müssen wir für die Klausur die Priorität und Assoziativität eines jeden Operators auswendig kennen? (Siehe etwa T15-20)
D. h., könnten Aufgaben vorkommen, in denen verlangt wird, komplexere Ausdrücke per Hand auszuwerten, die sich nicht intuitiv lösen lassen, sondern nur mit sehr detaillierter Kenntnis von Javas Auswertungsregeln?
Bsp:
Code: Alles auswählen
int z = 12;
//intuitiv: rechte seite auswerten (14 + 12), dann zu z (mittlerweile 14) addieren: 40
z += ++z + z++; //tatsächlich: z = (int)(12 + 13 + 13) : 38
System.out.println(z);