Umfrage: Öffnungszeiten ULB
Moderator: Aktive Fachschaft
- Wolle
- Ehemalige Fachschaftler
- Beiträge: 127
- Registriert: 8. Jan 2005 13:23
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Umfrage: Öffnungszeiten ULB
Die ULB(Universitäts- und Landesbibliothek) bittet um eine Umfrage zum Thema Öffnungszeiten:
Da die ULB Anteile der Studiengebühren bekommt, möchte sie ihre Öffnungszeiten entsprechend auf 18h/Tag ausdehnen, um das Geld auch direkt in Vorteile für Studenten umzusetzen.
Drei Vorschläge findet ihr im Vote.
Weiterhin bitte die ULB um Anregungen bzgl. Neuanschaffungen oder allgemeiner Wünsche. Diese können direkt in der ULB geäußert werden. Entsprechende Formulare finden sich dort.
Da die ULB Anteile der Studiengebühren bekommt, möchte sie ihre Öffnungszeiten entsprechend auf 18h/Tag ausdehnen, um das Geld auch direkt in Vorteile für Studenten umzusetzen.
Drei Vorschläge findet ihr im Vote.
Weiterhin bitte die ULB um Anregungen bzgl. Neuanschaffungen oder allgemeiner Wünsche. Diese können direkt in der ULB geäußert werden. Entsprechende Formulare finden sich dort.
Always remember that you are unique. Just like everyone else.
-
- Sonntagsinformatiker
- Beiträge: 220
- Registriert: 1. Dez 2005 20:32
- klospatz
- Sonntagsinformatiker
- Beiträge: 230
- Registriert: 16. Dez 2003 14:01
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
ich habe auch schon oft in der ulb gelernt. da ich hause nicht lernen kann (zu laut, zuviel ablenkung, zu grosser fernseher, zu schneller rechner, zu bequeme couch, ...) bin ich froh ueber jede gute lernlocation. und wer auch schonmal in der ulb gelernt hat, wird mir zustimmen, dass die laengeren oeffnugszeiten mit sicherheit sehr hohen anklang finden wird. ich befuerworte das.
Ich fände vor allem die damit verbundene Verlängerung der Öffnungszeiten zur Entleihe von Büchern praktisch.
Das mit dem Lernen ist an sich praktisch, aber leider ist die ULB da echt tlw. "überbesetzt". (Wenn auch die meisten Tische tatsächlich nur "besetzt" sind, aber niemand dort sitzt. -> Das Ich-reserviere-meine-Liege-mal-mit-meinem-Handtuch
)
Das mit dem Lernen ist an sich praktisch, aber leider ist die ULB da echt tlw. "überbesetzt". (Wenn auch die meisten Tische tatsächlich nur "besetzt" sind, aber niemand dort sitzt. -> Das Ich-reserviere-meine-Liege-mal-mit-meinem-Handtuch

Mostly harmless
So ähnlich sehe ich das auch. Könnte man anstelle dass man an den Öffnungszeiten schraubt, versuchen die Bücherausleihe benutzbar zu bekommen? Zur Zeit sieht es so aus, dass man entweder morgens mal ohne Tasche in die Uni gehen muss (damit kann man sonst nix mehr anderes sinvolles machen als Informatiker), oder man muss so etwas mehr als eine 3/4 Stunde auf ein freies Schließfach warten. Dann geht man kurz rein, sucht sich in einer Minute das Buch aus und leiht es aus. Gleiches Spiel dann wieder bei der Rückgabe.
- unschuldslamm
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28. Okt 2004 09:24
- Absolut Lord
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 7. Nov 2004 23:54
anstatt sich über eher so belangloses wie öffnungszeiten zu unterhalten... mal eine ernsthafte idee:
wolle, wie wärs, wenn mal der "verwaltungskostenbeitrag" in höhe von 50,- ausgesetzt wird, da die studiengebühren sowieso schon kommen?
kann sich mal die aktive fachschaft drum kümmern?
wolle, wie wärs, wenn mal der "verwaltungskostenbeitrag" in höhe von 50,- ausgesetzt wird, da die studiengebühren sowieso schon kommen?
kann sich mal die aktive fachschaft drum kümmern?
... if a machine, a terminator, can learn the value of human life, maybe we can too ...
Wende dich vertrauensvoll an unsere Landesregierung zwecks Gesetzesänderung:Absolut Lord hat geschrieben:wolle, wie wärs, wenn mal der "verwaltungskostenbeitrag" in höhe von 50,- ausgesetzt wird, da die studiengebühren sowieso schon kommen?
kann sich mal die aktive fachschaft drum kümmern?
§64a HHG - Verwaltungskostenbeitrag