Hallo allerseits,
hab' mich gerade an die achte Übung gesetzt und hab' nun ein paar Verständnisfragen zu dem "AntyTheHarvesterAnt" (Aufgabe 5.4):
1. Kann man davon ausgehen, dass der Roboter unten links im Feld startet?
- Ansonsten müsste man ja am Schluß noch vom Startpunkt aus in umgekehrter Reihenfolge "abernten".
2. Ist es so gedacht, dass "AntyTheHarvesterAnt" auch aus der Datei die Höhe und die Breite herausnimmt?
- Woher weiß man sonst, wie weit der Roboter in Richtung Osten und Norden laufen soll?
Hoffe ihr versteht mein Unklarheiten und könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Verständnisfragen zu Übung 8
- guido
- Computerversteher
- Beiträge: 378
- Registriert: 30. Nov 2003 21:24
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Re: Verständnisfragen zu Übung 8
Diese Annahme sollte OK sein; im Template (AntyTheHarvesterApplication) kann man in Zeile 37 aber selbst die Koordinaten eintragen. Daher würde das hier einfach so machen, wie ich es brauchesge hat geschrieben:Hallo allerseits,
hab' mich gerade an die achte Übung gesetzt und hab' nun ein paar Verständnisfragen zu dem "AntyTheHarvesterAnt" (Aufgabe 5.4):
1. Kann man davon ausgehen, dass der Roboter unten links im Feld startet?
- Ansonsten müsste man ja am Schluß noch vom Startpunkt aus in umgekehrter Reihenfolge "abernten".

Siehe Aufgabenstellung direkt nach der Fußnote: als erste Angabe in der Datei steht Höhe, dann die Breite des Feldes. Einfach mal in "test.txt" sehen (aus dem Template); die Angabe "5 22" dort (mit Returns etc.) bedeutet also: Höhe 5, Breite 22sge hat geschrieben: 2. Ist es so gedacht, dass "AntyTheHarvesterAnt" auch aus der Datei die Höhe und die Breite herausnimmt?
- Woher weiß man sonst, wie weit der Roboter in Richtung Osten und Norden laufen soll?

Guido