Europawahl - wie werden die IT'ler wählen?
Moderator: Aktive Fachschaft
Europawahl - wie werden die IT'ler wählen?
Demnächst - wie wohl (hoffentlich) jeder weiß - findet wieder mal eine Europawahl statt..
Da vor allem ein paar Themen im IT-Bereich heiß diskutiert wurden, würde mich interessieren, wie die IT-Studies wohl wählen werden..
Da vor allem ein paar Themen im IT-Bereich heiß diskutiert wurden, würde mich interessieren, wie die IT-Studies wohl wählen werden..
Zuletzt geändert von Jtb am 14. Jun 2004 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Jens
..etwas gutes hat der Terrorismus - man sieht wie der Staat die Demokratie mit Füssen tritt
..etwas gutes hat der Terrorismus - man sieht wie der Staat die Demokratie mit Füssen tritt

Re: Europawahl - wie werden die IT'ler wählen?
Ich mach mir da mehr Sorgen um die Kommunalwahlen bei uns... Zitat vom Merkblatt:Jtb hat geschrieben:Demnächst - wie wohl (hoffentlich) jeder weiß - findet wieder mal eine Europawahl statt..
Da vor allem ein paar Themen im IT-Bereich heiß diskutiert wurden, würde mich interessieren, wie die IT-Studies wohl wählen werden..
Das letzte mal hab ich da wirklich nen Taschenrechner gebraucht...Sie haben nur 40 Stimmen
Habe schon gewählt (Briefwahl). Der Hammer waren die 4 Kommunalwahlen (Bürgermeister, Gemeinde, Verbandsgemeinde, Kreis) mit teilweise bis zu "42 Stimmen", jeah.
EDIT: Achja es waren doch 5 Wahlen, der Bezirksrat (ich glaube sowas gibt es nur bei uns in der Pfalz) wurde auch noch gewählt.
EDIT: Achja es waren doch 5 Wahlen, der Bezirksrat (ich glaube sowas gibt es nur bei uns in der Pfalz) wurde auch noch gewählt.
Zuletzt geändert von klijng am 6. Jun 2004 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
- "Mr. Jones, sind wir soweit, dass wir unsere neue Software auf den Markt werfen können?"
- "Ja Sir. Und wie gewünscht ist sie voller Macken, so dass die Kunden noch jahrelang nachrüsten müssen."
[James Bond - Der Morgen stirbt nie]
- "Ja Sir. Und wie gewünscht ist sie voller Macken, so dass die Kunden noch jahrelang nachrüsten müssen."
[James Bond - Der Morgen stirbt nie]
- HangmansJoke
- Erstie
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Feb 2004 20:33
- Wohnort: Arheilgen
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, was an der Wahl so schwierig sein woll... Jemand der Wahlberechtigt ist und damit die 2. Klasse der Grundschule hinter sich gelassen haben sollte, müsste jawohl im Stande sein mal bis 40 oder 50 zu zählen. Es ist ja schließlich auch für einen gewissen zweck. Eine einschränkung auf nur 5 oder 6 Stimmen wäregleichzusetzen mit einer einschränkung auf 1 ofder 2 vertreter in den einzelnen gemeinden. Und ein echtes gefühl von Demokratie mag bei mri nicht aufkommen, wenn die vertretung der Bevölkerung aus einem recht großen Wahlrkeis aus einem einzelnen besteht... ich glaube so etwas in der Art hatten wir schon. Die Vertreter hießen "Gauleiter" o.ä. und damals ist die Wahl recht einfach gefallen.
Zudem liegt dem Stimmzettel ja auch noch ein kleines Blatt bei, dass, wenn es sorgsam durchgelesen wird) genau erklärt, WIE es zu diesen 35 oder mehr Stimmen kommt...
Zudem liegt dem Stimmzettel ja auch noch ein kleines Blatt bei, dass, wenn es sorgsam durchgelesen wird) genau erklärt, WIE es zu diesen 35 oder mehr Stimmen kommt...
Du kannst ja erstmal die Leute wählen, die Du persönlich kennst, oder einfach nur für geeignet hältst. Dann kannst Du ja noch ein Kreuz für eine Liste machen. So gehen keine Stimmen verloren.HangmansJoke hat geschrieben:Ich weiß nicht, was an der Wahl so schwierig sein woll... Jemand der Wahlberechtigt ist und damit die 2. Klasse der Grundschule hinter sich gelassen haben sollte, müsste jawohl im Stande sein mal bis 40 oder 50 zu zählen. Es ist ja schließlich auch für einen gewissen zweck. Eine einschränkung auf nur 5 oder 6 Stimmen wäregleichzusetzen mit einer einschränkung auf 1 ofder 2 vertreter in den einzelnen gemeinden.
- "Mr. Jones, sind wir soweit, dass wir unsere neue Software auf den Markt werfen können?"
- "Ja Sir. Und wie gewünscht ist sie voller Macken, so dass die Kunden noch jahrelang nachrüsten müssen."
[James Bond - Der Morgen stirbt nie]
- "Ja Sir. Und wie gewünscht ist sie voller Macken, so dass die Kunden noch jahrelang nachrüsten müssen."
[James Bond - Der Morgen stirbt nie]
Genau die Leute, die ich auf den Listen kenne, werden von mir KEIN kreuzchen kriegenklijng hat geschrieben:Du kannst ja erstmal die Leute wählen, die Du persönlich kennst, oder einfach nur für geeignet hältst. Dann kannst Du ja noch ein Kreuz für eine Liste machen. So gehen keine Stimmen verloren.HangmansJoke hat geschrieben:Ich weiß nicht, was an der Wahl so schwierig sein woll... Jemand der Wahlberechtigt ist und damit die 2. Klasse der Grundschule hinter sich gelassen haben sollte, müsste jawohl im Stande sein mal bis 40 oder 50 zu zählen. Es ist ja schließlich auch für einen gewissen zweck. Eine einschränkung auf nur 5 oder 6 Stimmen wäregleichzusetzen mit einer einschränkung auf 1 ofder 2 vertreter in den einzelnen gemeinden.

@HangmansJoke: nicht bei uns... 400 Kandidaten auf 10 Listen für 22 (wenn ichs richtig im Kopf hab) Sitze - und am 13.6. müssen ca. 4,5 Millionen Stimmen (115t-120t Wahlberechtigte) für diese 22 Sitze ausgezählt werden...
Kann nicht sein, jede Partei hat maximal soviele Kandidaten auf der Liste, wie es Sitze gibt. Was anderes würde ja auch keinen Sinn machen. Also gibt es entweder mehr Sitze oder maximal 220 Kandidaten.A. hat geschrieben:@HangmansJoke: nicht bei uns... 400 Kandidaten auf 10 Listen für 22 (wenn ichs richtig im Kopf hab) Sitze
- "Mr. Jones, sind wir soweit, dass wir unsere neue Software auf den Markt werfen können?"
- "Ja Sir. Und wie gewünscht ist sie voller Macken, so dass die Kunden noch jahrelang nachrüsten müssen."
[James Bond - Der Morgen stirbt nie]
- "Ja Sir. Und wie gewünscht ist sie voller Macken, so dass die Kunden noch jahrelang nachrüsten müssen."
[James Bond - Der Morgen stirbt nie]