Soweit, so schlecht. Aber es ging weiter und es hörte und hört nicht auf mit den Pannen:
- Kein Studiticket, also auf eigene Kosten angereist, nach Erkundigungen über die Verzögerung im Studisekreteriat erstmal ne Wochenkarte gekauft (Zum Thema Kosten der Kommentar: "Tja, das ist dann Ihr Pech." Wie nett, ich liebe dieses Sekreteriat jetzt schon), einen halben Tag später gelesen, dass Fahrkarten zurückerstattet werden, aber wahrscheinlich nur Einzelfahrscheine. Grrr.
- Keine Matrikelnummer, darum die tolle Anmeldenummer gekriegt. Mit der man sich geschickterweise nur für zwei von vier Übungen anmelden kann. "Wer sich noch nicht angemeldet hat, muss halt zu den Übungen die noch frei sind." Nett.
- Endlich nen Brief von der Uni erhalten. "Ihre Hochschulzugangsberechtigung (Zeugnis-Kopie) fehlt noch!" Aha, was war das denn sonst, was ich seinerzeit in den Brief getan habe? Aus versehn im Aktenvernichter gelandet? na hoppla.
- Dank neuer Frist keine Zeit für Rückfragen zu dieser kuriosen Nachricht, sondern schnellstens eine neue Kopie beglaubigen lassen (wiedermal auf eigene Kosten) und nachgereicht.
- Derweil gemerkt, wie wenig Spaß es macht, mit Notebook an der Uni zu sein, wenn man nicht ins Internet kommt.
- Auch dieses schöne Forum gefunden, gleich versucht mich zu registrieren. Nein, die E-Mail-Adresse muss auf "tu-darmstadt.de" enden. Na danke. Nicht mal hier.
- E-Mail-Adresse? Ganz einfach, wenn man nen HRZ-Account hat. HRZ-Account? Ganz einfach, wenn man Matrikelnummer und Pin hat. Argh.
- Gestern endlich die echte Matrikelnummer bekommen. "Ihr Antrag ist form- und fristgerecht bei uns eingegangen." Ja, schön. Ihre Antwort leider nicht. Anmelden kann ich mich mit der Matrikelnr. allein außerdem immer noch nicht. Schön auch die nicht rausgestrichenen Formulierungen in dem Brief "Vorlesungsbeginn ist der 16.10. Davor finden Orientierungsveranstaltungen statt!"
- Heute kamen dann auch Studienausweis und Pin. Na also, da kann ich mir ja jetzt endlich den tollen HRZ-Account aktivieren lassen. Und dann läuft das nach und nach alles. Denkste. Matrikelnummer oder Pin ist falsch. Ja, und auch beim hundertsten Mal scheine ich wieder den selben Tippfehler beim Abschreiben der paar Zeichen und Ziffern vom Blättchen aus dem Briefchen zu machen. Kommt vor. Na sicher doch.
- TUDCard: einfach hier aktivieren, zugeschickt wurde sie Ihnen ja schon. Ach, wurde sie? Ich seh nix.
Ich bin fast sicher, dass ich da noch einiges vergessen hab, und bin gespannt was noch alles kommt. Dass die TU angesichts der hohen bewerberzahlen gerne Studenten loswerden will, leuchtet ja fast noch ein, aber dass sie es dann gleich auf diese Tour versucht?
Hm. Und was mach ich nun? An welchen der in schier unzähliger Menge auf den HRZ- und Sonstwas-Seiten als Verantwortliche genannten Ansprechpartner soll ich mich wenden? Woran liegt das alles überhaupt? Und geht eigentlich noch irgendwas mit rechten Dingen zu?
Ich will doch auch endlich richtig "dazugehören", mal wirklich mitreden können...

Aber ja, sonst waren die ersten zwei Wochen ganz schön.