Durchfallquote?
Also ich versteh das nicht warum in dieser Klausur immer so viele durchfallen. Liegt das wirklich an den Studenten, oder wollen die Veranstalter damit etwas bestimmtes erreichen. Ich meine im Gegensatz zu früheren Klausuren ist doch die Durchfallquote drastisch gestiegen. Es muss nun etwas passiern!
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Also ich bezweifel jetzt mal, dass ein großteil der Studenten von jetzt auf gleich dumm geworden ist, oder plötzlich nichts mehr schafft...kk hat geschrieben:Also ich versteh das nicht warum in dieser Klausur immer so viele durchfallen. Liegt das wirklich an den Studenten, oder wollen die Veranstalter damit etwas bestimmtes erreichen. Ich meine im Gegensatz zu früheren Klausuren ist doch die Durchfallquote drastisch gestiegen. Es muss nun etwas passiern!
-
- Mausschubser
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Okt 2005 22:14
Also irgendwas stimmt hier überhaupt nicht. Man macht die Übungen, man macht die Hausübungen, meistens noch mit voller oder fast voller Punktzahl, und man macht die Praktika, hinzu kommt dann noch das man sich vor der Klausur auch noch vorbereitet, die Übungen und Hausübungen noch einmal macht, die Klausur aus dem Vorjahr bearbeitet und sogar ne Formelsammlung schreibt und man fällt trotzdem durch? Das passt alles nicht zusammen. Irgendwas läuft da ganz gewaltig schief. Dann frage ich mich auch, wieso es so krasse Gegensätze gibt. Die einen fallen durch oder bestehen ganz knapp, die anderen schreiben ne 1,x oder ne 2,x. Das passt genauso wenig.
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
-
- Mausschubser
- Beiträge: 51
- Registriert: 10. Okt 2005 22:14
Toll. Davon kann ich mir auch nichts kaufen. Vielleicht sollte man da eher eine bessere Gleichverteilung in betracht ziehen, als "nur" den Leuten Zucker in den Arsch zu blasen, die es über die Bestehensgrenze geschafft haben. Würde quasi bedeuten, dass man mit 70 Punkten ne 1,0 hat, wenn die rechnerischen 3 Punkte pro Notenstufe linear angewendet wurden. Ob in diesem Zusammenhang eine Bestehnsgrenze von 61%, bei einer Begrenzung auf 70 Punkte, wirklich gerechtfertigt bzw. fair sind, wage ich mal aus meiner Sicht zu bezweifeln.
Zuletzt geändert von cracker2010 am 6. Okt 2007 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sonntagsinformatiker
- Beiträge: 220
- Registriert: 1. Dez 2005 20:32
Genau das ist das grundsätzliche Problem, es reicht für GdI nicht aus, die Übungen als Klausurvorbereitung zu wiederholen, damit kannst du maximal 10% der Punkte holen. Auf der Formelsammlung müssen die Algorithmen stehen, damit du die Klausur bestehst (weil wer kann sich alle 40 in Java-Code geschrieben merken?). Das jedoch merkst du erst, wenn du einmal nicht bestanden hast. Nachdem ich das wusste, war das 2. mal gewaltig einfacher. Obs gereicht hat, verrate ich an dieser Stelle nicht.cracker2010 hat geschrieben:Also irgendwas stimmt hier überhaupt nicht. Man macht die Übungen, man macht die Hausübungen, meistens noch mit voller oder fast voller Punktzahl, und man macht die Praktika, hinzu kommt dann noch das man sich vor der Klausur auch noch vorbereitet, die Übungen und Hausübungen noch einmal macht, die Klausur aus dem Vorjahr bearbeitet und sogar ne Formelsammlung schreibt und man fällt trotzdem durch? Das passt alles nicht zusammen. Irgendwas läuft da ganz gewaltig schief.
Und genau das hat mir einen Sch**** gebracht, ich habe jeden verdammten Java und Pseudocode der in den Folien und der Übung dran kam aufgeschrieben ... letztes Jahr hatte das noch geklappt (-> Rucksackproblem)RomanSoldier hat geschrieben: Auf der Formelsammlung müssen die Algorithmen stehen, damit du die Klausur bestehst (weil wer kann sich alle 40 in Java-Code geschrieben merken?).
Und ganz ehrlich wenn ich damit nur 10% hole, was soll dann der ganze Mist? GDI2 hatte einen Zeitaufwand der mit nichts in der Welt zu rechtfertigen war. Das war im Grunde ein Vollzeitjob, die restlichen Vorlesungen waren dann im Grunde nur noch "Hobby".
- unschuldslamm
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28. Okt 2004 09:24
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....murri hat geschrieben:Wieso kommt denn diesbezüglich nix von den Veranstaltern?
Ich habe schon vor 3 Wochen in diesem Thread alles gesagt, was hier im Forum gesagt werden wird.....
....und da es immer die gleiche unbelehrbare Minderheit ist, die hier im Forum rumschreit, gibt es keinen Grund seine Zeit zu verschwenden und endlose Debatten im Forum zu führen.....
in diesem Sinne:
frohen Samstag Abend, ohne flamewars im Forum

Maybe in Ohio, but not in America!
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 9. Mai 2006 22:01
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
<admin-edit>Verstoß gegen die Netiquette</admin-edit>unschuldslamm hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil....murri hat geschrieben:Wieso kommt denn diesbezüglich nix von den Veranstaltern?
Ich habe schon vor 3 Wochen in diesem Thread alles gesagt, was hier im Forum gesagt werden wird.....
....und da es immer die gleiche unbelehrbare Minderheit ist, die hier im Forum rumschreit, gibt es keinen Grund seine Zeit zu verschwenden und endlose Debatten im Forum zu führen.....
in diesem Sinne:
frohen Samstag Abend, ohne flamewars im Forum
icq# 117752728
email: 7pinacoladas@gmx.net
email: 7pinacoladas@gmx.net
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 9. Mai 2006 22:01
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
nachtrag zum vorherigen post:
wieso fühlt sich "unschuldslamm" immer angesprochen, wenn VERANSTALTER angeschrieben werden? =)
wieso fühlt sich "unschuldslamm" immer angesprochen, wenn VERANSTALTER angeschrieben werden? =)
icq# 117752728
email: 7pinacoladas@gmx.net
email: 7pinacoladas@gmx.net