lauten?
So wie sie da stehen, müsste ich bspw. bei Übungsaufgabe 8.1 als allererste (von unten) Regel dann nämlich auch ar1 benutzen statt ar2 (Musterlösung).
Danke im Voraus!
Für ar=>a1 wäre es beispielweise auch okay, wenn a \in Var gelten würde. Das lässt sich auch in einem Schritt zu einem Numeral abbilden.
Für ar=>a2 würde a \in Num dazu führen, dass die Regel nicht anwendbar wäre. Denn aus a \in Num folgt, a' \in Num und damit ist die Seitenbedingung verletzt.
Zur Übungsaufgabe 8.1: Hier kannst du theoretisch ar=>a1 als erste Regel anwenden, jedoch kannst du damit keine vollständige Herleitung bilden. Das liegt daran, dass der Ausdruck nicht einem Schritt zu einem Numeral auswertet.
Ich hoffe das hilft. Falls es dir immer noch unklar ist, kannst du gerne heute bei mir in der Sprechstunde (13:30 Uhr in A126) vorbeikommen.