Fragen zur Probeklausur 07/08
Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
jo hast recht. Instinktiv würde ich ja falsch sagen, aber mir fällt grad kein Gegenbeispiel ein..
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Okt 2007 22:20
Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
Beziehst du dich auf die zweite Aussage? Dabei geht es doch um lambda-Ausdrücke, nicht die lambda Funktion an sich. Oder verstehe ich dich falsch?Remake hat geschrieben:Bei der 1.1.4 hast du bestimmt übersehen, dass da auch steht, dass lambda eine parameterlose Funktion ist -> falsch.
Jedenfalls können mit lambda Ausdrücken generierte Funktionen parameterlos sein, aber nicht immer. Die Aussage ist dadurch immer noch falsch.
Ich würde 1.1.4 mit ffwff beantworten. Die vierte Aussage stimmt meiner Meinung nach nicht, denn das lambda erzwingt eine applikative Auswertung aller Parameter, was potenziell nicht terminieren kann.
Code: Alles auswählen
(define (endless) (endless))
(and false (endless))
(define myand (lambda (a b) (and a b)))
(myand false (endless)) ;terminiert nicht
"Education is the path from cocky ignorance to miserable uncertainty" -- Mark Twain
Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
Aber es kann ja potentiell terminieren. Und sobald die Sonderform terminiert, terminiert auch der lambda-Ausdruck oder nicht?! Zumindest in deinem Beispiel..
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Okt 2007 22:20
Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
Wenn die Aussage für alle Fälle zutrifft, dann dürfte sich kein Gegenbeispiel finden lassen. In meinem letzten Post habe ich ein solches Gegenbeispiel gezeigt, also ist die Aussage falsch. (and false (endless)) terminiert, (myand false (endless)) dagegen nicht.Die Auswertung dieser Lambda-Ausdrücke terminiert in allen Fä̈llen in denen eine Auswertung der Sonderformen terminiert.
"Education is the path from cocky ignorance to miserable uncertainty" -- Mark Twain
Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
Ahso hatte das etwas falsch gelesen.. sollte ich morgen vllt mal besser tun 

Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
Weiß nicht, ob schon jemand anders was dazu gepostet hat; hier ist jedenfalls die Lösung zur Aufgabe 6.1dXNlcm5hbWU= hat geschrieben:Hat jemand schon eine Lösung angefertigt zur Stream-Aufgabe, der Aufgabe zum Umgebungsmodell oder dem Quiz bzw den Fragen?
- Dateianhänge
-
- Probeklausur Nr. 6.1.zip
- (3.41 KiB) 84-mal heruntergeladen
Re: Fragen zur Probeklausur 07/08
alternativ:
Code: Alles auswählen
(define cycle3 (lambda (a b c) (my-cons a (my-cons b (my-cons c (cycle32 a b c))))))