Kann es sein dass das bestimmen der Konditionszahlen hier recht einfach ist, da man die Ableitung ja direkt bestimmen kann?
Eine Taylor Entwicklung ist ja hier nicht nötig oder verstehe ich was falsch?
Man muss dann ja nur noch die Werte in \(K_{rel} = \frac{f'(x) \cdot x}{f(x)}\) einsetzen.
Als Verifikation: Kommt für \(f(-1) = 1,5\) raus?
Übung 8 A2
Re: Übung 8 A2
jup, taylor entwicklung brauchst du nicht.
verifikation: sieht gut aus
verifikation: sieht gut aus
Re: Übung 8 A2
Ok vlt besser hier die Frage:
hatte der Prof x/0 definiert? Stand da nicht irgendwas von 0 !=x => x /0 = oo?
hatte der Prof x/0 definiert? Stand da nicht irgendwas von 0 !=x => x /0 = oo?
Re: Übung 8 A2
Das man nicht durch 0 teilen kann hatte letztes Jahr Prof. Streicher bewiesen.
Es gilt jedoch \(\lim_{n \to 0} x /n = \infty , x \in \mathbb{R} \setminus \left\{ 0 \right\}\)
Es gilt jedoch \(\lim_{n \to 0} x /n = \infty , x \in \mathbb{R} \setminus \left\{ 0 \right\}\)
Re: Übung 8 A2
mal ne doofe Frage, hast du es nur vergessen, oder ist die richtige Formel nichtsamy-delux hat geschrieben:Kann es sein dass das bestimmen der Konditionszahlen hier recht einfach ist, da man die Ableitung ja direkt bestimmen kann?
Eine Taylor Entwicklung ist ja hier nicht nötig oder verstehe ich was falsch?
Man muss dann ja nur noch die Werte in \(K_{rel} = \frac{f'(x) \cdot x}{f(x)}\) einsetzen.
Als Verifikation: Kommt für \(f(-1) = 1,5\) raus?
\(K_{rel} = |\frac{f'(x) \cdot x}{f(x)}|\)
Frage mich scho ndie ganze zeit was ich nehmen soll ^^ Im Skript steht mit Betrag, aber ich mag mich entsinnen in Numerik die Sache ohne Betrag gelernt zu haben. Welche Formel habt ihr da genommen?
Tutor GDI II SS12
Tutor Trusted Systems WS11/12, Tutor GDI II SS11
Tutor Trusted Systems WS10/11, GDI I WS10/11
Tutor GDI II SS10, Tutor Trusted Systems WS09/10
Tutor Trusted Systems WS11/12, Tutor GDI II SS11
Tutor Trusted Systems WS10/11, GDI I WS10/11
Tutor GDI II SS10, Tutor Trusted Systems WS09/10
Re: Übung 8 A2
Je nach Literatur hast du Betragsstriche oder nicht. Wir hatten es in CE mit gelernt.
Re: Übung 8 A2
Sollte eine Fallunterscheidung (wenn der Nenner 0 wird) angebracht sein, könnt ihr diese gerne Aufführen. Die Ergebnisse der Konditionszahlen sollten durch Kürzen oder Ausklammern trotzdem gleich sein. Es wurde kein expliziter Definitionsbereich angegeben.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 68
- Registriert: 24. Nov 2006 19:46
- Wohnort: im (theoretischen) geographischen Zentrum Europas
Re: Übung 8 A2
Was plane gerade gepostet hat, ist der von mir in der Sprechstunde versprochene Post. Leider dürfen wir nicht mehr dazu sagen.