Ich hab da mal ne Frage:
Wenn da steht die Genauigkeit sei auf 5 Bits beschränkt, dann ist damit gemeint dass ich für meine Mantisse 5 Bits zur Verfügung habe, also für die Zahl insgesamt quasi sechs Bit (inklusive der Eins vor dem Komma die abgeschnitten wird)???
Wäre nett wenn das mal einer genauer erklären könnte weil ich "die Genauigkeit sei auf 5 Bits beschränkt" doch bissle schwammig find
Frage Hausübung 4.3
- dEeP-fRiEd
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 432
- Registriert: 19. Okt 2005 00:58
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
hm also eigentlich gehört die 1 vor dem Komma ja zur Mantisse und hinter dem Komma ist die Fraction. (siehe TGI2 ^^) Ist auf den GDI3-Folien bissel blöd dargestellt...
NOSCE TE IPSUM
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
Ist für die Aufgabe völlig irrelevant - Du sollst den Algorithmus skizzieren und für das Ergbenis der Addition ist der Bias wurscht.robin hat geschrieben:"Die Genauigkeit sei auf 5 Bits beschränkt" ist natürlich super präzise. Gut, 5 bit mantisse geht klar. Aber viele bits soll ich für den Exponenten nehmen und welchen Wert dann für den bias?
Gruß,
Bigge
Was ist weiß und versteckt sich hinter'm Baum?
- 'Ne schüchterne Milch!
- 'Ne schüchterne Milch!
- SM
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 167
- Registriert: 10. Okt 2005 18:11
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
So, dann will ich hier mal passend zur Aufgabe meinen Unmut äußern... trotz der offensichtlich unpräzisen Aufgabenstellung, wurde ja anscheinend vorrausgesetzt, dass die 5 Bit heißen: 1 Stelle vor dem Komma, 4 Stellen nach dem Komma.
Nicht nur, dass das nach Auffassung der meisten Leute hier völlig unlogisch ist (beim Speichern des Wertes wird die 1 vor dem Komma ohnehin implizit angenommen), nein, es schien ja auch seitens der Veranstalter niemand da mal Klarheit schaffen zu wollen.
Folge ist, dass wohl bei seehr vielen Leuten nun Punkte (wenn auch nur wenige) fehlen, weil sie die Aufgabenstellung "falsch" interpretiert haben.
"Falsch" ist hier im Sinne von "nicht wie der Aufgabensteller es sich dachte" zu verstehen.
Kommen demnächst dann Aufgaben à la "Nennen Sie eine Zahl zwischen 1 und 10" mit einer einzelnen korrekten Lösung in die Hausübung?
Entschuldigt den Zynismus... aber das kann doch eigentlich nicht angehen.
So long,
SM
Nicht nur, dass das nach Auffassung der meisten Leute hier völlig unlogisch ist (beim Speichern des Wertes wird die 1 vor dem Komma ohnehin implizit angenommen), nein, es schien ja auch seitens der Veranstalter niemand da mal Klarheit schaffen zu wollen.
Folge ist, dass wohl bei seehr vielen Leuten nun Punkte (wenn auch nur wenige) fehlen, weil sie die Aufgabenstellung "falsch" interpretiert haben.
"Falsch" ist hier im Sinne von "nicht wie der Aufgabensteller es sich dachte" zu verstehen.
Kommen demnächst dann Aufgaben à la "Nennen Sie eine Zahl zwischen 1 und 10" mit einer einzelnen korrekten Lösung in die Hausübung?
Entschuldigt den Zynismus... aber das kann doch eigentlich nicht angehen.
So long,
SM
~ Per aspera ad astra. ~
- dEeP-fRiEd
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 432
- Registriert: 19. Okt 2005 00:58
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ich kann SM nur zustimmen. Zwar gab es "nur" einen halben Punkt abzug wenn man die 5 Bits auf die Nachkommastellen bezogen hat, aber es geht ums Prinzip.
1.) Macht es nur Sinn die 5 Bits ausschlißlich für die Fraction zu benutzen. (Da die 1 vor dem Komma klar ist und dafür kein Bit verschwendet wird im IEEE Standart)
2.) Geht aus der Aufgabenstellung nicht hervor, dass man es hätte anders machen sollen (Praxisbezug?) Man sollte wirklich nur bewerten, ob die Studenten im Sinne der Aufgabestellung eine gültige Lösung produzieren und nicht ob sie sich das gleiche denken wie die Tutoren/Assistenten
Naja vlt. kann man in Zukunft bei solchen Sachen einfach eine klarere Aufgabenstellung verwenden!
1.) Macht es nur Sinn die 5 Bits ausschlißlich für die Fraction zu benutzen. (Da die 1 vor dem Komma klar ist und dafür kein Bit verschwendet wird im IEEE Standart)
2.) Geht aus der Aufgabenstellung nicht hervor, dass man es hätte anders machen sollen (Praxisbezug?) Man sollte wirklich nur bewerten, ob die Studenten im Sinne der Aufgabestellung eine gültige Lösung produzieren und nicht ob sie sich das gleiche denken wie die Tutoren/Assistenten

Naja vlt. kann man in Zukunft bei solchen Sachen einfach eine klarere Aufgabenstellung verwenden!
NOSCE TE IPSUM
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
visit: http://www.flicknetwork.net.tc