Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Moderator: Aktive Fachschaft
Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Hallo Zusammen,
ich versuche nun seit mehreren Stunden irgendwie das Corporate Design der TUD in MacTeX bzw. TeXShop hinzuzufügen, aber es funktioniert garnichts.
Version von TeXShop: 2.18-svn (2.18)
Version OS-X: 10.5.6
Ich habe zunächst MacTex erneut installiert (hatte es vorher schonmal drauf) und bin dann vorgegangen wie hier (http://exp1.fkp.physik.tu-darmstadt.de/ ... _OS_X.html) beschrieben.
Da dies nicht wirklich geklappt hat und ich es mit diesem Weg (http://exp1.fkp.physik.tu-darmstadt.de/ ... _OS_X.html) weiterhin zu nichts führte, bin ich nun am Verzweifeln. Google und die Forensuche konnten mir nicht wirklich weiterhelfen, leider bin ich auch nicht arg fit was den Umgang mit dem Mac-Terminal angeht, aber all zu schwer finde ich es nicht.
Vielleicht wäre Jemand so nett mir ein ganz einfaches HowTo zu schreiben, wie ich Schritt für Schritt das Design zum Laufen bekomme, vor allem das für die Thesis. Welche Datei muss ich nutzen, um meine Bachelor-Thesis zu schreiben?
Jede *.tex - Datei des TUD-Designs in diversen texmf-Ordnern die ich bisher ausprobiert habe, konnte ich zwar öffnen, aber nicht setzen. Ein Fehler hat wohl mit den TUD-Fonts zu tun...
Wäre wirklich froh, wenn mir Jemand helfen könnte, gerne auch per PN / Email.
Danke und freundliche Grüße,
Sebastian
ich versuche nun seit mehreren Stunden irgendwie das Corporate Design der TUD in MacTeX bzw. TeXShop hinzuzufügen, aber es funktioniert garnichts.
Version von TeXShop: 2.18-svn (2.18)
Version OS-X: 10.5.6
Ich habe zunächst MacTex erneut installiert (hatte es vorher schonmal drauf) und bin dann vorgegangen wie hier (http://exp1.fkp.physik.tu-darmstadt.de/ ... _OS_X.html) beschrieben.
Da dies nicht wirklich geklappt hat und ich es mit diesem Weg (http://exp1.fkp.physik.tu-darmstadt.de/ ... _OS_X.html) weiterhin zu nichts führte, bin ich nun am Verzweifeln. Google und die Forensuche konnten mir nicht wirklich weiterhelfen, leider bin ich auch nicht arg fit was den Umgang mit dem Mac-Terminal angeht, aber all zu schwer finde ich es nicht.
Vielleicht wäre Jemand so nett mir ein ganz einfaches HowTo zu schreiben, wie ich Schritt für Schritt das Design zum Laufen bekomme, vor allem das für die Thesis. Welche Datei muss ich nutzen, um meine Bachelor-Thesis zu schreiben?
Jede *.tex - Datei des TUD-Designs in diversen texmf-Ordnern die ich bisher ausprobiert habe, konnte ich zwar öffnen, aber nicht setzen. Ein Fehler hat wohl mit den TUD-Fonts zu tun...
Wäre wirklich froh, wenn mir Jemand helfen könnte, gerne auch per PN / Email.
Danke und freundliche Grüße,
Sebastian
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Ich habe TUDBeamer bei mir seit mehreren Wochen unter TexLive 2008 am laufen. (ebenfalls 10.5.6), erinnere mich aber noch daran, dass die von dir angegeben Anleitung nicht ausreichte.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher welche Schritte es waren, aber ich schaue mal eben nach bzw. probiere die Thesis aus.
Probiere dich vllt. erstmal an diesen Zusätzen, nach denen ich tudbeamer zum laufen bekommen habe
http://tuddesign-latex.fs-etit.de/viewt ... ?f=12&t=53
http://www.jakewalk.de/2009/04/06/latex ... darmstadt/
/edit: So, also bei mir läuft das jetzt: Du musst darauf achten, dass die tuddesign dateien auch in /usr/local/texlive/texmf-local/ vorhanden sind. standardmäßig kommst du nämlich auf /usr/loca/texlive/2008/.....
Wenn du das angepasst hast, nochmals
aufrufen und es sollte funktionieren 
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher welche Schritte es waren, aber ich schaue mal eben nach bzw. probiere die Thesis aus.
Probiere dich vllt. erstmal an diesen Zusätzen, nach denen ich tudbeamer zum laufen bekommen habe
http://tuddesign-latex.fs-etit.de/viewt ... ?f=12&t=53
http://www.jakewalk.de/2009/04/06/latex ... darmstadt/
/edit: So, also bei mir läuft das jetzt: Du musst darauf achten, dass die tuddesign dateien auch in /usr/local/texlive/texmf-local/ vorhanden sind. standardmäßig kommst du nämlich auf /usr/loca/texlive/2008/.....
Wenn du das angepasst hast, nochmals
Code: Alles auswählen
sudo mktexlsr
sudo updmap --enable Map 5ch.map
sudo updmap --enable Map 5fp.map
sudo updmap --enable Map 5sf.map

"To Perl, or not to Perl, that is the kvetching." ~Larry Wall
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Hi,
super danke. Habe es eben allerdings probiert mit dem /texmf-local/ - Ordner und es hat nichts gebracht. Bekomme immernoch den selben Trace:
Vielleicht muss ich alles nochmal löschen und neu installieren, da ich irgendwas falsch kopiert habe oder so.
Aber wie im zweiten Link von Dir geschrieben, kann ich nun nicht die "TUDthesis.tex" setzen.
Werde es heute bzw. morgen früh nochmal probieren. Falls Jemand was anderes zu dem Trace oben einfällt, nehme ich gerne Tipps entgegen.
Danke und freundliche Grüße,
Sebastian
super danke. Habe es eben allerdings probiert mit dem /texmf-local/ - Ordner und es hat nichts gebracht. Bekomme immernoch den selben Trace:
Code: Alles auswählen
LaTeX Warning: Unused global option(s):
[accentcolor=tud9c].
(./TUDthesis.aux)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdacmr.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbcmr.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf/tex/latex/tex-tudfonts/softmake/charter/t15ch.fd
) (/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/context/base/supp-pdf.tex
[Loading MPS to PDF converter (version 2006.09.02).]
) ABD: EveryShipout initializing macros
(/usr/local/texlive/2008/texmf/tex/latex/tex-tudfonts/softmake/frontpage/t15fp.
fd) (/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbch/ot1mdbch.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbch/omlmdbch.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbch/omsmdbch.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbch/omxmdbch.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbch/mdamdbch.fd)
(/usr/local/texlive/2008/texmf-dist/tex/latex/mathdesign/mdbch/mdbmdbch.fd)
<tud_logo.pdf, id=1, 157.58875pt x 63.23625pt> <use tud_logo.pdf>
<use tud_logo.pdf> [-1
Non-PDF special ignored!{/usr/local/texlive/2008/texmf-var/fonts/map/pdftex/upd
map/pdftex.map} </usr/local/texlive/2008/texmf/tex/latex/tuddesign/logo/tud_log
o.pdf>]
Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 21--21
[0]
(/usr/local/texlive/2008/texmf/tex/latex/tex-tudfonts/softmake/stafford/t15sf.f
d) [1]
Kapitel 1.
Kapitel 2.
(/usr/local/texlive/2008/texmf/tex/latex/tex-tudfonts/softmake/charter/ts15ch.f
d)
Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 79--82
[2] (./TUDthesis.aux)
kpathsea: Running mktexpk --mfmode / --bdpi 600 --mag 1+0/600 --dpi 600 5fpr8r
mktexpk: don't know how to create bitmap font for 5fpr8r.
kpathsea: Appending font creation commands to missfont.log.
)
(see the transcript file for additional information)
!pdfTeX error: /usr/texbin/pdflatex (file 5fpr8r): Font 5fpr8r at 600 not found
==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!
Aber wie im zweiten Link von Dir geschrieben, kann ich nun nicht die "TUDthesis.tex" setzen.
Werde es heute bzw. morgen früh nochmal probieren. Falls Jemand was anderes zu dem Trace oben einfällt, nehme ich gerne Tipps entgegen.
Danke und freundliche Grüße,
Sebastian
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Da hats jetzt was mit der Schrift zerschossen, daher einfach tuddesign und tud-fonts in /usr/local/texlive/texmf-local/tex/latex nochmal löschen und ~/.texlive2008/texmf-var ebenfalls.Pyron hat geschrieben: !pdfTeX error: /usr/texbin/pdflatex (file 5fpr8r): Font 5fpr8r at 600 not found
==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!
Jetzt die komplette tuddesign und tudthesis im Userordner zusammenführen (du brauchst auf jeden fall tudreport.cls, also nimmst du am besten das ganze paket

Code: Alles auswählen
sudo ditto ~/texmf /usr/local/texlive/texmf-local/
Code: Alles auswählen
sudo mktexlsr
sudo updmap --enable Map 5ch.map
sudo updmap --enable Map 5fp.map
sudo updmap --enable Map 5sf.map
Danach meckert er bei mir beim setzen wegen ein paar Fontshapes, aber die Schriften passen auf jeden Fall (und das Dokument wird gesetzt

Grüße,
Oliver
"To Perl, or not to Perl, that is the kvetching." ~Larry Wall
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Danke für die Hilfe 
Leider hat es wohl irgendwas zerschossen, als ich den /texmf-var/ Ordner gelöscht habe.
Ich konnte allerdings auch die updmap - Befehle nicht ausführen bzw. ich konnte sie ausführen, aber ohne Veränderungen. Es wurden keine Map-Files 'recreated'.
Ich werde nun erstmal alles auf dem Laptop löschen, was mit TeX zu tun hat und nochmal ganz von vorne starten. Sollten sich neue Fehler ergeben, werde ich hier weiternerven.
Nochmal danke und freundliche Grüße,
Sebastian
Edit:
Ich habe nun alles neu installiert und bin den Instruktionen gefolgt. Das Problem besteht nach wie vor. Sprich die Fonts werden wohl nicht wirlich eingebunden mit dem updmap - Befehl. Die einzige Klasse, die ich öffnen kann ist Beamer. Also Beamer kann ich setzen. Aber alle anderen gehen nicht wegen unterschiedlichen Font-Fehlern die ähnlich aussehen wie der Trace oben.
Ich werd also mal suchen, woran es scheitern kann, dass er die Fonts nicht einbindet =/
Edit2:
Also ich habe nun mal bei MacTeX auf der Homepage rumgesucht, wie dort neue Fonts eingebunden werden. Habe es dann mit
etc. versucht und nun kann ich die Thesis ohne Probleme und Fehlermeldungen setzen. Vorher hatte ich die texmf noch in den /Users/../Library/ Ordner kopiert, da hier eigene Hinzufügungen automatisch von TeX erkannt werden sollen. Kann also sein, dass die noch zusätzlich nötig war, weiß ich jetzt aber nicht. Hauptsache es läuft nun =)
Nochmal vielen Dank Oliver.
Mfg,
Sebastian

Leider hat es wohl irgendwas zerschossen, als ich den /texmf-var/ Ordner gelöscht habe.
Ich konnte allerdings auch die updmap - Befehle nicht ausführen bzw. ich konnte sie ausführen, aber ohne Veränderungen. Es wurden keine Map-Files 'recreated'.
Ich werde nun erstmal alles auf dem Laptop löschen, was mit TeX zu tun hat und nochmal ganz von vorne starten. Sollten sich neue Fehler ergeben, werde ich hier weiternerven.
Nochmal danke und freundliche Grüße,
Sebastian
Edit:
Ich habe nun alles neu installiert und bin den Instruktionen gefolgt. Das Problem besteht nach wie vor. Sprich die Fonts werden wohl nicht wirlich eingebunden mit dem updmap - Befehl. Die einzige Klasse, die ich öffnen kann ist Beamer. Also Beamer kann ich setzen. Aber alle anderen gehen nicht wegen unterschiedlichen Font-Fehlern die ähnlich aussehen wie der Trace oben.
Ich werd also mal suchen, woran es scheitern kann, dass er die Fonts nicht einbindet =/
Edit2:
Also ich habe nun mal bei MacTeX auf der Homepage rumgesucht, wie dort neue Fonts eingebunden werden. Habe es dann mit
Code: Alles auswählen
sudo -H updmap-sys --enable Map 5ch.map
Nochmal vielen Dank Oliver.
Mfg,
Sebastian
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Hi,
ich probiere es momentan mit Eclipse - Habe mich an die Anleitungen gehalten, er will mir aber immer noch nicht glauben, daß es tudreport.cls gibt - obwohl der bei /usr/local ... in beiden ordnern ist.
Hat da jemand einen TIp?
ich probiere es momentan mit Eclipse - Habe mich an die Anleitungen gehalten, er will mir aber immer noch nicht glauben, daß es tudreport.cls gibt - obwohl der bei /usr/local ... in beiden ordnern ist.
Hat da jemand einen TIp?
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Hi,
probier mal den texmf-Ordner zusätzlich noch in den normalen "Library"-Ordner deines Users zu kopieren.
Wenn das nicht helfen sollte, habe ich auch keine Idee mehr und empfehle Dir einfach mal im Forum des TUD-Designs zu fragen. Vielleicht ist es ja bei Eclipse nochmal etwas anders.
Mfg
probier mal den texmf-Ordner zusätzlich noch in den normalen "Library"-Ordner deines Users zu kopieren.
Wenn das nicht helfen sollte, habe ich auch keine Idee mehr und empfehle Dir einfach mal im Forum des TUD-Designs zu fragen. Vielleicht ist es ja bei Eclipse nochmal etwas anders.
Mfg
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Ich habe das TU Design mit einer Tex-Installation aus dem MacPorts laufen und es funktioniert problemlos.
Bei mir liegen die Pakete direkt in den /texmf Verzeichnissen der Distribution. Ist zwar nicht die schönste und sauberste Sache, aber so gibt es keine Probleme mit den Font-Maps etc.
Bei mir liegen die Pakete direkt in den /texmf Verzeichnissen der Distribution. Ist zwar nicht die schönste und sauberste Sache, aber so gibt es keine Probleme mit den Font-Maps etc.
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Nach einer Neuinstallation klappt es.
Habe _nichts_ in /usr verändert, sondern den texmf in home/Library abgelegt..
Habe _nichts_ in /usr verändert, sondern den texmf in home/Library abgelegt..
-
- Erstie
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jun 2017 23:18
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Fast 10 Jahre sind rum und immer noch scheint dieses Problem zu bestehen!
Ich habe das selbe Problem:
Sobald ich aus dem /Library/texlive/2017/texmf-var/tex/latex/ Ordner den Ordner "tex-tudfonts" entferne, kompiliert er perfekt durch, aber logischerweise ohne die Schriften.
Wenn ich ihn aber einbinde, kommen diese Fehler!
Es wäre sehr nett, wenn jemand helfen kann, da ich schon 1000 Dinge probiert habe und einfach nix geklappt hat
Danke im Voraus!
Ich habe das selbe Problem:
Code: Alles auswählen
pdfTeX error: /Library/TeX/texbin/pdflatex (file 5fpr8r): Font 5fpr8r at 600 n
ot found
==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!
Wenn ich ihn aber einbinde, kommen diese Fehler!
Es wäre sehr nett, wenn jemand helfen kann, da ich schon 1000 Dinge probiert habe und einfach nix geklappt hat

Danke im Voraus!
-
- Erstie
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jun 2017 23:18
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Hallo zusammen,
Nach vielen Stunden und einer LaTeX-Neuinstallation hat es endlich geklappt!
Für zukünftige Leser, hier meine Vorgehensweise, beginnend mit einer frischen Installation von texlive via offizieller Installationsart von MacTeX.
Edit:
Hier http://www.tug.org/mactex/mactex-download.html habe ich das Ding her..
Nach vielen Stunden und einer LaTeX-Neuinstallation hat es endlich geklappt!
Für zukünftige Leser, hier meine Vorgehensweise, beginnend mit einer frischen Installation von texlive via offizieller Installationsart von MacTeX.
Edit:
Hier http://www.tug.org/mactex/mactex-download.html habe ich das Ding her..
- latex-tuddesign_1.0.20140928.zip herunterladen
- tudfonts-tex_0.0.20090806.zip herunterladen
- Neuen Ordner tmp anlegen
- Falls eine Meldung kommt, ob irgendwas ersetzt werden soll, einfach A (all) drücken.
Code: Alles auswählen
unzip latex-tuddesign_1.0.20140928.zip -d tmp
Code: Alles auswählen
unzip tudfonts-tex_0.0.20090806.zip -d tmp
- Nun sollte man in tmp 2 Ordner haben. Den tmp/doc-Ordner kann man getrost wegschmeißen.
- In der Konsole folgendes eingeben: um den Ort zu finden, wohin wir das TU-Design eigentlich hinkopieren müssen. Die originale Anleitung ist da sehr vage und evtl. einfach falsch.
Code: Alles auswählen
kpsewhich --var-value=TEXMFLOCAL
In meinem Fall ist das Ergebnis dieser Pfad: /usr/local/texlive/texmf-local - Es sollten die Ordner doc, fonts, tex, updmap.d in tmp/texmf zu finden sein.
Alles aus dem Ordner tmp/texmf kopieren (die vier genannten Ordner!) und in dem vorher herausgefundenen Pfad (bei mir /usr/local/texlive/texmf-local) einfügen.
Wenn eine Meldung kommt, dass ein Ordner schon vorhanden ist, die Option "merge" wählen, NICHT "replace"! Code: Alles auswählen
sudo mktexlsr
Code: Alles auswählen
sudo updmap-sys --enable Map=5ch.map
Code: Alles auswählen
sudo updmap-sys --enable Map=5fp.map
Code: Alles auswählen
sudo updmap-sys --enable Map=5sf.map
- Und schon solltet ihr in TeXShop mit CMD+T perfekt kompilieren können!
Code: Alles auswählen
sudo mktexlsr
LG
Dave
Edit: Durch Schritt 7 geht ihr halt zumindest mal zu 100% sicher, dass ihr den Kram nicht wild durch die Gegend kopiert, sondern dahin, wo es hin sollte - sei es nun ein alter Mac oder sei es irgendwie ein macOS aus der Zukunft wo der Pfad ganz anders aussieht. Der Fehler, dass die Schriften einfach im falschen Ordner liegen, sollte somit durch diese Anleitung prinzipiell erstmal ausgeschlossen sein.
Zuletzt geändert von taschenlampe am 15. Mai 2018 01:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
$ mktexlsr und $ updmap-user --enable Map 5ch.map (ohne sudo, mit -user)
hat bei mir funktioniert. Ich nehme an das Problem hängt mit Adminrechten zusammen.
hat bei mir funktioniert. Ich nehme an das Problem hängt mit Adminrechten zusammen.
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Ich poste hier noch meine Lösung dazu, weil ich nach 5 Tage endlich herausgefunden hab, warum es nicht funktioniert.
Ich habe alles ausprobiert was hier vorgeschlagen wurde und bei mir konnte TexLive die Schriften immer noch nicht finden.
Nach Erkundigung über was ein map file ist, die Struktur eines tex-mf Baumes, usw. habe ich mal probiert, alles aus dem Ordner texmf rauszunehmen und es hat funktioniert.
Hier ist meine Vorgehensweise:
1. Erstmal ist es wichtig zu herausfinden, wo TexLive die Fonts überhaupt suchen geht. Wenn er die Fonts da nicht findet, liefert er eine Fehlermeldung oder ersetzt die mit andere Schriftarten. Also folgendes in der Konsole ausführen:
Bei mir wurde folgender Pfad ausgegeben: /usr/local/texlive/texmf-local
2. Dann müßen die Schriftdateien erstmal dahin entzipt werden mit folgendem Befehl (aus dem Home Ordner vom Nutzer):
3. Dasselbe kann natürlich für den Design gemacht werden (war aber bei mir nicht nötig, weil ich es vorher wahrscheinlich schon 1000 Mal schon gemacht hatte):
4. Jetzt musste ich alles aus dem texmf Ordner (/usr/local/texlive/texmf-local/texmf/*, sprich die Ordner updmap.d, tex, fonts und doc) einfach ein Verzeichnis höher reinkopieren. Also in /usr/local/texlive/texmf-local/. Da muß man die Ordner zusammenfügen (Ich habe es im Finder gemacht, geht aber auch mit dem "cp" Befehl).
5. Danach der Index aktualisieren mit
6. Und bei mir waren die Befehle Nutzlos, weil ich die auch schon 1000 Mal ausgeführt hatte. Da kam bei mir immer eine Warnung, die sagte, dass die Maps schon da waren und deshalb nicht aktualisiert (irgendwas mit "Files not recreated" am Ende.). Deshalb hab ich nur den Befehl
ausgeführt und dann hat er alles schön installiert und aktualisiert.
Und das war's, dann kam endlich diese (hässliche) Schrift der TUD vor!
Ich hoffe, es kann Leuten weiterhelfen, die derselben Problem haben.
Malou
Ich habe alles ausprobiert was hier vorgeschlagen wurde und bei mir konnte TexLive die Schriften immer noch nicht finden.
Nach Erkundigung über was ein map file ist, die Struktur eines tex-mf Baumes, usw. habe ich mal probiert, alles aus dem Ordner texmf rauszunehmen und es hat funktioniert.
Hier ist meine Vorgehensweise:
1. Erstmal ist es wichtig zu herausfinden, wo TexLive die Fonts überhaupt suchen geht. Wenn er die Fonts da nicht findet, liefert er eine Fehlermeldung oder ersetzt die mit andere Schriftarten. Also folgendes in der Konsole ausführen:
Code: Alles auswählen
kpsewhich --var-value=TEXMFLOCAL
2. Dann müßen die Schriftdateien erstmal dahin entzipt werden mit folgendem Befehl (aus dem Home Ordner vom Nutzer):
Code: Alles auswählen
unzip tudfonts-tex_<aktuelle_version>.zip -d /usr/local/texlive/texmf-local
Code: Alles auswählen
unzip latex-tuddesign_<aktuelle_version>.zip -d /usr/local/texlive/texmf-local
5. Danach der Index aktualisieren mit
Code: Alles auswählen
sudo mktexlsr
Code: Alles auswählen
sudo updmap-sys --enable Map=<MapName>
Code: Alles auswählen
]sudo updmap-sys
Und das war's, dann kam endlich diese (hässliche) Schrift der TUD vor!
Ich hoffe, es kann Leuten weiterhelfen, die derselben Problem haben.
Malou
-
- Erstie
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jun 2017 23:18
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Ich hab die Vorgehensweise erklärt, wenn man TexShop benutzt als GUI und es anhand der offiziellen MacTex Installationsanleitung installiert.Malou hat geschrieben: ↑11. Mai 2018 15:19Ich poste hier noch meine Lösung dazu, weil ich nach 5 Tage endlich herausgefunden hab, warum es nicht funktioniert.
Ich habe alles ausprobiert was hier vorgeschlagen wurde und bei mir konnte TexLive die Schriften immer noch nicht finden.
[...]
Ich hoffe, es kann Leuten weiterhelfen, die derselben Problem haben.
Malou
Scheint wohl je nach Software anders zu sein, deshalb danke für dein Tutorial für die Leute, bei denen meins evtl. nicht geht...

LG
Dave
-
- Erstie
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jun 2017 23:18
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Echt? Komisch.. Woher hast du denn dein LaTeX geholt? Und welche macOS Version läuft auf deinem Rechner?
Ich hatte das auch nach ner frischen Installation probiert und es wollte nicht.