Wenn ich ehrlich sein soll ist es mir ziemlich wurscht. Wir haben genug Punkte, von daher verzichte ich dann gerne auf die 3 Pünktchen oder wieviele es für den Test waren.
Es ist halt so, dass ich Text steht man solle einen Test für alle Transitionen schreiben. Dafür gibt es für mich zwei mögliche Interpretationen.
entweder ich schreibe |Zustandsmenge| * |Eingabemenge| Testcases, nämlich für jeden Pfeil genau einen, oder aber ich schreibe einen Testcase, in dem ich sämtliche Transitionen teste.
In den einzelnen Testcases könnte man leider auch nicht so leicht erkennen, was eigentlich falsch läuft. Wenn ich nämlich im Zustand GumballsQuarter Transitionen testen will, muss ich für jeden Testcase erstmal 2 Transitionen durchführen, bevor ich im richtigen Zustand in. Wenn bei denen dann schon was falsch ist, gibt es vermutlich einen fail, obwohl der Zustand möglicherweise korrekt implementiert ist und die Fehler ganz wo anders liegen.
Nunja... einem wird ja immer gesagt, dass man falls man denn mal in der Softwareentwicklung arbeitet, soll man bei allem was nicht 100% eindeutig ist doch nachfragen, wie etwas gemeint ist... Wenn Kunden bei solch eklatanten Mängeln der Anforderungsbeschreibung da genauso gerne antworten wie die Veranstalter, kommen sicher lustig Sachen raus am Ende.
