
Und, wie war's
Und, wie war's
subj 

Re: Und, wie war's
Wird knapp 

Re: Und, wie war's
Zeit zum Nachdenken war nicht viel, aber das ist ja meistens so in Klausuren
War am Schluss dann ein wenig knapp, aber durchaus machbar.

DON'T PANIC
Re: Und, wie war's
Ich fand die Zeit genau richtig, hab alle Aufgaben bearbeiten können und noch Korrektur gelesen.
Re: Und, wie war's
... also ich fand das schon ganz schön zu viel, bin mit der zeit absolut nicht klargekommen. konnte mir die ein oder andere aufgabe noch nicht mal in ruhe durchlesen. aber das was ich gemacht habe, fand ich absolut in ordnung und machbar!
Re: Und, wie war's
Denke auch, dass die Klausur wirklich fair war. Nur die Aufgabe mit dem Domänenmodell fand ich etwas suboptimal, da wirklich kaum Informationen gegeben waren...
Ansonsten ist es auf jeden Fall etwas schwierig, sich jeweils in einer so kurzen Zeit in eine neue Domäne / ein neues Design reinzudenken, aber auch das ging irgendwie...
Ansonsten ist es auf jeden Fall etwas schwierig, sich jeweils in einer so kurzen Zeit in eine neue Domäne / ein neues Design reinzudenken, aber auch das ging irgendwie...
Re: Und, wie war's
Ich fande die Zeit zu knapp, ich hab am Ende kaum noch überlegt und nur noch pausenlos geschrieben und trotzdem bin ich nicht fertig geworden. Gerade das umdenken in jeder neuen Domäne und dazu noch die ganzen Zeichnungen waren meiner Meinung nach zu zeitintensiv.
Re: Und, wie war's
Jetzt, wo ich dran denke.. Einer der ersten Fragen lautete ja "Nennen Sie drei allgemeine Prinzipien des Software-Engineering".. Ein wenig zu allgemein gefragt, find ich. Bei Interpretationen hab ich geschwankt zwischen "allgemeinen, generischen Schritten eines Software-Projekts", "GRAS-Prinzipien", und SE-Prozess-Modellen. Mit ein wenig Kreativität wär mir sicher noch mehr eingefallen.
DON'T PANIC
Re: Und, wie war's
Haben die E-Techniker eigentlich eine Klausur ohne Programmierung bekommen? ^^
Re: Und, wie war's
Hier waren meiner Meinung nach die "Fifteen Principles of Software Engineering" gefragt.John hat geschrieben:Jetzt, wo ich dran denke.. Einer der ersten Fragen lautete ja "Nennen Sie drei allgemeine Prinzipien des Software-Engineering".. Ein wenig zu allgemein gefragt, find ich. Bei Interpretationen hab ich geschwankt zwischen "allgemeinen, generischen Schritten eines Software-Projekts", "GRAS-Prinzipien", und SE-Prozess-Modellen. Mit ein wenig Kreativität wär mir sicher noch mehr eingefallen.
Re: Und, wie war's
nur die wirtschaftsingenieure...Michl hat geschrieben:Haben die E-Techniker eigentlich eine Klausur ohne Programmierung bekommen? ^^
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold!
Re: Und, wie war's
waren die in den folien ? OoMichl hat geschrieben:Hier waren meiner Meinung nach die "Fifteen Principles of Software Engineering" gefragt.John hat geschrieben:Jetzt, wo ich dran denke.. Einer der ersten Fragen lautete ja "Nennen Sie drei allgemeine Prinzipien des Software-Engineering".. Ein wenig zu allgemein gefragt, find ich. Bei Interpretationen hab ich geschwankt zwischen "allgemeinen, generischen Schritten eines Software-Projekts", "GRAS-Prinzipien", und SE-Prozess-Modellen. Mit ein wenig Kreativität wär mir sicher noch mehr eingefallen.
fands ingesamt auch zuviel, hab zwar alles geschafft, aber wirklich was überlegen dazu konnt man sich kaum. un grade darum geht es dabei doch eigentlich. alle 3mins in ein neues modell eindenken und dann noch an alles denken ist unrealistisch und hat doch nichts mit der realität biem software entwicklen zu tun. oder wer wechselt in 3mins das projekt? und dann noch so sachen wie der automat, der nie in so mal irgendwo dran kam vorher. was auch immer das war.
mal davon abgeshen war die klausur ok, die aufgaben an sich genommen gut lösbar. nur viel zu viel und teils schlechte fragestellung (scho im thread hier erwähnt), z.B. hab ich diese 3 prinzipen auf die entwurfsmuster bezogen...das wird dann wohl falsch schein. schade.
für 50% sollte es langen, also ziel erreicht

Re: Und, wie war's
Sowas gibtsMichl hat geschrieben:Hier waren meiner Meinung nach die "Fifteen Principles of Software Engineering" gefragt.John hat geschrieben:Jetzt, wo ich dran denke.. Einer der ersten Fragen lautete ja "Nennen Sie drei allgemeine Prinzipien des Software-Engineering".. Ein wenig zu allgemein gefragt, find ich. Bei Interpretationen hab ich geschwankt zwischen "allgemeinen, generischen Schritten eines Software-Projekts", "GRAS-Prinzipien", und SE-Prozess-Modellen. Mit ein wenig Kreativität wär mir sicher noch mehr eingefallen.

DON'T PANIC
Re: Und, wie war's
Als der Mitarbeiter die letzten 10min ausgerufen hat bin ich schon etwas ins Hetzen gekommen und hab die letzten Fragen am Schluss nur ziehmlich unschön hingekritzelt. Aber gab ja auch kaum Punkte.. Zeit zum Korrekturlesen war dann allerdings leider keine mehr.
Gestört hat mich hauptsächlich diese elendige Umblätterei: Man merkt sich nunmal nicht immer einen ganzen Text und ein Diagramm. Eine andere Lösung, z.b. mit einem Aufgabenbogen und einem Lösungsbogen hätte mir besser gefallen.
Insgesamt war die Klausur wirklich sehr fair und mit etwas mehr Anstrengung durchaus machbar. Wer den Stoff gekonnt hat und nicht lange nachdenken musste konnte sich schnell durchkämpfen. Alle anderen mussten eben den ein oder anderen Punkt vernachlässigen
Gestört hat mich hauptsächlich diese elendige Umblätterei: Man merkt sich nunmal nicht immer einen ganzen Text und ein Diagramm. Eine andere Lösung, z.b. mit einem Aufgabenbogen und einem Lösungsbogen hätte mir besser gefallen.
Insgesamt war die Klausur wirklich sehr fair und mit etwas mehr Anstrengung durchaus machbar. Wer den Stoff gekonnt hat und nicht lange nachdenken musste konnte sich schnell durchkämpfen. Alle anderen mussten eben den ein oder anderen Punkt vernachlässigen

-
- Mausschubser
- Beiträge: 62
- Registriert: 3. Okt 2008 18:22
- Wohnort: Erbach (Odenwald)
- Kontaktdaten:
Re: Und, wie war's
Ich fands alles in Allem gut machbar, auch Zeitlich. Allerdings hab ich Aufgabe 3 gar nicht mit dem CMS (hatte großzügig die entsprechenden Folien übersprungen und auch nichts dazu aufgeschrieben).
Denke aber, dass mindestens 50% gut drin sein sollten. Vor allem die Ergänzung der Java-Klassen war doch sehr nett und schön einfach.
Hab mein Spickzettel auch kaum gebraucht. Schade, dass ich vergessen hab ihn als Andenken zu kopieren
Denke aber, dass mindestens 50% gut drin sein sollten. Vor allem die Ergänzung der Java-Klassen war doch sehr nett und schön einfach.
Hab mein Spickzettel auch kaum gebraucht. Schade, dass ich vergessen hab ihn als Andenken zu kopieren

Life's a climb. But the view is great...

