In der letzten Übung meiner Gruppe (Nr. 9), hat der Stellvertretende Tutor auf meine Bitte hin eine Tabelle mit Beispielen für die Eigenschaften (Reflexiv, Transitiv, Symmetrisch, Anti-symmetrisch) von Relationen auf der Menge G := {1, 2, 3} an die Tafel skizziert. Ich habe mir die Freiheit genommen diese in einer ordentlichen Form zu Digitalisieren und meinen Kommilitonen hiermit zur Verfügung zu Stellen, in der Hoffnung, dass es irgendjemandem weiter helfen wird.
Achtung, Wichtig:
- Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit dieser Aussagen!
- Das Ausrufezeichen (!) vor den Bezeichnern in der linken Spalte bedeutet nicht!
[/color]