Modulare Modellbildung
Modulare Modellbildung
Hi,
ich wollte mal nachfragen ob in der Klausur, genauso wie schon in der Probeklausur, die Module für die Modulare Modellbildung "bereitgestellt" werden (falls so eine Aufgabe drankommen sollte)? Oder muss ich mir die ganzen Module, inklusive Gesetze und so, noch auf mein Blatt quetschen?
ich wollte mal nachfragen ob in der Klausur, genauso wie schon in der Probeklausur, die Module für die Modulare Modellbildung "bereitgestellt" werden (falls so eine Aufgabe drankommen sollte)? Oder muss ich mir die ganzen Module, inklusive Gesetze und so, noch auf mein Blatt quetschen?
Re: Modulare Modellbildung
Ich fände es auch sehr gut, wenn ich das nicht auch noch aufschreiben müsste. Ich habe nämlich auch nicht mehr wirklich platz...
Re: Modulare Modellbildung
So mittlerweile bin ich fast mit dem Zettel fertig und habe kaum noch Platz, jetzt wäre die Information wirklich entscheidend, damit ich das Ding endlich mal fertig machen kann ^^
-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modulare Modellbildung
Unverbindlich sage ich mal, dass die Probeklausur auch ein richtige Klausur hätte sein können, sonst wäre die Aktion ja sinnlos gewesen. Aber verbindlich Frage ich nochmal "Oben" nach.
Re: Modulare Modellbildung
Schon eine Antwort erhalten?Stumpf.Alex hat geschrieben:Unverbindlich sage ich mal, dass die Probeklausur auch ein richtige Klausur hätte sein können, sonst wäre die Aktion ja sinnlos gewesen. Aber verbindlich Frage ich nochmal "Oben" nach.
-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modulare Modellbildung
Jap. Das ist reines Schreibmaterial, also natürlich erlaubt (außer rot).
Re: Modulare Modellbildung
was hat das mit dem thema dieses threads zu tun?!?!?!?
werden die gesetze,.... der Module wie in der probeklausur angegeben, oder müssen die noch auf den zettel drauf?
werden die gesetze,.... der Module wie in der probeklausur angegeben, oder müssen die noch auf den zettel drauf?
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Apr 2009 16:30
Re: Modulare Modellbildung
diese Antwort passt wohl eher auf diesen Thread:Stumpf.Alex hat geschrieben:Jap. Das ist reines Schreibmaterial, also natürlich erlaubt (außer rot).
http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 92&t=21681
Omnium rerum principia parva sunt. -Cicero
-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modulare Modellbildung
Oh ja sry, Thread verwechselt.
Re: Modulare Modellbildung
Wobei die Antwort auf die Frage dieses Threads durchaus auch noch aussteht 

-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modulare Modellbildung
Diese wurde bereits hier gegeben: http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 92&t=21689
Re: Modulare Modellbildung
Dort steht nun, dass man die gängige Symbole kennen (was nicht so das Problem ist) und Gleichungen unter Umständen selbst herleiten können soll (also ich persönlich kann mir die Gesetze nicht wirklich herleiten, vielleicht ist mein Kopf zu voll mit dem restlichen Stoff
). Also werden wohl keine Gesetze angegeben und ich darf mir diese aufschreiben, habe ich das nun richtig verstanden? Sorry für die "Verwirrtheit" ^^

-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modulare Modellbildung
Naja, wie immer halten sich halt die Assistenten zurück, wenn es um den Inhalt der Klausur geht. Also wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann müsstet ihr die Module auf euren Zettel notieren.