Hallo,
ich wollte nur für eine effiziente Prüfungsvorbereitung wissen, ob die aufgeführten Wiki-Seiten den Hauptbestandteil bilden, der abgefragt werden kann.
Zum Beispiel wird in der Anmerkung zum Rekursionsschritt des Maximum Matchings by Edmonds auf die Suchstrategie, die im Hopcroft-Karp-Algorithmus verwiesen.
Wenn der nur am Rande abgefragt werden kann, würde ich den nochmal hinten anstellen und mir anschauen, sobald ich die aufgeführten Algorithmen verinnerlicht habe.
Viele Grüße,
Stefan Thaut
Behandelte Wiki-Seiten
Moderator: Effiziente Graphenalgorithmen
-
- Mausschubser
- Beiträge: 45
- Registriert: 20. Okt 2011 22:38
-
- Dozentin/Dozent
- Beiträge: 1824
- Registriert: 21. Feb 2005 16:33
Re: Behandelte Wiki-Seiten
Wieso, Hopcroft-Karp ist doch ein essentielles Thema in der VorlesungStefan1992 hat geschrieben: auf die Suchstrategie, die im Hopcroft-Karp-Algorithmus verwiesen.
Wenn der nur am Rande abgefragt werden kann

KW
-
- Mausschubser
- Beiträge: 45
- Registriert: 20. Okt 2011 22:38
Re: Behandelte Wiki-Seiten
Mich hat es nur gewundert, dass er nicht in der Liste der in der Vorlesung geplanten Algorithmen aufgetaucht ist.
An der habe ich mich in der Vorbereitung größtenteils orientiert
Und die Vorlesung zum tieferen Verständnis nebenbei verfolgt.
Edit: Und leider wird der Hopcroft-Karp auch nicht in den Vorlesungsaufzeichnungen behandelt
An der habe ich mich in der Vorbereitung größtenteils orientiert

Edit: Und leider wird der Hopcroft-Karp auch nicht in den Vorlesungsaufzeichnungen behandelt

-
- Dozentin/Dozent
- Beiträge: 1824
- Registriert: 21. Feb 2005 16:33
Re: Behandelte Wiki-Seiten
Ach so, sorry, Hopcroft-Karp haben wir tatsächlich nicht in der Vorlesung behandelt (=> nicht prüfungsrelevant), sondern nur die Vorstufe "Classical bipartite cardinality matching".
KW
KW
-
- Mausschubser
- Beiträge: 45
- Registriert: 20. Okt 2011 22:38
Re: Behandelte Wiki-Seiten
Vielen Dank für die überaus erfreuliche Nachricht 
Grüße,
Stefan Thaut

Grüße,
Stefan Thaut