Seite 2 von 2
Verfasst: 26. Okt 2004 23:03
von mehlvogel
Und wenn nichst MSDNAA gegenüber MSDNU dann wenigsten MSDNAAPHXPSB2004EFST oder MSDNPIISTHREE - Edition - AA - oh mann diesen Buchstaben und Bezeichnungswust bei einigen Firmen (meistens bei denen mit großen Budgets für Marketing) ist doch wohl totaler Käse. Und jetzt erklärt uns jtb wie groß der Bestand bei der MSDN AA und bei der MSDN U ist, wofür die lustigen Buchstaben stehen - und wo ich meine "WindowsForSuperSparc Center Extreme Business Academic Alliance Version Professionell 2006 Edition with long horn" für meine SUN 1000e weg krieg

(das mit dem MSDNAA und MSDNU interessiert mich wirklich

).
Verfasst: 26. Okt 2004 23:21
von Jtb
siehe
http://msdn.microsoft.com/subscriptions ... glist.aspx was man da jedes Quartal bekommt
Hab halt den Vorteil, dass ich bei/für einem Microsoft Cerified Partner arbeite - was allerdings jetzt nicht impliziert, dass ich nur M$-Produkte nutze
Suche nach DE-XP-CDs im MSDN-AA
Code: Alles auswählen
Green 1112 Dec 2001 Windows XP Multilingual User Interface Pack German
Green 1112 Dec 2001 Windows XP Multilingual User Interface Pack, Disc 1 German
Green 1856 Nov 2002 Windows XP Professional German
Green 1856 Nov 2002 Windows XP Professional German
Green 1052.1 Jul 2002 Windows XP Professional Volume License Version German
Green 1052.1 Jul 2002 Windows XP Professional Volume License Version German
Green 2702 Jul 2004 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1904.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1901.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1852.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1850.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1904.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1901.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 1897.1 Jul 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a German
Green 2335 Aug 2003 Windows XP Professional with Service Pack 1a, Volume License Version German
Green 0031.1 Nov 2002 Windows XP Service Pack 1 German
Green 2017 Apr 2003 Windows XP Service Pack 1a German
Green 2017 Apr 2003 Windows XP Service Pack 1a German
Green 2731 Sep 2004 Windows XP Service Pack 2 with Advanced Security Technologies German
Green 1852.1 Jul 2003 Windows XP Tablet PC Edition CD 1 German
Green 1852 Nov 2002 Windows XP Tablet PC Edition CD 1 German
Green 2702 Jul 2004 Windows XP Tablet PC Edition Disc 1 German
Green 2703 Jul 2004 Windows XP Tablet PC Edition Disc 2 German
Green 2335 Aug 2003 Windows XP Tablet PC Edition Volume License Version German
Verfasst: 26. Okt 2004 23:40
von DarkEldar
soweit ich das mitbekommen hab haben die da nur 3 XP-Prof CDs mit denen die TUD-keys funzen. die 3 sind halt ständig unterwegs
Verfasst: 2. Feb 2005 20:57
von Shazam
Habe gehört, dass man sich dass nur noch downloaden kann ...
was ist da dran ?
Verfasst: 2. Feb 2005 21:03
von Prom
steht auf der Seite hab ich gesehen.
Jetzt muss man sich bei denen ein Zertifikat holen, und damit hat man dann Zugang zum Download-Bereich.
Verfasst: 2. Feb 2005 21:17
von Jtb
Prom hat geschrieben:steht auf der Seite hab ich gesehen.
Jetzt muss man sich bei denen ein Zertifikat holen, und damit hat man dann Zugang zum Download-Bereich.
Hier die Links:
http://www.informatik.tu-darmstadt.de/RBG/
Hier geht es zur MSDN-AA Infoseite.
http://www.informatik.tu-darmstadt.de/R ... _info.html
mmh, steht zwar, dass man ein Zertifikat braucht, aber nicht, dass es ein RBG-Zert sein muss

Verfasst: 2. Feb 2005 21:26
von A.
mit RBG-Zertifikat funzts auf jeden fall - die Auswahl auf der Download-Seite ist imo eher marger
bis auf das, das
http://www.informatik.tu-darmstadt.de/R ... _info.html in Opera auf den Ultras nicht dargestellt wird (quellcode kommt schon sauber rein, keine ahnung warums net dargestellt wird)...
interessanterweise hatte Windows XP (inkl SP2) mit 46 Hits bisher die meisten, dafür scheint keiner an Visual Studio .net interessiert zu sein
EDIT: Interessante Variante zum Installieren:
man kann sich auch eine Samba-Freigabe schalten lassen (für 24 h), und dann direkt davon installieren, statt die ISOs runterzuladen.
Verfasst: 3. Feb 2005 07:48
von Jaii der Herr
Also die meisten Hits bei VS.NET dürften wohl von mir sein

Verfasst: 5. Feb 2005 20:04
von kahler
Eine kurze Frage zu den
Student Use Guidelines
Da steht
Student Use Guidelines hat geschrieben:When you are no longer a registered student in a department that is a member of the MSDN Academic Alliance, you may no longer receive updates for your personal use computer. However, you may continue to use previously installed products on your computer, provided you continue to follow program guidelines.
Bedeutet das jetzt für mich, wenn ch nicht mehr im Fachbereich 20 der TU Darmstadt eingeschrieben bin, dass ich dann auch die Updates von
Windowsupdate mehr beziehen darf, oder bekomme ich dann
nur keine Komplettupdates (wie Win2k --> WinXP) mehr
