2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Dez 2004 20:17
- Kontaktdaten:
2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Bitte beachten Sie die neue Bekanntmachung auf der Veranstaltungswebseite.
Kurzfassung: Die Klausurdauer darf max. 60 min betragen.
Kurzfassung: Die Klausurdauer darf max. 60 min betragen.
Zuletzt geändert von Thomas am 1. Okt 2008 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwecks Archivierung auf Normal herabgesetzt
Grund: Zwecks Archivierung auf Normal herabgesetzt
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Und wie viel soll dann diese 2. Teilklausur jetzt offiziell zaehlen? Nach der Zeit 50 Prozent der Gesamtnote, oder wie urspruenglich angekuendigt 2/3 der Gesamtnote?
-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Aus einem anderen Thread:
Mnemonic hat geschrieben:Ja, die Wertung ändert sich auf 50%-50%.
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Von der TGdI-Homepage:
Und ein paar Zeilen weiter oben:Die Klausur findet wie gehabt am 20.03.2008 um 10h statt. Die Klausur wird 120 Minuten dauern.
Also was gilt denn nun?20.03.2008, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Saying that Java is nice because it works on all Plattforms is like saying that anal sex is nice because it works on all genders.
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Dez 2004 20:17
- Kontaktdaten:
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Die Klausur findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Wir haben die Klausurzeit um eine Stunde nach hinten verschoben, von 9:00 Uhr auf 10:00 Uhr, da die alte, falsche 60min Klausurankündigung von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr angegeben war. So können wir zumindest sicherstellen, dass keiner eine Stunde "zu spät" kommt!
Wir haben die Klausurzeit um eine Stunde nach hinten verschoben, von 9:00 Uhr auf 10:00 Uhr, da die alte, falsche 60min Klausurankündigung von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr angegeben war. So können wir zumindest sicherstellen, dass keiner eine Stunde "zu spät" kommt!
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Jan 2008 11:53
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Das ist aber doof für mich, da ich auch TGDI2 schreibe...und TGDI2 fängt um 11:15 an! Kann man da noch irgendwas drehen??
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Dez 2004 20:17
- Kontaktdaten:
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Bitte bei uns im Büro kurz vorbeischauen oder eine persönliche eMail an uns Veranstalter schicken. Es gibt hier ein paar Detailfragen zu klären die nicht in aller Öffentlichkeit besprochen werden sollten (z.B. aktuelles Semester, welcher Studiengang (insb. Bachelor/Master)).
Grundsätzlich stelle ich mir die Frage wie Sie an TGdI-2 teilnehmen können (dürfen), wenn Sie noch nicht TGdI-1 bestanden haben. Zumindest laut aktueller BachelorPO ist das nicht möglich. Daher also bitte das persönliche Gespräch suchen.
Grundsätzlich stelle ich mir die Frage wie Sie an TGdI-2 teilnehmen können (dürfen), wenn Sie noch nicht TGdI-1 bestanden haben. Zumindest laut aktueller BachelorPO ist das nicht möglich. Daher also bitte das persönliche Gespräch suchen.
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Das stimmt nicht. Der Studien- und Prüfungsplan ist lediglich eine Empfehlung, in welcher Reihenfolge / in welchem Semester man was machen sollte. Die Formulierung aus den Ausführungsbestimmungen 2003 und 2004, „Zulassungsvoraussetzung zu den Prüfungen in den Fächern Grundlagen der Informatik I, II, III, Technische Grundlagen der Informatik I, II, Formale Grundlagen der Informatik III ist je ein unbenoteter Leistungsnachweis“ ist nicht fächerübergreifend in dem Sinne, dass ein (unbenoteter) Leistungsnachweis im Fach X Zulassungsvorraussetzung für ein Fach Y ist (mit X ungleich Y...).Mnemonic hat geschrieben:Grundsätzlich stelle ich mir die Frage wie Sie an TGdI-2 teilnehmen können (dürfen), wenn Sie noch nicht TGdI-1 bestanden haben. Zumindest laut aktueller BachelorPO ist das nicht möglich. Daher also bitte das persönliche Gespräch suchen.
Warum diese Formulierung in der online gestellten Version der Ausführungsbestimmungen 2007 nicht enthalten ist, weiß ich nicht - ich kann mich nicht erinnern, dass der Passus entfernt wurde.
Verbindliche Auskünfte wie immer nur von der Studienberatung...
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Da ist es ja laut Anhang I sogar so, dass man beim Studienbegin zum SS immer TGdI 2 vor TGdI 1 hat. Von daher wäre es schon ziemlich doof, wenn man den zweiten Teil nicht vor dem ersten schreiben dürfteThomas hat geschrieben:Mnemonic hat geschrieben:..... in der online gestellten Version der Ausführungsbestimmungen 2007 ....
Verbindliche Auskünfte wie immer nur von der Studienberatung...

-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 169
- Registriert: 16. Dez 2004 20:17
- Kontaktdaten:
Re: 2. Teilklausur - Raumzuteilung und Klausurdauer
Was wir mit Ihnen persönlich vereinbart haben, betrifft evtl. noch andere Studenten: Sie können TGdI-2 um eine Stunde zeitversetzt schreiben. Beachten Sie bitte die Hinweise auf unserer Veranstaltungsseite! An dieser Stelle möchte ich auch nochmals Wolfgang Hennes danken: Danke!achimdergrosse hat geschrieben:Das ist aber doof für mich, da ich auch TGDI2 schreibe...und TGDI2 fängt um 11:15 an! Kann man da noch irgendwas drehen??
