Error bei Projekt "Introduction"
- truongln88
- Windoof-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 31. Jan 2010 19:17
- Kontaktdaten:
Error bei Projekt "Introduction"
Hat schon jemand die Projekts "Minimal" und "Introduction" laufen gelassen? Bei "minimal" gab kein Problem aber bei "Introduction" schon. Hat jemand Ahnung davon?
- truongln88
- Windoof-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 31. Jan 2010 19:17
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Hier ist noch das Error:
- Dateianhänge
-
- error.jpg (26.57 KiB) 1225 mal betrachtet
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 130
- Registriert: 15. Jun 2009 16:42
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Das gleiche hatte ich auf meinem Windows7 Notebook.
Ich wette es liegt bei dir auch an der GLEW Bibliothek.
Einfach Source Code runterladen und die .dll und .lib selber bauen.
Die Prekompilierten damit austauschen. Danach sollte es gehen.
Es werden recht viele .libs und .dlls gebaut (glaube bis zu 9 verschiedene).
Wichtig ist aber die einfache release Version (glew32.lib und glew32.dll), ohne m, d, md, s und k.a. was noch für Postfixe möglichg sind.
Ich wette es liegt bei dir auch an der GLEW Bibliothek.
Einfach Source Code runterladen und die .dll und .lib selber bauen.
Die Prekompilierten damit austauschen. Danach sollte es gehen.
Es werden recht viele .libs und .dlls gebaut (glaube bis zu 9 verschiedene).
Wichtig ist aber die einfache release Version (glew32.lib und glew32.dll), ohne m, d, md, s und k.a. was noch für Postfixe möglichg sind.
- truongln88
- Windoof-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 31. Jan 2010 19:17
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Und wie kann man das selber bauen? Ich hab nicht viele Erfahrungen mit VS :">
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 130
- Registriert: 15. Jun 2009 16:42
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Also glew source runterladen, da gibt es dann die Ordnerstruktur:
glew-1.7.0/build/vc6
Die glew.dsw öffnen. Da es ein VC6 Projekt ist und du sicher was neueres hast, wirst du gefragt, ob du es auf die neue Version konvertieren willst. Einfach yes to all drücken.
Dann hast du die Projekte glew_shared, glew_static, glewinfo und visualinfo.
Die letzten beiden sind executables, die einfach nur auf der Konsole Infos über die vorhandene glew Version ausgeben. Die brauchen wir nicht.
glew_shared erstellt die .dll, glew_static die .lib.
Bei mir war standard Debug MX Modus eingestellt. Den vor dem bauen auf Release stellen (nicht Release MX).
Beide glew_... dann bauen, das sollte binnen Sekunden gehen und hoffentlich je mit 1 succeeded, 0 failed enden.
Nun hast du im Ordner glew-1.7.0/bin die glew32.dll und in glew-1.7.0/lib die glew32.lib und glew32s.lib
Jetzt wie vorher:
die .dll nach Windows/system32
die .lib in dein VC Ordner/lib
die .h nach VC/include/GL
Wenn cmake die .lib nicht findet, dann kannst du die auch nach Windows/system32 legen. Dann gehts auf jeden Fall.
Das kannst du in der cmake gui nachschauen. Einfach Advanced aktivieren und dann die Liste runterscrollen.
Irgendwann kommt eine Zeile GLUT_glut_LIBRARY.
Wenn da GLUT_LIBRARY_NOTFOUND steht, dann wurde sie nicht gefunden. Falls sie gefunden wurde, wird der Pfad aufgelistet.
Gruß
Matthias
glew-1.7.0/build/vc6
Die glew.dsw öffnen. Da es ein VC6 Projekt ist und du sicher was neueres hast, wirst du gefragt, ob du es auf die neue Version konvertieren willst. Einfach yes to all drücken.
Dann hast du die Projekte glew_shared, glew_static, glewinfo und visualinfo.
Die letzten beiden sind executables, die einfach nur auf der Konsole Infos über die vorhandene glew Version ausgeben. Die brauchen wir nicht.
glew_shared erstellt die .dll, glew_static die .lib.
Bei mir war standard Debug MX Modus eingestellt. Den vor dem bauen auf Release stellen (nicht Release MX).
Beide glew_... dann bauen, das sollte binnen Sekunden gehen und hoffentlich je mit 1 succeeded, 0 failed enden.
Nun hast du im Ordner glew-1.7.0/bin die glew32.dll und in glew-1.7.0/lib die glew32.lib und glew32s.lib
Jetzt wie vorher:
die .dll nach Windows/system32
die .lib in dein VC Ordner/lib
die .h nach VC/include/GL
Wenn cmake die .lib nicht findet, dann kannst du die auch nach Windows/system32 legen. Dann gehts auf jeden Fall.
Das kannst du in der cmake gui nachschauen. Einfach Advanced aktivieren und dann die Liste runterscrollen.
Irgendwann kommt eine Zeile GLUT_glut_LIBRARY.
Wenn da GLUT_LIBRARY_NOTFOUND steht, dann wurde sie nicht gefunden. Falls sie gefunden wurde, wird der Pfad aufgelistet.
Gruß
Matthias
- truongln88
- Windoof-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 31. Jan 2010 19:17
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Es funktioniert auch nicht -.- Die .dll .lib konnte ich schon bauen aber die helfen mir nicht, der Fehler bleibt immer noch 

Re: Error bei Projekt "Introduction"
Die CMake-Scripts sind ja mal grauenvoll... 

Re: Error bei Projekt "Introduction"
Hier mal eine sehr kompakte Installationsanleitung für VS2010 mit glut und glew.
http://www.courses.fas.harvard.edu/~lib ... tudio.html
http://www.courses.fas.harvard.edu/~lib ... tudio.html
-
- Windoof-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 2. Mai 2011 10:43
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Hallo,
beim Introduction kriege ich die folgende Fehlern:
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewGetString referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewGetErrorString referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewInit referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>D:\Projects\GDVIntrod\Debug\GDVIntrod.exe : fatal error LNK1120: 3 unresolved externals
Ideen?
Danke!
beim Introduction kriege ich die folgende Fehlern:
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewGetString referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewGetErrorString referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewInit referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>D:\Projects\GDVIntrod\Debug\GDVIntrod.exe : fatal error LNK1120: 3 unresolved externals
Ideen?
Danke!
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Dem Linker fehlt eine .lib-Datei, vermutlich die zu glew gehörende glew32.lib (oder so ähnlich).dimitrov89 hat geschrieben:Hallo,
beim Introduction kriege ich die folgende Fehlern:
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewGetString referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewGetErrorString referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>main.obj : error LNK2019: unresolved external symbol __imp__glewInit referenced in function "void __cdecl initialize(void)" (?initialize@@YAXXZ)
1>D:\Projects\GDVIntrod\Debug\GDVIntrod.exe : fatal error LNK1120: 3 unresolved externals
Ideen?
Danke!
Re: Error bei Projekt "Introduction"
Hatte den gleichen Fehler auch. Lag wirklich an der glew lib. Einfach beim Linker noch glew32.lib (zusätzlich zu den anderen libs) hinzufügen unter Projekt --> Projekteigenschaften, dann gehts =)
Und wer noch nen OpenGL Tutorial braucht:
http://www.videotutorialsrock.com/openg ... s/home.php
Find ich sehr gut. Sowohl als Text als auch die Videos
Und wer noch nen OpenGL Tutorial braucht:
http://www.videotutorialsrock.com/openg ... s/home.php
Find ich sehr gut. Sowohl als Text als auch die Videos