hat jemand gestern (1. Mathe I-Vorlesung) den 3. Beweis mitgeschrieben und verstanden, wozu er gut is?
Ich hab ihn größtenteils mitgeschrieben:
$$Annahme: P(N)=\{A_0, A_1, ... ,A_n, ...\} $$
$$B:=\{n \in N | n\not\in A_m\} $$
$$B \in P(N) $$
$$m\, mit\, B=A_m $$
$$m\in A_m \iff m \in B \iff m \not\in A_m
$$
Leider kann ich jetzt aber nicht viel damit anfangen

Habe ich irgendwo Fehler gemacht? Würde mich über Tipps freuen!