...ich hoffe wir hatten diese Frage hier noch nicht, ich bin gerdade dabei nochmal alle Themen durchzuarbeiten und jetzt habe ich die Foliensätze 19 und 20 mal überflogen und habe dazu mal ein paar Fragen.
1. JUNIT: Müssen wir sämtliche im Skript vermerkten Annotationen auswendig lernen? Ich meine sowas wie Target, Retention usw. oder reichen die Annotationen die wir häufiger eingesetzt haben, wie z. B. @Test. Welche Imports zum Testen notwendig sind wird nicht relevant sein, oder?
2. Streams: in der Vorlesung hieß es ja, dass es reicht Grundlegende Kenntnisse über Streams (Java) zu besitzen, heißt das wir können, falls es zu Aufgaben zu diesem Thema kommen sollte, davon ausgehen, dass wir Klassen vorgegeben bekommen mit allem was man braucht oder muss man wirklich Funktionen der jeweiligen Klassen auswendig draufhaben um Eingaben zu verarbeiten, bzw. weiterreicende Ausgaben als System.out.println() zu tätigen.
3. Nested-Classes werden in T21 behandelt, werden diese Klausurrelevant sein?
Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
Interpreter/Parser reported on Nov 12, 2008 8:30:04 PM:
Number too big (102 > 42).
Number too big (102 > 42).
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
Zu 2.: In bzw. nach der entsprechenden Vorlesung wurde gesagt, dass bei Streams das Konzept verstanden sein muss. Klassen und deren Funktionen müssen nicht auswendig gelernt werden. Es würden auch keine Programmieraufgaben dazu kommen, da jemand mit Routine/Vorwissen das sehr leicht lösen könnte, jemand mit ausschließlich Wissen aus der Vorlesung aber nicht so leicht.
- guido
- Computerversteher
- Beiträge: 380
- Registriert: 30. Nov 2003 21:24
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
Die Grundlagen von JUnit sollte man in jedem Fall kennen; die Neudefinition (für die man @Target etc. braucht) haben wir nur gestreift.Wambolo hat geschrieben:...ich hoffe wir hatten diese Frage hier noch nicht, ich bin gerdade dabei nochmal alle Themen durchzuarbeiten und jetzt habe ich die Foliensätze 19 und 20 mal überflogen und habe dazu mal ein paar Fragen.
1. JUNIT: Müssen wir sämtliche im Skript vermerkten Annotationen auswendig lernen? Ich meine sowas wie Target, Retention usw. oder reichen die Annotationen die wir häufiger eingesetzt haben, wie z. B. @Test. Welche Imports zum Testen notwendig sind wird nicht relevant sein, oder?
"Daumenregel": was an grundsätzlichen Inhalten nicht in der Übung dran war, kommt vermutlich auch nicht in der Klausur dran. (Jedenfalls im Java-Teil; zu Scheme kann ich nichts sagen).
Grundkenntnisse und Verständnis werden vorausgesetzt; Detailwissen hingegen nicht bzw. wird angegeben. Wenn es dennoch fehlen sollte: bitte die Aufsicht darauf hinweisen!Wambolo hat geschrieben:2. Streams: in der Vorlesung hieß es ja, dass es reicht Grundlegende Kenntnisse über Streams (Java) zu besitzen, heißt das wir können, falls es zu Aufgaben zu diesem Thema kommen sollte, davon ausgehen, dass wir Klassen vorgegeben bekommen mit allem was man braucht oder muss man wirklich Funktionen der jeweiligen Klassen auswendig draufhaben um Eingaben zu verarbeiten, bzw. weiterreicende Ausgaben als System.out.println() zu tätigen.
Nein.Wambolo hat geschrieben:3. Nested-Classes werden in T21 behandelt, werden diese Klausurrelevant sein?
Guido
-
- DON'T PANIC
- Beiträge: 42
- Registriert: 10. Okt 2007 18:28
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
in der probeklausur wurde ja karelJ mehr oder weniger ausgeschlossen, gilt das auch für diese Klausur oder müssen wir die KarelJbefehle können?
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
Da bin ich mir sicher, dass dies nicht der Fall sein wird.
Aber zu meiner eigenen Sicherheit: Alle Angaben ohne Gewähr 


Interpreter/Parser reported on Nov 12, 2008 8:30:04 PM:
Number too big (102 > 42).
Number too big (102 > 42).
-
- DON'T PANIC
- Beiträge: 42
- Registriert: 10. Okt 2007 18:28
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
leider kann ich aus deiner Aussage keine klare Antwort entnehmen,Wambolo hat geschrieben:Da bin ich mir sicher, dass dies nicht der Fall sein wird.

brauchen wir deiner Meinung nach KarelJ oder brauchen wirs net? Ich konnte leider net sehen, auf was genau sich, "dass dies" bezieht
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
Jaja, da hast du recht, ich meine damit, dass KarelJ wohl nicht klausurrelevant ist.
Interpreter/Parser reported on Nov 12, 2008 8:30:04 PM:
Number too big (102 > 42).
Number too big (102 > 42).
- guido
- Computerversteher
- Beiträge: 380
- Registriert: 30. Nov 2003 21:24
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein paar Fragen zur Relevanz bestimmter Themen
KarelJ ist für die Klausur nicht relevant.Wambolo hat geschrieben:Jaja, da hast du recht, ich meine damit, dass KarelJ wohl nicht klausurrelevant ist.
Guido