FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
hallo,
mir wurde gesagt, es gäbe nächstes Semester FGdI 1 und 2.
So weit so gut - jedoch soll es angeblich so gemacht werden, dass erst ein paar Wochen FGdI 1 und dann DANACH FGdI 2 gehalten werden würde.
Sprich die jenigen die zum Sommersemester anfangen müssen sich nicht sofort in FGdI 2 setzten - sondern können erst mal 1 hören - jedoch in der halben Zeit wie "wir" momentan.
Und dann, nach der ersten Hälfte des Semesters soll mit FGdI 2 angefangen werden.
Sprich für uns augenblicklichen FGdI-1-ler wäre die erste Semester Hälfte Vorlesungsfrei (was FGdI 2 angeht) aber dafür wird dann in der zweiten Semesterhälfte der ganze FGdI-2 Stoff durch geprügelt.
Da habe ich aber doch hoffentlich was falsch verstanden, oder?
Kann man dazu eine offizielle Meinung bekommen?
Gruß
mir wurde gesagt, es gäbe nächstes Semester FGdI 1 und 2.
So weit so gut - jedoch soll es angeblich so gemacht werden, dass erst ein paar Wochen FGdI 1 und dann DANACH FGdI 2 gehalten werden würde.
Sprich die jenigen die zum Sommersemester anfangen müssen sich nicht sofort in FGdI 2 setzten - sondern können erst mal 1 hören - jedoch in der halben Zeit wie "wir" momentan.
Und dann, nach der ersten Hälfte des Semesters soll mit FGdI 2 angefangen werden.
Sprich für uns augenblicklichen FGdI-1-ler wäre die erste Semester Hälfte Vorlesungsfrei (was FGdI 2 angeht) aber dafür wird dann in der zweiten Semesterhälfte der ganze FGdI-2 Stoff durch geprügelt.
Da habe ich aber doch hoffentlich was falsch verstanden, oder?
Kann man dazu eine offizielle Meinung bekommen?
Gruß
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Mein Wissensstand diesbezüglich ist so:
Kommendes Sommersemester wird FGdI 1 und 2 in doppeltem Umfang angeboten (also statt 2+1 wie bisher, jetzt 4+2), jedoch jeweils nur ein halbes Semester lang. Grundsätzlich ist die Planung langfristig natürlich so, dass FGdI 1 nicht mehr zum Wintersemester angeboten wird. Ob neben der erneureten die "alte" FGdI-2-Veranstaltung im Sommer angeboten wird, kann ich dir nicht sagen, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
Die Problematik hier liegt natürlich darin, dass man einen Studienanfang sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester ermöglichen will. FGdI 2 vor FGdI 1 zu hören ist jedoch ungeschickt. Zwar besteht keine inhaltliche Voraussetzung im Bezug auf die konkreten Lerninhalte, Studenten die zum Sommersemester anfangen, haben allerdings das Problem, dass ihnen die mathematischen Sprechweisen etc. nicht geläufig sind.
So oder so wird FGdI 2 in der zweiten Semesterhälfte nicht direkt "durchgeprügelt", weil die Veranstaltung dann in doppeltem Zeitumfang stattfindet. Es handelt sich im Grunde nur um eine Umstrukturierung der Vorlesungen. Wenn ich das richtig verstehe, findet dann entsprechend TGdI 1 und 2 auf analoge Weise im Wintersemester statt.
Wie immer sind diese Aussagen ohne gewähr. Wenn du es genauer wissen willst, frag Verantwortliche in der Studienberatung oder warte das Vorlesungsverzeichnis ab.
Grüße
Artjom
Kommendes Sommersemester wird FGdI 1 und 2 in doppeltem Umfang angeboten (also statt 2+1 wie bisher, jetzt 4+2), jedoch jeweils nur ein halbes Semester lang. Grundsätzlich ist die Planung langfristig natürlich so, dass FGdI 1 nicht mehr zum Wintersemester angeboten wird. Ob neben der erneureten die "alte" FGdI-2-Veranstaltung im Sommer angeboten wird, kann ich dir nicht sagen, aber ich halte es für unwahrscheinlich.
Die Problematik hier liegt natürlich darin, dass man einen Studienanfang sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester ermöglichen will. FGdI 2 vor FGdI 1 zu hören ist jedoch ungeschickt. Zwar besteht keine inhaltliche Voraussetzung im Bezug auf die konkreten Lerninhalte, Studenten die zum Sommersemester anfangen, haben allerdings das Problem, dass ihnen die mathematischen Sprechweisen etc. nicht geläufig sind.
So oder so wird FGdI 2 in der zweiten Semesterhälfte nicht direkt "durchgeprügelt", weil die Veranstaltung dann in doppeltem Zeitumfang stattfindet. Es handelt sich im Grunde nur um eine Umstrukturierung der Vorlesungen. Wenn ich das richtig verstehe, findet dann entsprechend TGdI 1 und 2 auf analoge Weise im Wintersemester statt.
Wie immer sind diese Aussagen ohne gewähr. Wenn du es genauer wissen willst, frag Verantwortliche in der Studienberatung oder warte das Vorlesungsverzeichnis ab.
Grüße
Artjom
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Mein Kenntnisstand ist wie folgt: Die FGI2 wird wie gehabt von Professor Kohlenbach gehalten, diese Veranstaltung richtet sich an Leute, die im WS 08/09 angefangen haben. Weiterhin wird Dr. Blumensath eine kombinierte FGI1/2 im doppelten Umfang halten, die sich an die Sommeranfänger richtet. Ab danach wird FGI dann nur noch kombiniert angeboten, ob im Sommer oder Winter weiß ich nicht mehr. Die (halboffiziellen) Planungen des FB Mathe sehen das jedenfalls so vor, und von den beteiligten Personen habe ich das auch so gehört.
Im Protokoll der (Informatik-) Fachschaft stand auch mal was dazu. Ansonsten mal im Mathebau nachfragen.
Im Protokoll der (Informatik-) Fachschaft stand auch mal was dazu. Ansonsten mal im Mathebau nachfragen.
Un hombre de frente a una ventana
Súper lúcida la mirada
Recorre el paisaje y no,
no es su interior, es luna.
Súper lúcida la mirada
Recorre el paisaje y no,
no es su interior, es luna.
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
FGdI2 wurde in den letzten Sommersemestern von Prof. Otto gehalten. Schade, dass er es wohl im kommenden Semester nicht macht. Interessant ist, dass nach dem vorläufigen Vorlesungsplan der Mathiker FGdI2 und FGdI1 zur selben Zeit stattfinden - deshalb glaube ich kaum, dass es sich dabei jeweils um disjunkte Vorlesungen handelt.
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Weiß jemand wie das ist, wenn man nur den ersten Teil hören will?
Ich studiere auf Lehramt und brauche nur FGdI 1...
Wird es verschiedene Klausuren für die beiden Teile geben?
Ich studiere auf Lehramt und brauche nur FGdI 1...
Wird es verschiedene Klausuren für die beiden Teile geben?
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Es ist z. B. so, dass es im ersten Teil mit lediglich 80 Studenten gerechnet wird, im zweiten jedoch mit deutlich mehr. Es gibt ja auch hinreichend viele Zweitsemester, die FGdI I gerade bestanden haben. Man kann sich also sicher sein, dass es zwei Veranstaltungen mit zwei Klausuren sind.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Okt 2008 20:19
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
beginnen die Vorlesungen am 20.04.2009 oder 13.04 ??
danke
danke
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
13.4 ist Ostersonntag.
Die Vorlesungen fangen daher am 14.4 an
Die Vorlesungen fangen daher am 14.4 an
-
- Mausschubser
- Beiträge: 63
- Registriert: 14. Okt 2008 20:19
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
danke
aber ich habe oben gelesen :
Vorlesung: Formale Grundlagen der Informatik I
Dauer: 20.04.2009 bis 01.06.2009
(Zwei Vorlesungen pro Woche)
Vorlesung: Formale Grundlagen der Informatik II
Dauer: ab 25.05.2009
(ebenfalls zwei Vorlesungen pro Woche)
deshalb frage ich mich .
aber ich habe oben gelesen :
Vorlesung: Formale Grundlagen der Informatik I
Dauer: 20.04.2009 bis 01.06.2009
(Zwei Vorlesungen pro Woche)
Vorlesung: Formale Grundlagen der Informatik II
Dauer: ab 25.05.2009
(ebenfalls zwei Vorlesungen pro Woche)
deshalb frage ich mich .
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Der 13. ist natürlich der Ostermontag, aber am 14. gehts los. So steht es auch im Vorlesungsverzeichnis - Jonas lag übrigens nicht ganz richtig: Auch FGdI wird schon direkt am 14. April gelesen!Tim86 hat geschrieben:13.4 ist Ostersonntag.
Die Vorlesungen fangen daher am 14.4 an
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Heißt es eigentlich jetzt es handelt sich um zwei verschiedene Vorlesungen FGdI1 und FGdI2 die sich eine Woche lang überschneiden werden und dann hört FGdI1 auf?
Möchtest du damit sagen das die erste FGdI-Vorlesung schon am 14. April statt findet und nicht am 20.? (Deutsch ist nicht meine Muttersprache).Osterlaus hat geschrieben:Der 13. ist natürlich der Ostermontag, aber am 14. gehts los. So steht es auch im Vorlesungsverzeichnis - Jonas lag übrigens nicht ganz richtig: Auch FGdI wird schon direkt am 14. April gelesen!Tim86 hat geschrieben:13.4 ist Ostersonntag.
Die Vorlesungen fangen daher am 14.4 an
"Honesty is the first chapter in the book of wisdom.
Alien vs Predator 2 is the movie version of that book."
Alien vs Predator 2 is the movie version of that book."
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Ja, das ist so - oder findest du irgendwo eine andere Angabe?Ibliss hat geschrieben:Möchtest du damit sagen das die erste FGdI-Vorlesung schon am 14. April statt findet und nicht am 20.? (Deutsch ist nicht meine Muttersprache).
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
Du hattest recht, ich dachte mir die Vorlesung fängt am 20. an, weil im VV der obige Datum 20. ist und der untere 14. ich habe den unteren gar nicht gelesen...
"Honesty is the first chapter in the book of wisdom.
Alien vs Predator 2 is the movie version of that book."
Alien vs Predator 2 is the movie version of that book."
Re: FGdI 1 UND 2 im Sommersemester?
ich hab jetzt grad ins vv geschaut, und da steht jetzt komischerweise
fgdi 1: Mo 15.20 - 17.00 Uhr ab 20.04. bis 11.05.,
Di 14.25 - 16.05 ab 14.04. bis 09.06.
aber dann ist fgdi 2 : Mo 15.20 - 17.00 Uhr ab 04.05.
Di 14.25 - 16.05 Uhr , ab ab 05.05
außerdem sind unterschiedliche Räume angegeben.
Warum geht auf einmal die Vorlesung am dienstag Fgdi 1 bis Anfang Juni, und fgdi 2 fängt früher an??
Denn ich dachte, das wird aufgeteilt, genau gleich viele wochen 1 und 2 ???

fgdi 1: Mo 15.20 - 17.00 Uhr ab 20.04. bis 11.05.,
Di 14.25 - 16.05 ab 14.04. bis 09.06.
aber dann ist fgdi 2 : Mo 15.20 - 17.00 Uhr ab 04.05.
Di 14.25 - 16.05 Uhr , ab ab 05.05
außerdem sind unterschiedliche Räume angegeben.
Warum geht auf einmal die Vorlesung am dienstag Fgdi 1 bis Anfang Juni, und fgdi 2 fängt früher an??
Denn ich dachte, das wird aufgeteilt, genau gleich viele wochen 1 und 2 ???


