung natürlich das B Bahnsteig sein müsste)barracuda317 hat geschrieben: Die Lösung hat meiner Meinung nach Anfahrts und Abfahrtszeit vertauscht.
Rein formal wäre es falsch, aber in solch einem Trivial-Fall, würde es nicht zu Punktabzug führen. Im Zweifel einfach nen Satz dazu schreiben.barracuda317 hat geschrieben: 2. Frage:
Hätte man hier auch eine Vergleichsoperation auf Uhrzeiten annehmen können, so dass "Abfahrtszeit > 18:00" ?