ich dachte ich poste hier mal meine Lösung zur 4. Übung in der Hoffnung, dass man mich korrigieren möge, wenn was nicht stimmt

a)
ord(G) = 58
b)
Ich hab mir einfachheitshalber g=2 ausgesucht, nachdem ich mir die Berechnung bei
http://www.am.hs-mannheim.de/KryptoLern ... ehrlich=on
angesehen habe. Oder ist hier ein spezieller Generator gefragt? Stimmt ansonsten die dortige vorgehensweise zum finden eines Generators bzw. einer Primitivwurzel?
c)
Zunächst Dez(57) -> Bin(111001)
Dann nach dem hier
http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 99&t=11595
beschriebenen System vorgehen um Effiziente Exponentiation modulo n durchzuführen.
Raus kommt bei mir 30 (mod 59)
d)
ord(G) = 58;
58 = 2 * 29;
Gesucht ist also die Verschlüsselung von 29, richtig?
Öffentlicher Schlüssel h=30 wurde ja schon in c) berechnet, also fehlt noch: c=mh^k (mod p) <-- [s. Skript 4 S. 11]
c = 29 * 30^57 mod 59 = ((30^57 mod 59) * 29) mod 59 = 58
Hoffe ich hab nicht allzugroßen Mist gebaut...
Viele Grüße,
Chris