Also ich kann euch vom Dekan berichten, dass das System im Laufe des Sommersemesters voll einsatzfähig sein wird. Bis dahin kann man schonmal im Webtasks-System an den Aufgaben üben. Es wird dann auch ausreichend viele „Testattermine“ geben. Falls es wider Erwarten nicht klappen wird, entsteht für euch kein Nachteil.
Verpflichtend ist der „fachspezifische Eignungstest des Fachbereichs Informatik“ für Studenten, die nach den
Ausführungsbestimmungen 2007 des BSc. Informatik studieren (Punkt „Zu § 3a“, der erwähnte „Anmeldeschluss für die Prüfungen des dritten Semesters“ ist für jetzige Erstsemester Dezember 2008). Das sind z.B. alle, die im Wintersemester 2007/08 ihr Informatikstudium begonnen haben. Verbindliche Auskunft geben die Studienberatungen eurer Fachbereiche oder Studienbereiche (bei IST, CE, Mechanik).
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des
TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor
G8