Ue05 H1b
Ue05 H1b
Hallo Leute,
sehe ich es richtig, dass wir wenn wir eine binär oder hexadezimale oder oktale Zahl bekommen, deren dezimalen Wert zurückgeben sollen? Oder soll es nur die Zahl als Zahl sein, sprich ohne das "0x" zu Beginn???? Das geht doch zum Beispiel bei Hexadezimalen Zahlen nicht. Somit muss es ersteres sein... oder?
René
sehe ich es richtig, dass wir wenn wir eine binär oder hexadezimale oder oktale Zahl bekommen, deren dezimalen Wert zurückgeben sollen? Oder soll es nur die Zahl als Zahl sein, sprich ohne das "0x" zu Beginn???? Das geht doch zum Beispiel bei Hexadezimalen Zahlen nicht. Somit muss es ersteres sein... oder?
René
Re: Ue05 H1b
Sie soll den String, der eine Zahl darstellt, in eine echte Zahl umwandeln. Dabei soll sie auch mit Strings zurechtkommen, die Hex-, Oktal- und Binaerdarstellungen repraesentieren.
Die Zahl, die du zurueckgibst, ist ja immer in Binaerdarstellung, aber das spielt keine Rolle.
Die Zahl, die du zurueckgibst, ist ja immer in Binaerdarstellung, aber das spielt keine Rolle.
Re: Ue05 H1b
ja aber wie soll ich denn hexadezimale Zahlen zurück geben. Da kommen z.b. "A" und "F" drin vor, mir bleibt dabei ja nur die möglichkeit sie zu konvertieren..
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 172
- Registriert: 6. Okt 2011 15:25
Re: Ue05 H1b
Mit einem Integer? Steht doch alles 3 mal da.
String, Hex, Octal rein -> Dezimal raus.
String, Hex, Octal rein -> Dezimal raus.
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 107
- Registriert: 8. Okt 2010 20:31
Re: Ue05 H1b
Es müssen sowieso auch '0', '1' .... etc konvertiert werden. schau dir mal die ascii tabelle an, das sind alles chars und werden durch einen wert repräsentiert, mit dem sich leicht rechnen läststudypad hat geschrieben:ja aber wie soll ich denn hexadezimale Zahlen zurück geben. Da kommen z.b. "A" und "F" drin vor, mir bleibt dabei ja nur die möglichkeit sie zu konvertieren..
Re: Ue05 H1b
so, noch mehr dumme fragen.
- C oder C++?
- Muss der String eingelesen werden, oder kann man ihn im Quelltext hardcoden?
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 172
- Registriert: 6. Okt 2011 15:25
Re: Ue05 H1b
Da es Templates nur mit C++ gibt -> C++. Klassen hab ich keine Benutzt, weil es nicht in der Aufgabe steht.
Re: Ue05 H1b
Eigentlich muesst ihr nur die Funktion schreiben. Wenn ihr sie auch testen moechtet, koennt ihr ihr aus der main() heraus gerne geben was ihr moechtet, also eingelesen oder hardgecoded.kai j hat geschrieben:Muss der String eingelesen werden, oder kann man ihn im Quelltext hardcoden?
Re: Ue05 H1b
noch eine Frage bezüglich b)
aus a:
>>Sie brauchen keine Argumentprüfung durchführen, d.h. Sie können davon ausgehen, dass sämtliche Eingaben der
Funktion korrekt formatiert sind. Weiterhin können Sie davon ausgehen, dass es keine negativen Eingaben geben
wird.
müssen die hex., oktal und binäre Zahlen auf Richtigkeit geprüft werden?
Großen Dank
aus a:
>>Sie brauchen keine Argumentprüfung durchführen, d.h. Sie können davon ausgehen, dass sämtliche Eingaben der
Funktion korrekt formatiert sind. Weiterhin können Sie davon ausgehen, dass es keine negativen Eingaben geben
wird.
müssen die hex., oktal und binäre Zahlen auf Richtigkeit geprüft werden?
Großen Dank
Re: Ue05 H1b
Nein.ez22 hat geschrieben:müssen die hex., oktal und binäre Zahlen auf Richtigkeit geprüft werden?