
Im Endeffekt habe ich jetzt über 2 Tage (!) vorm Rechner verbracht, obwohl das Programm vorher schon fast fertig war.
Aber wenn man 6 Std(!) darauf warten muss, dass man erfährt das man auch die andern .java Dateien mit in die .jar packen muss... ärgerlich ... und wenn man ausversehn mal eine alte Ver. hochläd darf man wieder solange warten...
Im Vergleich zum letzten Jahr ist GDI2 -viel- mehr Streß und das wegen diesem "tollen" Praktikumssystem.
Natürlich ist es jetzt für die Tutoren weniger Arbeit als vorher, aber fuer die Studenten heisst das selbst bei kleinen Fehlern -Failed- und das obwohl man den Algo verstanden hat und die Implementation an für sich auch korrekt ist.
Na Danke... wenn man schon so ein Testatsystem benutzt (was ja auch eigentlich sinnvoll ist ), dann aber auch bitte ausgereift
(--> Wieso kann man hochgeladene Dateien nicht nochmal ändern wenn sie noch nicht getestet wurden?...etc..).
Zudem ist es wirklich mies 6Std. auf ein Ergebnis zu warten, vielleicht sollte man lieber gleich testen, aber den Upload fuer ein neues Programm 1 std. oder so sperren, um zu verhindern das Studenten ausschließlich auf dem Server testen.. ).
Auch würde ich Vorschlagen das man trotzdem testieren kann wenn man den Großteil (80-90%) der Testfälle bestanden hat, aber dann mit Punktabzug.
Letztes Jahr hatte man wenigstens noch die Chance mit dem Tutor durch das Programm zu gehn oder die spez. Testfälle mal anzuschaun...
So wie das im Moment läuft, wäre ich fast versucht 1 Jahr zu warten und zu hoffen, dass das System bis dahin fair und ausgereift ist !
