Code: Alles auswählen
function mystery(n : ℕ) : ℕ <=
if ?0(n)
then 0
else if ?0(⁻(n))
then 1
else if ?0(⁻(⁻(n)))
then 1
else mystery(⁻(n)) + mystery(⁻(⁻(n)))
end_if
end_if
end_if
unter "termination details/ chosen measure terms" findet sich nur ein: $[n] - also nicht sehr hilfreich

mir ist schon klar das das, was bei jedem rekursionsschritt kleiner wird im prinzip die n sind...
Die menge der substitutionen müsste (hoffe ich) so aussehen: \(\Delta := \lbrace \lbrace n/pred(n) \rbrace, \lbrace n/pred(pred(n)) \rbrace \rbrace\)
aber n ist definitiv nicht der richtige maßterm

nach der expliziten (geschlossenen) Formel von Moivre-Binet (siehe Wiki: \(http://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge\))
haben wir es hier mit einem exponentiellen ausdruck zu tun, das heißt also das solche lustigen maßterme wie:
\(\lbrace n, \sum \limits_{i=1}^{n} i, n^{n}, \ldots \rbrace\) hier auch nicht viel bringen werden...
daher die frage, wie ermittelt man bei solchen zusammengesetzten rekursiven prozeduren die maßterme...?