Anzahl der Studienanfänger
Moderator: Aktive Fachschaft
Forumsregeln
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
-
- Gast
Anzahl der Studienanfänger
Hallo,
da ich auf der Website der TUD nichts diesbezüglich gefunden habe, frage ich doch einfach mal hier:
Wie viele Studienanfänger gibt es in Informatik pro Sommersemester bzw. Wintersemester an der TUD?
MfG
da ich auf der Website der TUD nichts diesbezüglich gefunden habe, frage ich doch einfach mal hier:
Wie viele Studienanfänger gibt es in Informatik pro Sommersemester bzw. Wintersemester an der TUD?
MfG
Re: Anzahl der Studienanfänger
Angaben für die TU Dresden müsstest du auf deren Webseite suchen. An der TU Darmstadt haben im WS 2009 / 2010 300 Bachelorstudenten angefangen, im SS 2010 152 und im WS 2010 / 2011 sinds 332.Fragesteller hat geschrieben:Wie viele Studienanfänger gibt es in Informatik pro Sommersemester bzw. Wintersemester an der TUD?
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Apr 2009 16:30
-
- Gast
Re: Anzahl der Studienanfänger
Und wie sieht es so mit den Lehrveranstaltungen aus? Sind die überfüllt oder findet man immer einen Sitzplatz?
Die Fragen sind natürlich wieder auf das erste Semester bezogen.
Die Fragen sind natürlich wieder auf das erste Semester bezogen.
Re: Anzahl der Studienanfänger
Platz im Hörsaal findet man eigentlich immer, solange man nicht auf den allerletzten Drücker kommt. Z.b. kann es für eine 9:50 Mathe 1 Vorlesung sinnvoll sein, um 9:40 im Hörsaal zu sein.
In den meisten Veranstaltungen hat man sowieso keine Platzprobleme.
In den meisten Veranstaltungen hat man sowieso keine Platzprobleme.
Re: Anzahl der Studienanfänger
Ein wirkliches Platzproblem gab es in diesem ersten Semester eigentlich nur in Mathe und das auch nur in den ersten paar Wochen des Semesters. Inzwischen bekommt man eigentlich auch einen Platz wenn man mal zu spät kommt 
GDI1 und TGDI waren eigentlich ausreichend Plätze vorhanden.

GDI1 und TGDI waren eigentlich ausreichend Plätze vorhanden.
-
- Gast
Re: Anzahl der Studienanfänger
Und wie läuft das so mit dem Mentorensystem?
In den ersten beiden Semestern trifft man sich einmal die Woche mit einem Mentor und wenn man in einem höheren Semester ist wird man wohl zum Mentor zwangsrekrutiert, oder?
In den ersten beiden Semestern trifft man sich einmal die Woche mit einem Mentor und wenn man in einem höheren Semester ist wird man wohl zum Mentor zwangsrekrutiert, oder?
Re: Anzahl der Studienanfänger
Im ersten Semester trifft man sich jede Woche mit dem Mentor für 10 - 15min. Gegen Ende kann der Mentor die Anzahl der Treffen verringern wenn du gut klar kommst. Zwangsrekrutierung gibts meines Wissens nach nicht.
Re: Anzahl der Studienanfänger
Korrekt.tobi11 hat geschrieben:Im ersten Semester trifft man sich jede Woche mit dem Mentor für 10 - 15min. Gegen Ende kann der Mentor die Anzahl der Treffen verringern wenn du gut klar kommst.
Zusätzlich finden im zweiten Semester nun Gespräche mit der Fachstudienberatung und Workshops statt, für Leute die im ersten Semester weniger als zwei Klausuren bestanden haben. Ob die anderen Klausuren nicht mitgeschrieben oder nicht bestanden wurden spielt dabei keine Rolle.
Auch dass ist korrekt. Würde auch keinen Sinn machen jemanden der keine Lust hat Mentor zu sein, dazu zu verpflichten, da die Qualität des Mentorensystems sehr darunter leiden würde.tobi11 hat geschrieben:Zwangsrekrutierung gibts meines Wissens nach nicht.
Re: Anzahl der Studienanfänger
Zwangsrekrutierung... ne echt nicht.
-
- Gast
Re: Anzahl der Studienanfänger
>>Im ersten Semester trifft man sich jede Woche mit dem Mentor für 10 - 15min.
10 - 15 min, ob das hilft, wenn man ein Verständnisproblem hat?
10 - 15 min, ob das hilft, wenn man ein Verständnisproblem hat?
-
- Gast
Re: Anzahl der Studienanfänger
Ich denke da geht es mehr um das Uni Leben und dessen Organisation usw. als um das Fach XY
Re: Anzahl der Studienanfänger
Kannst du es beurteilen, ohne es gemacht zu haben?unbekannter hat geschrieben:>>Im ersten Semester trifft man sich jede Woche mit dem Mentor für 10 - 15min.
10 - 15 min, ob das hilft, wenn man ein Verständnisproblem hat?

Für inhaltliche Fragen ist das Mentorensystem nicht geeignet, mehr für organisatorisches. Dafür gibt es Übungen, Sprechstunde der Veranstaltung, etc ... und davon gibts genügend, und die gehen dann auch mehr als 10-15 Minuten!