Der Wie-Wars-Thread
Re: Der Wie-Wars-Thread
Ich glaube es gibt 3 Möglichkeiten, aber ich weiss nicht, ob überhaupt das die Idee des Programs war.
1. Am Ende haben wir 11 oder 00, dann müssen wir nichts machen um die Bits zu vertauschen.
2. Am Ende haben wir 01. Dann müssen wir 1 addieren und die Bits zu vertauschen.
3. Am Ende haben wir 10. Dann müssen wir 1 substrahieren um die Bits zu vertauschen.
1. Am Ende haben wir 11 oder 00, dann müssen wir nichts machen um die Bits zu vertauschen.
2. Am Ende haben wir 01. Dann müssen wir 1 addieren und die Bits zu vertauschen.
3. Am Ende haben wir 10. Dann müssen wir 1 substrahieren um die Bits zu vertauschen.
Re: Der Wie-Wars-Thread
hmmm, gute Idee, vielleicht das nächste mal....xAx hat geschrieben:jo, die 2. dinatos aufgabe hat gesuckt. leider ist mir erst 20 min. nach abgabe folgender lösungsweg eingefallen: in die erstbeste lücke go# 100 eintragen und dann mein eigenes brot backen

Re: Der Wie-Wars-Thread
das war leider nicht die fairste klausur, die ich geschrieben habe..
Re: Der Wie-Wars-Thread
hab mich heute beim prof samt assistenten beschwert, ich hoffe die erkennen die schweregrad der klausur
und haben etwas erbarmen mit uns
und haben etwas erbarmen mit uns

"Unter allen menschlichen Entdeckungen sollte die Entdeckung der Fehler die wichtigste sein.", Stanisław Jerzy Lec
Re: Der Wie-Wars-Thread
Ich musste zu Beginn der Klausur auch etwas schlucken, da das schon ein ganz anderes Niveau war, als die Übungen oder die Semestralklausur. Ich denke, dass ich durch zwei Geistesblitze in der Klausur schon bestanden haben sollte, aber das erwartete gute Ergebnis wird wohl leider ausbleiben. Das Problem an der Klausur war meines erachtens, dass man bei einigen Aufgaben einfach auf die richtige Lösungsidee kommen musste, das Umsetzen war dann wieder einfach. Will heissen volle Punktzahl oder null.
Tigger hat es richtig geschrieben: wer ne 1,7er Semestralklausur geschrieben hat und ohne größere Probleme die Übungen lösen kann (trifft auch beides auf mich zu), sollte in der Prüfungsklausur nicht durch die Aufgaben überrrascht werden können. Ich hoffe einfach mal, dass die Veranstalter das zumindest im Nachhinein noch erkennen und bei der Korrektur gnädig sind.
Tigger hat es richtig geschrieben: wer ne 1,7er Semestralklausur geschrieben hat und ohne größere Probleme die Übungen lösen kann (trifft auch beides auf mich zu), sollte in der Prüfungsklausur nicht durch die Aufgaben überrrascht werden können. Ich hoffe einfach mal, dass die Veranstalter das zumindest im Nachhinein noch erkennen und bei der Korrektur gnädig sind.
Re: Der Wie-Wars-Thread
Ich fand die Klausur nicht so extrem schlimm, verschenkt wurde allerdings nichts.
Aber die Pipelining -Aufgabe war so dermaßen frusstrierend.
Klar ging es darum, dass Pipelining nicht immer Vorteile bringt und ich war wirklich gut vorbereitet.
Wieviele Nops braucht man wann. Wieviel bringt Forwarding bei welchem Befehl. Das wären Fragen gewesen.
Pipelining wird in jedem aktuellen Chip verwendet und ist super wichtig aber was wird in der Klausur abgefragt?
Ein paar alberne Formeln, die jeder 8 Klässler nachschlagen kann um die Werte einzusetzen. Was bringt es irgendwem wenn ein Student diese Formeln für eine Klausur auswendig lernt. Die sind nach der Klausur doch sofort vergessen und zum herleiten hat nicht jeder die Zeit, besonders bei der letzten Aufgabe.
Aber die Pipelining -Aufgabe war so dermaßen frusstrierend.
Klar ging es darum, dass Pipelining nicht immer Vorteile bringt und ich war wirklich gut vorbereitet.
Wieviele Nops braucht man wann. Wieviel bringt Forwarding bei welchem Befehl. Das wären Fragen gewesen.
Pipelining wird in jedem aktuellen Chip verwendet und ist super wichtig aber was wird in der Klausur abgefragt?
Ein paar alberne Formeln, die jeder 8 Klässler nachschlagen kann um die Werte einzusetzen. Was bringt es irgendwem wenn ein Student diese Formeln für eine Klausur auswendig lernt. Die sind nach der Klausur doch sofort vergessen und zum herleiten hat nicht jeder die Zeit, besonders bei der letzten Aufgabe.
Re: Der Wie-Wars-Thread
Weiß jemand zufällig, wann die Klausuren fertig korrigiert sein sollen?
Weder auf der Veranstaltungsseite, noch hier im Forum gibt es Informationen.
Während der Klausur wurde ebenfalls nichts gesagt.
Nächste Woche ist immerhin schon wieder das nächste Semester
Weder auf der Veranstaltungsseite, noch hier im Forum gibt es Informationen.
Während der Klausur wurde ebenfalls nichts gesagt.
Nächste Woche ist immerhin schon wieder das nächste Semester
Re: Der Wie-Wars-Thread
Ich hatte nach der Klausur extra gefragt, Aussage war "vor dem nächsten Semester ist die Korrektur auf jeden Fall fertig"... anfangen konnten sie aber irgendwie erst diese Woche mit dem Korrigieren, weil vorher noch irgendwelche anderen Klausuren anstanden...
Re: Der Wie-Wars-Thread
Ergebnisse hängen wohl aus.
Falls jemand Bilder hat, würde ich mich darüber freuen
Wambolo[@]web.de
Falls jemand Bilder hat, würde ich mich darüber freuen
Wambolo[@]web.de
Interpreter/Parser reported on Nov 12, 2008 8:30:04 PM:
Number too big (102 > 42).
Number too big (102 > 42).
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Okt 2007 22:20
Re: Der Wie-Wars-Thread
...
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von fl4$h g0rd0n am 10. Okt 2008 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Education is the path from cocky ignorance to miserable uncertainty" -- Mark Twain
- Krümelmonster
- Geek
- Beiträge: 767
- Registriert: 17. Okt 2007 13:58
- Wohnort: Jossgrund
Re: Der Wie-Wars-Thread
//email deleted
Danke im Voraus.
Danke im Voraus.
Zuletzt geändert von Krümelmonster am 11. Okt 2008 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Stell deinen Fuß auf einen hohen Sockel
Mach dir ein Haar aus tausend Locken
Du bleibst doch immer, was du bist!
Mach dir ein Haar aus tausend Locken
Du bleibst doch immer, was du bist!
Re: Der Wie-Wars-Thread
...
Zuletzt geändert von Stefan_P am 10. Okt 2008 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Wie-Wars-Thread
dave_raiden[@]web.de
danke!!
danke!!

Re: Der Wie-Wars-Thread
bender08 [at] gmx.de
Danke schonmal
Danke schonmal

Re: Der Wie-Wars-Thread
izos [ät] gmx [punkt] de (;
danke
danke