ich habe diesen März mein Abitur bestanden und mich an der TU Darmstadt auf den Studiengang 'Bachelor of Science - Informatik' beworben.
Nun wurde ich angenommen und mache mir natürlich Gedanken über alle möglichen (neuen) Dinge die mit diesem Studium, welches ich wahrscheinlich antreten werde, auf mich zukommen. Ich hoffe, dass in diesem Forum noch einige von euch unterwegs sind und mir folgende Sachen beantworten können:
1. z.Z. wohne ich ca. 60 km entfernt von Darmstadt und frage mich natürlich, wie es denn nun weitergeht. Am Anfang des Studiums werde ich wahrscheinlich pendeln, aber wie geht es dann weiter? Gibt es an der Uni genügend kostenfreie Parkplätze? Autofahren an sich macht mir nichts aus und Benzinkosten sind meine geringere Sorge aber Parkplätze sollten dann doch vorhanden sein.
2. Wie sieht die allgemeine Situation auf Darmstadts Straßen aus? Ich hatte in meiner Heimatstadt öfters Auseinandersetzungen mit Gruppierungen von asozialen Jugendlichen, welche meistens mehr oder minder schlecht für mich ausgingen. Muss man in Darmstadt ebenfalls befürchten sein Handgeklaut zu bekommen oder mit einem Messer bedroht zu werden sobald man einen Fuß vor die Tür setzt/ sich in öffentlichen Verkehrsmitteln und den zugehörigen Haltestellen aufhält?
Ich hoffe auf Antworten und wünsche euch frohes Studieren (oder was man sich halt so wünscht

