mich würde mal interessieren, wie an der TUD genau die Diplomnote ermittelt wird.
Also ich gehe mal davon aus (bis jetzt hat auch noch kein Prof dem widersprochen), dass man für die einzelnen Bereiche/Teilnoten (Inf 1-4, Nebenfach, Studienleistungen, Diplomarbeit) Noten auf x,0/3/7 gerundet bekommt. Wie die Profs da runden ist wahrscheinlich unterschiedlich?!
Wie ist das dann bei der Diplomnote selbst? Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass einfach zusammenaddiert, durch 7 geteilt wird und dann einfach alles nach der 1. Nachkommastelle gestrichen (also auf die 1. Nachkommastelle abgerundet) wird.
Kann dazu noch jemand was sagen, oder wo man das mal gut (verbindlich & verständlich) nachlesen kann?
Danke
