Frage zum Klausurbeiblatt
Frage zum Klausurbeiblatt
Hallo zusammen,
können wir damit rechnen, dass uns in der Klausur eine Liste der Kalküle gegeben wird (bzgl. IMP) ?
Liebe Grüße und Danke im Voraus
können wir damit rechnen, dass uns in der Klausur eine Liste der Kalküle gegeben wird (bzgl. IMP) ?
Liebe Grüße und Danke im Voraus
-
- Windoof-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 15. Apr 2015 16:43
Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Hallo,
Tutor hier.
Wir haben gehört, von offizieller Seite gibt es dazu keine Aussage.
In den letzten Semestern hat es dieses Blatt (soweit ich weiß) immer gegeben. Meine Vermutung ist, dass es auch dieses Mal wieder dabei ist. Aber darauf solltest du dich nicht verlassen!
Wenn du die Regeln verstanden hast, dürfte es aber auch kein Problem sein, sie aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren, sollte das Blatt der Klausur tatsächlich nicht beiliegen. (Und wenn du sie nicht verstanden hast, würden sie dir auch auf dem Blatt nicht viel nützen. Aber dann könntest du noch eine oder mehrere der Feriensprechstunden besuchen, wir erklären das gerne nochmal
)
Tutor hier.
Wir haben gehört, von offizieller Seite gibt es dazu keine Aussage.
In den letzten Semestern hat es dieses Blatt (soweit ich weiß) immer gegeben. Meine Vermutung ist, dass es auch dieses Mal wieder dabei ist. Aber darauf solltest du dich nicht verlassen!
Wenn du die Regeln verstanden hast, dürfte es aber auch kein Problem sein, sie aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren, sollte das Blatt der Klausur tatsächlich nicht beiliegen. (Und wenn du sie nicht verstanden hast, würden sie dir auch auf dem Blatt nicht viel nützen. Aber dann könntest du noch eine oder mehrere der Feriensprechstunden besuchen, wir erklären das gerne nochmal

Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Manchmal verstehe ich die Veranstalter nicht.
Sowas macht die Klausur nur unnötig schwer und hat keinen pädagogischen Mehrwert, es wäre nicht schwer eine Aussage dazu zu machen.
Jetzt werden nur die bestraft, die Platz auf ihrem Hilfsblatt verschwenden, falls es eine Liste der Kalküle gibt, falls es sie doch nicht gibt, haben die Pech, die davon ausgingen.
Sowas macht die Klausur nur unnötig schwer und hat keinen pädagogischen Mehrwert, es wäre nicht schwer eine Aussage dazu zu machen.
Jetzt werden nur die bestraft, die Platz auf ihrem Hilfsblatt verschwenden, falls es eine Liste der Kalküle gibt, falls es sie doch nicht gibt, haben die Pech, die davon ausgingen.
Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Danke für die Antworten,
verstanden habe ich die, allerdings ist es gerade in einer Klausursituation (Nervösität etc) nützlich,
die Regeln vorliegend zu haben.
Dann heißt es wohl, in Mikroschrift alles aufs Beiblatt
verstanden habe ich die, allerdings ist es gerade in einer Klausursituation (Nervösität etc) nützlich,
die Regeln vorliegend zu haben.
Dann heißt es wohl, in Mikroschrift alles aufs Beiblatt

Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Kann nur zustimmen, dass man das einfach den Studenten konkret sagen kann.
Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Exakt.. Das ist keine schwierige FragemProg hat geschrieben:Kann nur zustimmen, dass man das einfach den Studenten konkret sagen kann.

It's your ATTITUDE and not your APTITUDE that determines your ALTITUDE
Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Es macht ja aber keinen Sinn sich auswendig merken zu müssen, ob jetzt bei den alternativen Semantiken die erste, die zweite oder die dritte Regel der Addition noch mal die Seitenbedingung hatte, dass a1 keine Zahl ist... Da hilft auch alles verstehen nichts, wenn man die Regeln dann auch noch richtig benennen soll.labataschö hat geschrieben: Wenn du die Regeln verstanden hast, dürfte es aber auch kein Problem sein, sie aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren, sollte das Blatt der Klausur tatsächlich nicht beiliegen. (Und wenn du sie nicht verstanden hast, würden sie dir auch auf dem Blatt nicht viel nützen. Aber dann könntest du noch eine oder mehrere der Feriensprechstunden besuchen, wir erklären das gerne nochmal)
Es wäre einfach ein Stück Sicherheit bei der Klausur die Regeln alle gut lesbar zu haben. Und auch zu wissen, wenn man mit seinem Platz auf dem eigenen Blatt besser nutzen kann.
-
- Erstie
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Mai 2015 00:28
Re: Frage zum Klausurbeiblatt
Stimme ich euch allen zu.
Ich weiß nicht was das ist, aber Transparenz ist es nicht.
Zumahl ich den Eindruck habe, dass sich die Veranstaltung in den letzten Jahren (auch nicht während dem PO-Wechsel 09/15) großartig verändert hätte.
Ich weiß nicht was das ist, aber Transparenz ist es nicht.
Zumahl ich den Eindruck habe, dass sich die Veranstaltung in den letzten Jahren (auch nicht während dem PO-Wechsel 09/15) großartig verändert hätte.