ich hoffe mal dieses Forum hier wird für den Nachschreibetermin benutzt

Meine Frage geht um die Möglichkeiten der Baumdarstellung. Generell kenne ich folgende Möglichkeiten Bäume darzustellen.
1. verkettete Darstellung
2. Feldbaumdarstellung
3. halbsequentielle Darstellung
4. Sequentielle Darstellung
Bei jeder dieser Methode nummeriert man ja die Knoten durch. Meine Frage ist deswegen ob es egal ist wie man die Knoten durchnummeriert. Wenn es egal ist, dann ergeben sich doch auch jedes mal neue Möglichkeiten eine Lösung anzugeben, oder?
Meine Frage dreht sich um Aufgabe 5.1 auf dem Übungsblatt vom SS06.
Besonders zur sedquentiellen und halbsequentiellen Darstellung. Ist das DIE richtige Lösung, oder gibt es auch ander?
Danke!
Michael