Klausurergebnisse
Klausurergebnisse
Hi,
da auf der Homepage schon steht, dass der Klausureinsichtstermin noch bekannt gegeben wird. Gibt es schon Klausurresultate?
Gruß
Kruse
da auf der Homepage schon steht, dass der Klausureinsichtstermin noch bekannt gegeben wird. Gibt es schon Klausurresultate?
Gruß
Kruse
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 130
- Registriert: 15. Jun 2009 16:42
Re: Klausurergebnisse
Die Klausuren sind korrigiert. Nach Bonus liegt der Schnitt bei 2.0. Die Ergebnisse werden in Tucan eingetragen und sind demnächst abrufbar.
Die Klausureinsicht wird voraussichtlich am 2.4. oder 3.4. stattfinden. Genaueres auch demnächst.
Die Klausureinsicht wird voraussichtlich am 2.4. oder 3.4. stattfinden. Genaueres auch demnächst.
Re: Klausurergebnisse
Wann ist denn mit den Noten im TUCaN zu rechnen?
Oder sehe ich meine nur nicht?
MfG,
Markus
Oder sehe ich meine nur nicht?
MfG,
Markus
Re: Klausurergebnisse
Ich sehe meine auch noch nicht.M@rkus hat geschrieben:Wann ist denn mit den Noten im TUCaN zu rechnen?
Oder sehe ich meine nur nicht?
MfG,
Markus
Re: Klausurergebnisse
Die Noten sind ja immer noch nicht da.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich dachte diese Verzögerungen bei der Notenfreigabe würden im Laufe der Zeit aufhören. Jedoch scheint es mit TUCaN oder der damit verbundenen Bürokratie nach wie vor große Probleme zu geben.
Bemerkung: Das ist selbstredend keine Kritik an GDV1. Das Problem liegt nämlich bei TUCaN, denn es tritt immer wieder bei den verschiedensten Lehrveranstaltungen auf. Die Noten sind fertig und in TUCaN eingetragen (laut Dozenten), werden aber nicht freigegeben (vom PrüfSek).
---
Okay, ich muss das PrüfSek hier aber auch mal in Schutz nehmen. Wenn die Notenfreigabe nur halb so kompliziert ist wie die Prüfungsanmeldung, dann sind die Verzögerungen durchaus nachvollziehbar.
---
[Ironie]Zum Glück ist die Prüfungsanmeldung ja überhaupt nicht wichtig für uns Studenten, deshalb ist es völlig okay wenn man für diese selten benötigte Funktion 3 Seiten Anleitungen studieren muss um das durchzuführen. Also ehrlich - man stelle sich nur mal vor, die Prüfungsanmeldung wäre nicht unwichtig, sondern - im Gegenteil - ein extrem wichtiger Vorgang. Dann wäre es ja fatal
, wenn man dafür zunächst eine Anleitung lesen müsste; und wenn man auf diese Anleitung das ganze Semester über alle Nase lang hingewiesen wird
. Oder sich durch tief verschachtelte Navigationen durchklicken und systematisch in weniger offensichtliche Plätze (z.B. rechts oberhalb einer nur entfernt verwandten Tabelle statt in der üblichen Navigation) verschobene Links suchen müsste
.
Ebenso fatal wäre es, bei vergleichsweise wichtigen Funktionen die Benutzerführung unübersichtlich zu gestalten. Zum Beispiel ist die Anmeldung zu Veranstaltungen und Modulen unbedingt erforderlich, denn ansonsten darf man die Prüfungen nicht ablegen! Daher wurden in der Navigation unmissverständliche Menüpunkte hinzugefügt mit Titeln wie "Mein aktueller Anmeldungsstatus" und "Anmeldung". Man ist sogar so weit gegangen explizit zwischen schwebenden, akzeptierten, abgelehnten Veranstaltungs- und akzeptierten Modulanmeldungen zu unterscheiden. Durch all diese Maßnahmen wird jedem halbwegs intelligenten Studenten klar, dass die Veranstaltungs-Anmeldungen eine wichtige Rolle einnehmen. Dass hingegen die Prüfungsanmeldungen gar nicht so wichtig sein können, sieht man schon auf den ersten bzw. zweiten Blick auf die Seiten "Veranstaltungen" und "Prüfungen", denn letztere wurde angemessen schlicht gehalten.
Denn offensichtlich wäre derselbe Aufwand für die Gestaltung der Benutzerführung zur Prüfungsanmeldung - welche für die allermeisten Studenten natürlich völlig irrelevant ist
- totaler Overkill. Zum Glück haben die Helden von TUCaN alles richtig gemacht und sich alles genau überlegt; auf die Entwicklung einer ausgefeilten Benutzerführung für die Prüfungsanmeldung wurde verzichtet! Insbesondere konnte durch diese Umsicht viel Geld gespart werden!
Ohnehin handelte sich ja nur um die Anpassung eines bereits bestehenden Campusmanagement-Frameworks; das ist von vornherein in viel kürzerer Zeit und mit geringerem Aufwand zu bewerkstelligen.
Das tollste ist aber, dass sie sogar auf die kleinen, aber wichtigen Details wert legen. So gibt es jetzt sogar Icons, die anzeigen, ob man eine TUCaN-Nachricht schon gelesen hat oder nicht. Genialerweise sind sie alle in der gleichen Farbe, damit man nicht von gelesenen Nachrichten abgelenkt wird, wenn man nach ungelesenen sucht!
Die besten der besten![/Ironie]

So jetzt gehe ich wieder an die Sonne.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich dachte diese Verzögerungen bei der Notenfreigabe würden im Laufe der Zeit aufhören. Jedoch scheint es mit TUCaN oder der damit verbundenen Bürokratie nach wie vor große Probleme zu geben.
Bemerkung: Das ist selbstredend keine Kritik an GDV1. Das Problem liegt nämlich bei TUCaN, denn es tritt immer wieder bei den verschiedensten Lehrveranstaltungen auf. Die Noten sind fertig und in TUCaN eingetragen (laut Dozenten), werden aber nicht freigegeben (vom PrüfSek).
---
Okay, ich muss das PrüfSek hier aber auch mal in Schutz nehmen. Wenn die Notenfreigabe nur halb so kompliziert ist wie die Prüfungsanmeldung, dann sind die Verzögerungen durchaus nachvollziehbar.

---
[Ironie]Zum Glück ist die Prüfungsanmeldung ja überhaupt nicht wichtig für uns Studenten, deshalb ist es völlig okay wenn man für diese selten benötigte Funktion 3 Seiten Anleitungen studieren muss um das durchzuführen. Also ehrlich - man stelle sich nur mal vor, die Prüfungsanmeldung wäre nicht unwichtig, sondern - im Gegenteil - ein extrem wichtiger Vorgang. Dann wäre es ja fatal



Ebenso fatal wäre es, bei vergleichsweise wichtigen Funktionen die Benutzerführung unübersichtlich zu gestalten. Zum Beispiel ist die Anmeldung zu Veranstaltungen und Modulen unbedingt erforderlich, denn ansonsten darf man die Prüfungen nicht ablegen! Daher wurden in der Navigation unmissverständliche Menüpunkte hinzugefügt mit Titeln wie "Mein aktueller Anmeldungsstatus" und "Anmeldung". Man ist sogar so weit gegangen explizit zwischen schwebenden, akzeptierten, abgelehnten Veranstaltungs- und akzeptierten Modulanmeldungen zu unterscheiden. Durch all diese Maßnahmen wird jedem halbwegs intelligenten Studenten klar, dass die Veranstaltungs-Anmeldungen eine wichtige Rolle einnehmen. Dass hingegen die Prüfungsanmeldungen gar nicht so wichtig sein können, sieht man schon auf den ersten bzw. zweiten Blick auf die Seiten "Veranstaltungen" und "Prüfungen", denn letztere wurde angemessen schlicht gehalten.
Denn offensichtlich wäre derselbe Aufwand für die Gestaltung der Benutzerführung zur Prüfungsanmeldung - welche für die allermeisten Studenten natürlich völlig irrelevant ist


Das tollste ist aber, dass sie sogar auf die kleinen, aber wichtigen Details wert legen. So gibt es jetzt sogar Icons, die anzeigen, ob man eine TUCaN-Nachricht schon gelesen hat oder nicht. Genialerweise sind sie alle in der gleichen Farbe, damit man nicht von gelesenen Nachrichten abgelenkt wird, wenn man nach ungelesenen sucht!

Die besten der besten![/Ironie]


So jetzt gehe ich wieder an die Sonne.
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 130
- Registriert: 15. Jun 2009 16:42
Re: Klausurergebnisse
Es tut mir echt leid, aber wir können die Noten nicht vor der Klausureinsicht freigeben!
In Tucan heißt es: "Bitte beachten Sie, dass Sie die Bewertungen nach der Freigabe nicht mehr bearbeiten können."
Wenn wir die Noten nach der Einsicht noch ändern wollen, können wir sie vorher also nicht freigeben.
Da auch das Aushängen von Listen verboten ist, kann ich höchstens den Notenspiegel mit Verteilung online stellen.
In Tucan heißt es: "Bitte beachten Sie, dass Sie die Bewertungen nach der Freigabe nicht mehr bearbeiten können."
Wenn wir die Noten nach der Einsicht noch ändern wollen, können wir sie vorher also nicht freigeben.
Da auch das Aushängen von Listen verboten ist, kann ich höchstens den Notenspiegel mit Verteilung online stellen.
Zuletzt geändert von MatthiasBein am 27. Mär 2012 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klausurergebnisse
d.h. wir erfahren die Noten erst bei der Einsicht? Gibt es vllt irgendwo einen Aushang?
Seltsam, seltsam... ich weiß in Eise haben sie die Noten auch vor der Einsicht veröffentlicht.
Seltsam, seltsam... ich weiß in Eise haben sie die Noten auch vor der Einsicht veröffentlicht.
Re: Klausurergebnisse
wow... seit wann ist das denn so kompliziert geworden? Auch aushängen der Listen ist verboten? Im Piloty hängen sie immer noch welche aus... Man darf sie auch nicht aushängen, wenn sie nur mir Matrikelnr. und Note versehen ist?
Weil das ist ja relativ blöd... da muss man ja jetzt zur Einsicht kommen.
Weil das ist ja relativ blöd... da muss man ja jetzt zur Einsicht kommen.
Re: Klausurergebnisse
das aushängen der notenliste ist nicht verboten (vergleiche einführung in human computer systems letztes semsterhttp://d120.de/forum/viewtopic.php?f=19 ... 72#p132472)MatthiasBein hat geschrieben:Es tut mir echt leid, aber wir können die Noten nicht vor der Klausureinsicht freigeben!
In Tucan heißt es: "Bitte beachten Sie, dass Sie die Bewertungen nach der Freigabe nicht mehr bearbeiten können."
Wenn wir die Noten nach der Einsicht noch ändern wollen, können wir sie vorher also nicht freigeben.
Da auch das Aushängen von Listen verboten ist, kann ich höchstens den Notenspiegel mit Verteilung online stellen.
Re: Klausurergebnisse
Hallo,
*seufz* Ich verstehe nicht, wieso man mit solchen Regelungen das Leben der Studenten noch schwerer und unübersichtlicher macht als ohne hin schon.
Für mich ist es immer sehr wichtig, die Note vor der Einsicht zu erfahren, weil ich dann abschätzen kann, ob ich mir für die Einsicht extra Zeit einplanen soll oder nicht. Ich wohne leider nicht primär hier in Darmstadt und müsste daher einen sehr großen Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Diese ernormen Zeit- und Spritkosten müssen sich natürlich lohnen. Mal abgesehen davon, dass ich Pläne für die nächsten Wochen machen muss und sowas dann natürlich wesentlich mit einfließt.
Gibt es keine andere Möglichkeit (nur) seine (eigenen) Note zu erfahren, wenn Sie die Noten aus rechtlichen Gründen nicht ausgehängen möchten?
Zum Beispiel mit dem Studienausweis freundlich an Ihr Büro zu klopfen? Oder eine eMail mit eingescanntem Studienausweis+Personalausweis?
Ich verstehe natürlich, dass dies einen kleinen erhöten Aufwand für Sie bedeutet, aber ich glaube die GDV-Teilnehmer-Zahl war doch ganz übersichtlich?
Mit freundlichen Grüßen
*seufz* Ich verstehe nicht, wieso man mit solchen Regelungen das Leben der Studenten noch schwerer und unübersichtlicher macht als ohne hin schon.
Für mich ist es immer sehr wichtig, die Note vor der Einsicht zu erfahren, weil ich dann abschätzen kann, ob ich mir für die Einsicht extra Zeit einplanen soll oder nicht. Ich wohne leider nicht primär hier in Darmstadt und müsste daher einen sehr großen Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Diese ernormen Zeit- und Spritkosten müssen sich natürlich lohnen. Mal abgesehen davon, dass ich Pläne für die nächsten Wochen machen muss und sowas dann natürlich wesentlich mit einfließt.
Gibt es keine andere Möglichkeit (nur) seine (eigenen) Note zu erfahren, wenn Sie die Noten aus rechtlichen Gründen nicht ausgehängen möchten?
Zum Beispiel mit dem Studienausweis freundlich an Ihr Büro zu klopfen? Oder eine eMail mit eingescanntem Studienausweis+Personalausweis?
Ich verstehe natürlich, dass dies einen kleinen erhöten Aufwand für Sie bedeutet, aber ich glaube die GDV-Teilnehmer-Zahl war doch ganz übersichtlich?

Mit freundlichen Grüßen
-
- Erstie
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Mär 2010 02:06
Re: Klausurergebnisse
Das kann so nicht stimmen, nachdem ich meine Robotik I Note vor der Klausureinsicht gesehen habe und sie danach noch korrigiert wurde. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass das nicht in TuCan't so zu lesen ist"Bitte beachten Sie, dass Sie die Bewertungen nach der Freigabe nicht mehr bearbeiten können."

Gruß,
Achim
Re: Klausurergebnisse
Hallo,
das kann doch auch alles nicht im Sinne des Veranstalters sein. Zur Einsicht gehe, zumindest ich normalerweise nur, wenn mir zur nächstbesseren Notenstufe nicht viel fehlt. So gehen aber ja wahrscheinlich fast alle Studenten zur Einsicht. Will man das wirklich???
Und warum genau sind die guten alten Aushänge verboten?
Mit freundlichem Gruß
Kruse
das kann doch auch alles nicht im Sinne des Veranstalters sein. Zur Einsicht gehe, zumindest ich normalerweise nur, wenn mir zur nächstbesseren Notenstufe nicht viel fehlt. So gehen aber ja wahrscheinlich fast alle Studenten zur Einsicht. Will man das wirklich???
Und warum genau sind die guten alten Aushänge verboten?
Mit freundlichem Gruß
Kruse
Re: Klausurergebnisse
Noch eine Nachfrage von mir: Ich bin am vorraussichtlichen Klausureinsichtstermin nicht in Darmstadt. Gibt es einen Ausweichtermin? Müssen dann die Notenveröffentlichungen auf mich und evtl. andere denen es genau so geht warten?
Gruß
Kruse
Gruß
Kruse
Re: Klausurergebnisse
Wann ist denn nun die Einsicht? So ein bisschen Zeit zum Planen für die Studenten wäre ja schon nett.
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 130
- Registriert: 15. Jun 2009 16:42
Re: Klausurergebnisse
Ja, es zieht sich gerade alles etwa hin. Da es mir auch zu knapp ist, die Einsicht 3 Tage vorher anzukündigen, werde ich das ganze verschieben. Leider wird das dann erst Mitte April sein.
Also: Klausureinsicht Mittwoch 18.4. von 10:00 bis 11:00 im Raum 048 (Foyer neben dem Treppenaufgang).
Bezüglich Aushängen einer Liste will ich mir erst noch ein OK einholen. Im IGD wurden solche Listen die letzten Jahre immer abgehängt. Mittlerweile gibt es hier auch keine Aushängesäule mehr.
Also: Klausureinsicht Mittwoch 18.4. von 10:00 bis 11:00 im Raum 048 (Foyer neben dem Treppenaufgang).
Bezüglich Aushängen einer Liste will ich mir erst noch ein OK einholen. Im IGD wurden solche Listen die letzten Jahre immer abgehängt. Mittlerweile gibt es hier auch keine Aushängesäule mehr.