Jochen Isensee hat geschrieben:Sollte ich Methoden wie insert die auf diesen Listen arbeiten an dieser Stelle als Memberfunktion implementieren?
In einem realen Softwareprojekt sollten Sie das so tun. Im Übungsbetrieb und in der Klausur sollten Sie den Instruktionen folgen.
Jochen Isensee hat geschrieben:
Auf den Folien ist insert static und hat als Argument und Rückgabewert einen Listenkopf. Hat dies didaktische Gründe oder gibt es Vorteile wenn ich die Methoden nicht als Memberfunktionen implementiere?
Rein didaktische Gründe (über die man natürlich beliebig lange streiten könnte...). An vielen Stellen ist es meines Erachtens etwas ungünstig, dass man in Java keine Funktionen und Prozeduren hat, sondern nur Methoden von Klassen. Denken Sie etwa an die static-Methoden in java.lang-Math, die man in anderen Sprachen sicher nicht als Methoden realisieren würde. Davon haben wir auch einige in der AuD.
Jochen Isensee hat geschrieben:
Wäre in der Klausur beides erlaubt?
In der Klausur würde ggf. die Signatur einer zu implementierenden Methode unzweideutig in der Aufgabenstellung spezifiziert sein.
Sind Ihre Fragen damit beantwortet?
KW