Drucken per Laptop
Moderator: Aktive Fachschaft
Drucken per Laptop
Geht bei jemandem unter Windows 7 per Laptop zu drucken(im E003 oder C005)? denn ich kann ueberhaupt nicht den Drucker z.B. https://printer.rbg.informatik.tu-darms ... 003-extern als Netzwerkdrucker hinzufuegen... Hab alles gemacht, was hier steht http://www.rbg.informatik.tu-darmstadt. ... er-laptop/
Re: Drucken per Laptop
Ich kenne keinen bei dem das jemals gegangen wäre
-
- Sonntagsinformatiker
- Beiträge: 216
- Registriert: 14. Okt 2008 17:56
Re: Drucken per Laptop
Ich bin vor nem halben Jahr auch dran gescheitert
Re: Drucken per Laptop
Hehe, ich bin vor ein paar Wochen auch daran gescheitert. - Und kenn auch einige denen es so ging wie mir.
Eigentlich sollte es aber möglich sein, oder?
Eigentlich sollte es aber möglich sein, oder?
Re: Drucken per Laptop
Ja, theoretisch schon, praktisch habe ich es nur unter Windows XP zum Laufen bekommen (mit dem Postscript Treiber von HP), allerdings funktioniert kein doppelseitiges Drucken.Fl4sh hat geschrieben:Eigentlich sollte es aber möglich sein, oder?
Unter Vista bin ich auch gescheitert, da die oben verlinkte Anleitung offenbar für XP gedacht ist, unter Vista weicht der Installationsdialog erheblich von der Bechreibung ab.
Gäbe es die letzte Minute nicht,
so würde niemals etwas fertig.
- Mark Twain
so würde niemals etwas fertig.
- Mark Twain
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Apr 2009 16:30
Re: Drucken per Laptop
Ich hatte en anfang des SS 09 auf vista probiert und nicht geschafft
Auf Win7 werd ich es jetzt erst garnicht probiern

Auf Win7 werd ich es jetzt erst garnicht probiern
Omnium rerum principia parva sunt. -Cicero
- seth2k1
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 153
- Registriert: 29. Sep 2006 00:53
- Wohnort: Darmstadt - Eberstadt
Re: Drucken per Laptop
habe es unter win7 auch einmal erfolglos probiert (nachdem ich etliche male unter vista gescheiert bin) und habe aufgegeben. ich drucke nur noch per poolrechner..
"Hallo, ich verkaufe diese modischen Lederjacken!"
- crazy_wuschie
- Windoof-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Okt 2007 18:04
Re: Drucken per Laptop
Habe es soeben, auch probiert mit Windows 7.
Kann nicht auf den Drucker connecten, weder per https
noch per ipp.
Kann nicht auf den Drucker connecten, weder per https
noch per ipp.
- der Interpeter
- Mausschubser
- Beiträge: 73
- Registriert: 30. Okt 2007 22:24
Re: Drucken per Laptop
Bei mir gehts auch nicht, im Hintergrund stürzt immer der Druckerspooldienst ab.
Ich hab mal bei der rbg gefragt und da hieß es dass das ipp-protokoll nicht unterstützt wird.
da hat man schon 50Seiten/Monat und kann sie nicht mal richtig nutzen
Ich hab mal bei der rbg gefragt und da hieß es dass das ipp-protokoll nicht unterstützt wird.
da hat man schon 50Seiten/Monat und kann sie nicht mal richtig nutzen

I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read!
Re: Drucken per Laptop
Per SSH ins home directory schieben und an einem Pool-Rechner ausdrucken war bei mir bisher die Devise...
Re: Drucken per Laptop
Würde es auch komplett per remote gehen, sprich: zB die Datei mit WinSCP ins home-Verzeichnis übertragen und dann mit Putty den Druckbefehl in die Konsole eingeben?LucasR hat geschrieben:Per SSH ins home directory schieben und an einem Pool-Rechner ausdrucken war bei mir bisher die Devise...
Re: Drucken per Laptop
Klappt zumindest bei mir nicht, ich bekomme zwar eine Request ID, es liegt hinterher aber nichts im Drucker. Ich schiebe die Files daher mit WinSCP hin und suche mir dann schnell einen Poolrechner, um dort den lp abzusetzen.
Re: Drucken per Laptop
Leider kann man nicht über ssh drucken ...
Re: Drucken per Laptop
Kann es evtl damit zusammenhängen, dass _alle_ Ressourcen ausser https://printer.rbg.informatik.tu-darms ... 005-extern forbidden sind? Man kann ja per browser sich den CUPS anzeigen lassen, aber ausser dieser Adresse selbst bekomme ich für alles andere ein "403 forbidden" Error.
Bei win7 ist das Beispiel, welches angegeben wird ja auch "https://printer.rbg.informatik.tu-darms ... b].printer[/b]" und nicht "https://printer.rbg.informatik.tu-darms ... 005-extern" ... Und auf .printer bekomme ich, natürlich, einen 403...
Bei win7 ist das Beispiel, welches angegeben wird ja auch "https://printer.rbg.informatik.tu-darms ... b].printer[/b]" und nicht "https://printer.rbg.informatik.tu-darms ... 005-extern" ... Und auf .printer bekomme ich, natürlich, einen 403...
Re: Drucken per Laptop
Linux und MacOS X können im C-Pool per Laptop drucken.
Beim E-Pool Drucker kommt leider die Meldung "Printer not shared".
(Vielleicht hat das etwas mit Subnetzen oder so zu tun?)
Das Problem sollte aber behebbar sein. Die Pool-PCs können das ja auch und haben auch nur CUPS.
Beim E-Pool Drucker kommt leider die Meldung "Printer not shared".
(Vielleicht hat das etwas mit Subnetzen oder so zu tun?)
Das Problem sollte aber behebbar sein. Die Pool-PCs können das ja auch und haben auch nur CUPS.