GDI Klausur
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
GDI Klausur
Aloha,
da die Chance besteht, dass ich nich der einzige bin der damit überhaupt nicht gerechnet hätte, möchte ich darauf hinweisen, dass die Klausuren auf dem Papier stattfinden,
und nicht, wie es bei mir z.B. wärend der gesamten Oberstufe in Punkto Programmiern war, am Computer.
da die Chance besteht, dass ich nich der einzige bin der damit überhaupt nicht gerechnet hätte, möchte ich darauf hinweisen, dass die Klausuren auf dem Papier stattfinden,
und nicht, wie es bei mir z.B. wärend der gesamten Oberstufe in Punkto Programmiern war, am Computer.
-
- Erstie
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Nov 2006 15:45
Eine Frage hätte ich dazu noch:
Muss ich so Definitionen wissen, z.B. was genau Bottom-Up oder Top-Down ist(ist jetzt ein blödes Beispiel...)?
Oder glaubt ihr, dass wir das überspringen können und uns nur auf das Programmieren konzentrieren können?
Anders gefragt: Kommt in der Klausur nur ne Aufgabe dran, wo wir was programmieren müssen, oder auch Fragen zu Definitionen?
Muss ich so Definitionen wissen, z.B. was genau Bottom-Up oder Top-Down ist(ist jetzt ein blödes Beispiel...)?
Oder glaubt ihr, dass wir das überspringen können und uns nur auf das Programmieren konzentrieren können?
Anders gefragt: Kommt in der Klausur nur ne Aufgabe dran, wo wir was programmieren müssen, oder auch Fragen zu Definitionen?
- m0ep
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 189
- Registriert: 5. Okt 2006 22:52
- Wohnort: Bensheim
- Kontaktdaten:
Re: GDI Klausur
Christoph B hat geschrieben:Aloha,
da die Chance besteht, dass ich nich der einzige bin der damit überhaupt nicht gerechnet hätte, möchte ich darauf hinweisen, dass die Klausuren auf dem Papier stattfinden,
und nicht, wie es bei mir z.B. wärend der gesamten Oberstufe in Punkto Programmiern war, am Computer.
So schlimm is das garnet.
Wir haben in der Oberstufe ganau so gemacht ^^
Find das auch gut so, da man sich mehr Gedanken macht, was mach schreibt.

-
- Erstie
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Nov 2006 15:45
@rick:
Könntest Du mir die pdf an jacktheraper@gmail.com schicken?
Das wäre sehr nett...
Danke schon mal im voraus...
@torstensillus: Danke, daran habe ich garnicht gedacht...
Könntest Du mir die pdf an jacktheraper@gmail.com schicken?
Das wäre sehr nett...
Danke schon mal im voraus...
@torstensillus: Danke, daran habe ich garnicht gedacht...
Ich glaub es wird gerade darauf Wert gelegt, dass wir nicht nur programmieren, da man ja immer gegen das Image "erweiterter Programmierkurs" loswerden will.Pathfinder hat geschrieben:Eine Frage hätte ich dazu noch:
Muss ich so Definitionen wissen, z.B. was genau Bottom-Up oder Top-Down ist(ist jetzt ein blödes Beispiel...)?
Oder glaubt ihr, dass wir das überspringen können und uns nur auf das Programmieren konzentrieren können?
Anders gefragt: Kommt in der Klausur nur ne Aufgabe dran, wo wir was programmieren müssen, oder auch Fragen zu Definitionen?
-
- Erstie
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Nov 2006 15:45
- MisterD123
- Geek
- Beiträge: 811
- Registriert: 31. Okt 2006 20:04
- Wohnort: Weiterstadt
alles was in der Übung und in der Vorlesung dran war kann in der Probeklausur als auch in der richtigen Klausur drankommen.
und ich würde wetten das min. eine Sache aus der Vorlesung drankommt die nicht in der Übung vorkam ... und mindestens eine Sache aus der Übung die nicht in der Vorlesung drankam.
(Ist bisher irgendwie bei den meisten Klausuren so gewesen, wobei das ganz selten so richtig große Aufgaben mit vielen Punkten waren)
und ich würde wetten das min. eine Sache aus der Vorlesung drankommt die nicht in der Übung vorkam ... und mindestens eine Sache aus der Übung die nicht in der Vorlesung drankam.
(Ist bisher irgendwie bei den meisten Klausuren so gewesen, wobei das ganz selten so richtig große Aufgaben mit vielen Punkten waren)
- unschuldslamm
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28. Okt 2004 09:24
und nicht, wie es bei mir z.B. wärend der gesamten Oberstufe in Punkto Programmiern war, am Computer.
*Hmm* für alle 600 Teilnehmer Rechner bereitstellen.... *hmmm*
doch hast du. Wenn du dein public_html Verzeichnis freigibst.....Habe leider kein eigenes Webspace, deshalb
http://www.rbg.informatik.tu-darmstadt. ... mepage.php
Maybe in Ohio, but not in America!
meistens kommen ins solchen klausuren aber dann aufgaben wir zb irgendeinen ausdruck wie diesen:
(cons 1 (cons (cons 2 (cons 3 empty)) (cons 4 (cons (cons 5 empty) empty))))
in die list schreibweise umzuwandeln. und wenn man weiß wie das geht und sich an einer stelle vertut gibts trotzdem punktabzug obwohl man den fehler mit DrScheme in 3 sekunden behoben hat. und sowas find ich an papier-programmier klausuren immer schwachsinnig!
(cons 1 (cons (cons 2 (cons 3 empty)) (cons 4 (cons (cons 5 empty) empty))))
in die list schreibweise umzuwandeln. und wenn man weiß wie das geht und sich an einer stelle vertut gibts trotzdem punktabzug obwohl man den fehler mit DrScheme in 3 sekunden behoben hat. und sowas find ich an papier-programmier klausuren immer schwachsinnig!