kleine verständnisfrage, ein 2bit mux, so wie in der aufgabenstellung dargestellt sieht doch wie folgt aus, richtig? http://halvani.de/twobit_mux.gif
sodas wir als ausgangsgleichung (also: q) das hier bekommen: http://halvani.de/formelansicht.gif, richtig ?
warum bekommen die dann in der mulo das hier:
Code: Alles auswählen
module multiplexer(d, sel, q);
input [3:0] d;
input [1:0] sel;
output q;
assign q = (sel == 0)? d[0] : (sel == 1)? d[1] : (sel == 2)? d[2] : d[3];
endmodule
