hi,
ich hab auf 2 pcs mozilla (die suite) und möchte nun die emails vom einen PC auf den anderen übertragen. Es geht dabei um die empfangenen mails welche in allen möglichen lokalen ordnern liegen. Kann ich diese irgendwie exportieren und auf dem anderen wieder importieren?
dabei sollen aber die mails auf dem 2ten pc welche schon vorhanden sind weiterhin dableiben. (die einstellungen möglichst auch)
also gibts da irgend ne export/import funktion?
grüße Robert
Mozilla Mail - Mails exportieren/importieren - wie?
Moderator: Aktive Fachschaft
Re: Mozilla Mail - Mails exportieren/importieren - wie?
Da die (lokalen) Ordner einfache mbox-Dateien sind, reicht es, diese zu kopieren. Der Name der jeweiligen Datei auf der Platte entspricht dabei direkt dem Ordnernamen.Robert hat geschrieben:Es geht dabei um die empfangenen mails welche in allen möglichen lokalen ordnern liegen. Kann ich diese irgendwie exportieren und auf dem anderen wieder importieren? (...)
also gibts da irgend ne export/import funktion?
Für das Folgende gilt: Erst Mozilla beenden (d.h. das zu bearbeitende Profil nicht nutzen), dann weitermachen.
Quelle: Ins Profile-Verzeichnis (~/.mozilla/<Profilname>/<random>.slt/) gehen und dort unter Mail/Local Folders/ die gewünschten mbox-Dateien (das sind die ohne Extension) kopieren. Ordner mit Unterordnern haben dabei jeweils ein eigenes Unterverzeichnis mit Namen <Ordnername>.sbd.
Ziel: Im Verzeichnis Mail/Local Folders/ im Zielprofilverzeichnis die kopierten Dateien einfach hinkopieren und, falls eine Datei gleichen Namens schon existiert, die hinzukopierende Datei umbenennen. Damit ändert sich natürlich auch der Ordnername. Wenn man jetzt Mozilla mit dem Profil startet, sollten die neuen Ordner erscheinen. Durch Draufklicken startet man die Indizierung, die nötig ist, da Mozilla den neuen Ordner ja bisher nicht kannte. Abschließend kann man beliebig Mails verschieben, löschen etc.
HTH
Jens Hatlak <http://jens.hatlak.de/>
RechnerBetriebsGruppe (RBG) TU Darmstadt <http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~hatlak/>
Akronyme: Abkürzungen wie ROTFL oder LOL <http://akronyme.junetz.de/>
RechnerBetriebsGruppe (RBG) TU Darmstadt <http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~hatlak/>
Akronyme: Abkürzungen wie ROTFL oder LOL <http://akronyme.junetz.de/>