Übung 2 H2
-
- Windoof-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 31. Okt 2011 13:56
Übung 2 H2
Müssen wir auch den Eingabefall 0 abdecken? Wenn ja wie?
-
- Mausschubser
- Beiträge: 95
- Registriert: 28. Mär 2011 22:58
Re: Übung 2 H2
Also ich habe für den Fall 0 einfach einen cmpl Befehl genommen und zwei weitere Labels gesetzt.
Re: Übung 2 H2
was für eine ausgabe wird bei 0 erwartet?
-
- Mausschubser
- Beiträge: 95
- Registriert: 28. Mär 2011 22:58
Re: Übung 2 H2
Die Null hat in dem Sinn ja kein höchswertiges Bit, deswegen hab ich einfach eine Zahl ausgeben, die außerhalb von [1,32] ist. (weil es sonst eine unendlich lange Schleife sein würde, weil das 32bit rechts ja Position 0 ist )
Re: Übung 2 H2
klingt gut, mach ich auch so! Danke für die idee.
Re: Übung 2 H2
Die 0 muesst ihr nicht zwingend behandeln, weil sie kein hoechstwertiges Bit hat. Aber wenn ihr sie behandeln moechtet, koennt ihr z.B. -1 ausgeben.
Noch eine Sache: Gebt vielleicht als Ausgabe fuer alle anderen Zahlen etwas zw. 0 und 31 aus. Die Bits werden ueblicherweise von 0 bis 31 nummeriert und die Beispiele in der Aufgabenstellung (1234567 --> 20 bzw. 1000 --> 9) sind auch so gerechnet.
Noch eine Sache: Gebt vielleicht als Ausgabe fuer alle anderen Zahlen etwas zw. 0 und 31 aus. Die Bits werden ueblicherweise von 0 bis 31 nummeriert und die Beispiele in der Aufgabenstellung (1234567 --> 20 bzw. 1000 --> 9) sind auch so gerechnet.