Ich meine von der ersten Hörsaalübung mitgenommen zu haben, dass man vor dem Coden überprüfen soll, ob alle Testfälle fehlschlagen. Ich habe verstanden, dass ein Testfall der nicht fehlschlägt überflüssig sei.
Wenn ich z.B. isEven(int number) testen möchte, würde ich einen Test Case testOddNumber(), testEvenNumber() schreiben. Bereits durch Anlegen der Methode kann nun aber entweder testOddNumber oder testEvenNumber nicht mehr fehlschlagen. Aber ich halte keinen der Testfälle für überflüssig. Wie kann ich sicherstellen, dass beide Test Cases zu beginn fehlschlagen? Ist ein Test Case, der nicht fehlschlägt, doch nicht zwangsläufig überflüssig? Oder muss es einfach nur mindestens einen Rückgabewert der zu testenden Funktion geben, für den der Testfall fehlschlägt? Das der Testfall im Letzteren überflüssig ist, ist trivial und zweifelhaft erwähnenswert
