Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Moderator: Aktive Fachschaft
Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Hallo,
ich bin gerade bei der Recherche für ein Seminar. Laut Fachbereichsseite haben wir aus dem Uninetz Zugang zu ein paar interessanten Quellen: http://www.bib.informatik.tu-darmstadt. ... d=472&L=de
Ich habe ACM und Springerlink ausprobiert und wollte mal wissen, auf was ich denn alles Zugriff haben sollte? Beim ACM kann ich bei vielen Artikeln nur einen Ausschnitt herunterladen und müsste für den Rest bezahlen. Bei Springerlink sehe ich auch nur vereinzelt, die Möglichkeit die zu meinem Thema gefundenen Dokumente zu öffnen. Ist das normal und beinhaltet bereits alle für uns freigegebenen Artikel, oder gehe ich falsch vor?
Gibt es noch weitere empfehlenswerte Quellen für wissenschaftliche Artikel?
Wäre euch dankbar für ein paar Tips.
ich bin gerade bei der Recherche für ein Seminar. Laut Fachbereichsseite haben wir aus dem Uninetz Zugang zu ein paar interessanten Quellen: http://www.bib.informatik.tu-darmstadt. ... d=472&L=de
Ich habe ACM und Springerlink ausprobiert und wollte mal wissen, auf was ich denn alles Zugriff haben sollte? Beim ACM kann ich bei vielen Artikeln nur einen Ausschnitt herunterladen und müsste für den Rest bezahlen. Bei Springerlink sehe ich auch nur vereinzelt, die Möglichkeit die zu meinem Thema gefundenen Dokumente zu öffnen. Ist das normal und beinhaltet bereits alle für uns freigegebenen Artikel, oder gehe ich falsch vor?
Gibt es noch weitere empfehlenswerte Quellen für wissenschaftliche Artikel?
Wäre euch dankbar für ein paar Tips.
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Hallo,
ich habe ab und an aus dem VPN auch Probleme Paper runterzuladen, allerdings hatte ich bislang noch nie welche, wenn ich von den Rechner im Pool ziehe. Meistens verwende ich deshalb die SSH Rechner um die Paper zu ziehen und per scp hol ich sie mir dann aus der Uni. Bislang hatte ich dabei noch keine Probleme mit Paper von ACM oder Springerlink.
Empfehlenswerte Quellen um nach Arbeiten zu suchen ist sicherlich Google Scholar (scholar.google.com) oder citeseer (citeseer.ist.psu.edu), wobei ich Ersteres klar bevorzuge (zumal alles von citeseer auch via Google zu finden ist
).
ich habe ab und an aus dem VPN auch Probleme Paper runterzuladen, allerdings hatte ich bislang noch nie welche, wenn ich von den Rechner im Pool ziehe. Meistens verwende ich deshalb die SSH Rechner um die Paper zu ziehen und per scp hol ich sie mir dann aus der Uni. Bislang hatte ich dabei noch keine Probleme mit Paper von ACM oder Springerlink.
Empfehlenswerte Quellen um nach Arbeiten zu suchen ist sicherlich Google Scholar (scholar.google.com) oder citeseer (citeseer.ist.psu.edu), wobei ich Ersteres klar bevorzuge (zumal alles von citeseer auch via Google zu finden ist

"Das Problem an Eleganz ist, dass man hart arbeiten muss um sie zu erreichen und eine gute Bildung braucht um sie zu erkennen" -- E. W. Dijkstra
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Ok, danke für deine Hilfe.
Verstehe ich dich richtig, dass ich vom Uni-Netz aus auf ALLE Artikel zugreifen können sollte oder ist es normal, dass ich nur einen Teil der Artikel bei ACM und Springerlink kostenlos nutzen darf?
Verstehe ich dich richtig, dass ich vom Uni-Netz aus auf ALLE Artikel zugreifen können sollte oder ist es normal, dass ich nur einen Teil der Artikel bei ACM und Springerlink kostenlos nutzen darf?
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Ich denke dass das so sein sollte - allerdings weiß ich es nicht genau. Ich hatte nur bislang keine Probleme an Paper zu kommen über ACM.
"Das Problem an Eleganz ist, dass man hart arbeiten muss um sie zu erreichen und eine gute Bildung braucht um sie zu erkennen" -- E. W. Dijkstra
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Mir ist auch aufgefallen, dass ich nicht alle Papers bei ACM herunterladen kann, wenn ich mich ins VPN einwähle. Ich habe aber auch nie die von mehlvogel vorgeschlagene Lösung ausprobiert.
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
wie machst du das genau? Über einen Konsolenbrowser? Habe es eben mit "links" probiert... leider kein Erfolg.mehlvogel hat geschrieben: ich habe ab und an aus dem VPN auch Probleme Paper runterzuladen, allerdings hatte ich bislang noch nie welche, wenn ich von den Rechner im Pool ziehe. Meistens verwende ich deshalb die SSH Rechner um die Paper zu ziehen und per scp hol ich sie mir dann aus der Uni. Bislang hatte ich dabei noch keine Probleme mit Paper von ACM oder Springerlink.
Kommst du bspw. an dieses Dokument?
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Wenn du auf deinem Rechner einen X-Server installiert hast (bei Linux automatisch, bei Windows via cygwin, bei OS X ist glaub ich auch einer dabei) kannst du mittels "ssh -X benutzername@clientssh1.rbg..." eine Verbindung aufbauen, über die du auch graphische Anwendungen starten kannst (Firefox, Opera etc.). Sie werden dann auf deinem lokal installierten X-Server angezeigt.
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
ok, danke. Das ist alles nicht das Problem.
Ich dachte er hat vielleicht über einen anderen Weg (wget o.Ä.) Zugang zu mehr Artikeln bekommen, als es mir bisher möglich war.
Ich dachte er hat vielleicht über einen anderen Weg (wget o.Ä.) Zugang zu mehr Artikeln bekommen, als es mir bisher möglich war.
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Ich habe es auf die Schnelle mal versucht und bin auch nicht an das Paper gekommen.
"Das Problem an Eleganz ist, dass man hart arbeiten muss um sie zu erreichen und eine gute Bildung braucht um sie zu erkennen" -- E. W. Dijkstra
- guido
- Computerversteher
- Beiträge: 380
- Registriert: 30. Nov 2003 21:24
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich um ein Buch, kein Paper. Die stellt Springer natürlich nicht kostenlos zur Verfügung (wer würde dann das Buch noch kaufen?)...mehlvogel hat geschrieben:Ich habe es auf die Schnelle mal versucht und bin auch nicht an das Paper gekommen.
Guido
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
das ist wahr. Dann schaue ich mal weiter.guido hat geschrieben:Wenn ich es richtig sehe, handelt es sich um ein Buch, kein Paper. Die stellt Springer natürlich nicht kostenlos zur Verfügung (wer würde dann das Buch noch kaufen?)...mehlvogel hat geschrieben:Ich habe es auf die Schnelle mal versucht und bin auch nicht an das Paper gekommen.
Guido
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Das VPN installiert nicht alle routen, deswegen klappt das damit nicht immer.mehlvogel hat geschrieben:Hallo,
ich habe ab und an aus dem VPN auch Probleme Paper runterzuladen, allerdings hatte ich bislang noch nie welche, wenn ich von den Rechner im Pool ziehe. Meistens verwende ich deshalb die SSH Rechner um die Paper zu ziehen und per scp hol ich sie mir dann aus der Uni. Bislang hatte ich dabei noch keine Probleme mit Paper von ACM oder Springerlink.
Aber du bekommst alle Paper, wenn du auch noch den Proxy der TU (proxy.tu-darmstadt.de Port: 80) verwendest.
- unschuldslamm
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28. Okt 2004 09:24
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Oder beim vpn nicht "extern" sondern "campus" verwenden... 

Maybe in Ohio, but not in America!
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 137
- Registriert: 27. Apr 2009 10:47
- Wohnort: Darmstadt
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Falls jemand noch Probleme diesbezüglich hat: Ich habe mit Google Chrome Zugriff auf ACM Paper gehabt, mit Firefox jedoch nicht, als ich über VPN im Uninetz war. Also einfach mal einen anderen Browser probieren.
Tutor:
WS 11/12: FGdI 3, FoC
SS 11: CMS
WS 11/12: FGdI 3, FoC
SS 11: CMS
Re: Recherche für Seminar - ACM und Springerlink
Das Thema ist zwar uralt, aber falls es jemand nochmal interessiert, ich bin zu folgender Erkenntnis gekommen: Ich habe mir heute morgen in der Uni (also im Uninetz) einen Web-Account beim ACM angelegt. Siehe da: Hier zu Hause habe ich mich einfach in meinen Web-Accountn eingeloggt ohne VPN-Verbindung und er scheint sich wohl gemerkt zu haben, dass ich ein Mitglied der Uni bin. Ich kann Paper problemlos downloaden. 
