Hallo,
ich habe noch ein paar Fragen bezüglich der Präsentation der Übungsaufgaben:
1. Ich finde die Vorstellung, dass grob geschätzt 500 Studenten meine Matrikelnummer sehen nicht allzu prickelnd. Ist es erlaubt die Matrikelnummern samt Namen als letzte Folie einzufügen und diese bei einer eventuellen Präsentation auszulassen?
2. Darf in der Präsentation das Logo der TU-Darmstadt vorkommen?
3. Da sich einige Fragen, wie beispielsweise 2b), nicht durch die Vorlesungsfolien beantworten lassen, ist weitere Recherche notwendig. Müssen hierzu Quellenangaben gemacht werden?
4. Müssen zu Grafiken die Quellen angegeben werden?
5. Grafiken aus den Vorlesungsfolien dürfen wohl nicht verwendet werden, oder?
In Hoffnung auf baldige Beantwortung
bafnai
Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
Re: Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
1. Die Gruppeninfo kann gerne hinten als Extrafolie angefügt werden. Sie soll nur die Übungsverwaltung vereinfachen und ist kein echter Teil der Präsentation.
2. Das TU-Logo ist für diesen Einsatzzweck unbedenklich. In einem anderen Thread gibt es ja schon Links zu einer entsprechenden Vorlage im Corporate Design, die gerne benutzt werden kann.
3/4. Quellen werden als Zeichen wissenschaftlichen Arbeitens gerne gesehen
5. Graphiken aus den Folien können benutzt werden. Falls bei der Recherche aussagekräftigere Bilder/Grahpiken gefunden werden, lieber diese zwecks Abwechslung benutzen.
2. Das TU-Logo ist für diesen Einsatzzweck unbedenklich. In einem anderen Thread gibt es ja schon Links zu einer entsprechenden Vorlage im Corporate Design, die gerne benutzt werden kann.
3/4. Quellen werden als Zeichen wissenschaftlichen Arbeitens gerne gesehen

5. Graphiken aus den Folien können benutzt werden. Falls bei der Recherche aussagekräftigere Bilder/Grahpiken gefunden werden, lieber diese zwecks Abwechslung benutzen.
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
-
- Windoof-User
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Nov 2009 17:31
Re: Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
noch eine kleine Frage bzgl.
Für Animationen sowie besonders schöne Design gibt's keine extra Punkte wenn es in der Aufgabe nicht explizit verlangt wird, oder?Punkte für korrektes Lösen der Übungsaufgaben
-
- Mausschubser
- Beiträge: 47
- Registriert: 11. Okt 2007 13:11
Re: Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
es gibt für Animationen keine Extra Punkte (solange es nicht verlangt ist!) die Folien müssen in präsentierbarer Form sein. in hcs-praesentieren.pdf ist alles erklärt, wie die Folien sein sollen.student001 hat geschrieben: Für Animationen sowie besonders schöne Design gibt's keine extra Punkte wenn es in der Aufgabe nicht explizit verlangt wird, oder?
Si tu ne clique pas sur le bouton actualiser, vous n'etes pas un technicien specialisé
Re: Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
Ich wollte nur nochmal auf den Punkt "präsentierbar" hinweisen, da uns schon eine Lösung in Textform erreicht hat. Bitte an die präsentierbare Form (i.e. Folien) denken!
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.
Re: Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
Habe ich das also richtig verstanden, dass eine Lösung unabhängig davon, ob eine Gruppe tatsächlich präsentieren möchte, immer in Form von Folien eingeschickt werden soll? Das heißt dann aber doch auch, dass die Antworten, da notwendigerweise in Stichpunkten formuliert, nicht so detailliert ausfallen können wie sie das potentiell in Fließtext wären. Ist das so gewollt, bzw. wird das bei der Bewertung berücksichtigt?
Re: Fragen zur Präsentation der Übungsaufgaben
Ja, das mit der Abgabe als Präsentation und dem einhergenden Detailgrad ist so gewollt. Zumindest bei der ersten Übung sind die Aufgaben auch so gestellt, dass sie recht knapp beantwortet werden können (und auch damit, dass sich erst die Gruppen finden und eine Präsentationsvorlage erstellt wird etc.)
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.